Das grosse medizinische und wirtschaftliche Potential bleibt unbestritten und ein FDA-Approval sollte nach momentaner Studienlage Anfang 2019 problemlos erfolgen.
Es stellt sich allerdings momentan die Frage nach dem dringend benötigten Kapital. Das am 16.3.18 nach Börsenschluss veröffentlichte S-3-Filing hat nicht unbedingt zur Planungssicherheit beigetragen.
http://app.quotemedia.com/data/...rmType=S-3&dateFiled=2018-03-16 FAKTEN
- 2016 25 Mio. US$ vom Woodford Investment Management (
https://evofem.investorroom.com/...es-25-million-in-Series-D-funding)- Beteiligung Invesco Ltd. von 50,9%
- Restkapital zum Quartalsende Q1/18 3,4 Mio US$ (
http://app.quotemedia.com/data/...-K&dateFiled=2018-02-26#Item_7)- Cashburn ca. 10 Mio. US$/Quartal
- es werden KEINE neuen Shares ausgegeben
- Erlöse aus potentiellen Verkäufen gehen NICHT an Evofem
- die Post-Merger Warrants(8,35$) sind eigentlich erst ab Januar 2019 exercisable
SPEKULATION
- Warum das Filing kurz vor einer dringend benötigten Finanzspritze?
- Invesco und Woodford dürfen ihre shares verkaufen. Durften sie das vor dem filing nicht? Und warum sollten Woodford/Invesco unter dem Mergerpreis verkaufen? Wer Neil Woodford kennt, der weiss, daß der Mann kein Geld zu verschenken hat.
https://woodfordfunds.com/ Haben die shares von Woodford und Invesco schon einen Abnehmer? Unter Umständen einen Großinvestor, der von Amphora überzeugt ist und Produktion und Vermarktung übernimmt? Saundra Pelletier verfügt sicher über die notwendigen Verbindungen (siehe vita,Pfizer/Searle!). "But Evofem would most likely have to sell Amphora, probably to a larger drug company that could market and sell it as a medicine to be used against STDs or bacterial vaginosis. Evofem would get paid royalties, and its investors would get some money back" (Saundra Pelletier)
https://www.inc.com/magazine/201711/.../evofem-contraceptive-gel.html- Wird der Kurs step by step kontrolliert nach oben gezogen? Alles andere würde für Invesco und Woodford wirtschaftlich keinen Sinn machen.
- Werden Invesco/Woodfordanteile außerbörslich zu wesentlich höheren Kursen verkauft, um bei dem bisherigen low flow einen immensen Spike zu verhindern?
Letztendlich befinden wir uns in einer außerordentlich komplizierten Situation.Ein amerikanischer Börsianer beschreibt es mit den passenden Worten: "I have not seen such an ATM program yet!" Ich glaube, Panik ist fehl am Platz und es kann nicht schaden, die nächsten Wochen optimistisch abwartend seine Shares zu halten oder seinen EK zu reduzieren. Der Kursverlauf nach Merger konnte ja bisher nicht wirklich überzeugen. Kontinuierlich Richtung Süden,die letzten Wochen eher scharf seitwärts.Mit Ø Volumen (3M) 29.527 gehört Evofem zu den echten lowfloatern und eine offensive PR, Präsentationen und die Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen/Konferenzen kann dem eingeschlafenen Kurs nur gut tun.
Quelle:
https://www.spekunauten.de/artikel/...ine-aktie-im-dornroeschenschlaf