1. Zinsen Ich bin nicht der Meinung, dass die Zinsen zu schnell angezogen wurden!! Der Dollar hat so schon schwer zu kämpfen, jetzt stell Dir vor die hätten die Zinsen nicht angehoben!! Bei der massiven Verschuldung der USA sind geringere Zinsen ein sehr hohes Risiko, ausserdem brauchen sie das Geld der Ausländer um ihr Handelsdefizit abzudecken und bei zu niedrigen Zinsen schaut da nicht gut aus, hat man dieses Jahr schon einmal gesehen, als Spekulationen über eine eventuelle Zinssenkung im Dezember im Raum standen!! Eine Zinssenkung wird es wahrscheinlich nicht so schnell geben, dann würde die FED offenbaren, daß sie Fehler gemacht hat, allerdings denke ich schon, daß Ben die Zinsen zu rasch und kontinuierlich angehoben hat, nicht zuletzt wirken sich Zinserhöhungen erst ca. ein halbes Jahr später auf den Markt aus, da die Börse die Zukunft handelt und der Gegenwart; man sagt ein halbes Jahr voraus ist; hat die Börse bereits die letzte Zinsehöhung eingepreist. Handelsbilanz hin oder her, ich hoffe, daß die Amis in Zukunft die Rüstungsindustrie wieder etwas vernachlässigen werden, dann hat Amerika nach wie vor ein erstklassiges Wachstum, auch wenn es keiner wahrhaben will, und sie werden dadurch ihr Defizit zurückfahren, ich erinnere nur daran, daß die Amis vor 2 Jahren noch ein Wachtum von über 8 % hatten, was natürlich auf Dauer nicht zu halten war. Aber weitere Zinserhöhungen wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht geben Die Inflation konnte nicht anderes im "Rahmen" gehalten werden, wobei sie trotzdem über der "RED LINE" liegt!! Ausserdem eignen sich Jahre in denen das Wirtschaftswachstum stark ist, hervorragend für Erhöhungen, das ist zwar für die Wirtschaft weniger gut, da die Rückzahlungsraten steigen. Die Inflation ist meiner Meinung nach im Rahmen, abgesehen von den Zielen, die sich die FED gesteckt hat, der Ölpreis ist derzeit künstlich hochgehalten um der Bushlobby genüge zu tun, das wird sich aber ändern, weil sonst zu viele in alternative Energien investieren und die "nie" mehr zurückkommen werden, es wird also nur eine Alternative geben und die heißt für mich, daß der Ölpreis mittelfristig fallen wird. Weiter sind Rohstoffe stark gefragt, allerdings auch teilweise künstlich, es gibt oder gab zwar teilweise Engpässe, allerdings nur kurzfristiger Natur, es wird immer Rohstoffe geben, die knapp sind, es wird aber auch Alternativen geben, sie werden nie in der Gesamtheit knapp sein. Ich sehe u. a. deshalb auch keine nachhaltige Inflation. 2. Immobilienmarkt Hier bin ich mittlerweile weniger zuversichtlich, da die Talsohle noch nicht erreicht ist, damit ist frühestens im 1. Halbjahr 2007 zu rechnen!! Ausserdem bestehen in einigen Bundesstaaten massive Überkapazitäten!! Der US Housingmarkt wird in seiner Wirkung auf die Wirtschaft meiner Meinung nach ein wenig unterschätzt!! Man bedenke wieviel nötig ist, bis ein Haus steht, das ist eine lange Liste! Dazu siehe meine Meinung im letzten Posting Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen... Ob die Blase platzt, ist schwer zu sagen und es wäre unseriös, dieses zu behaupten!! richtig 3. Wachstum Das Wachstum sinkt meiner Meinung nach, aufgrund der nachlassenden Konsumkraft der Amerikaner!! Da wird zuviel auf Pump konsumiert und das geht nicht ewig!! Doch, das wird ewig so weiter gehen, die einen werden immer pumpen, die anderen geben es nicht aus, solange die Aktienmärkte in Amerika intakt sind, wird nichts passieren, die Amerikaner haben mehr Geld denn je, alleine durch das neue ATH im DJIA, der SPX wird nachziehen, das Problem ist, daß die Amerikaner noch jeden Kredit bekommen, ändert sich das, werden sie kürzer treten, aber nicht wesentlich, denn das Wachstum stimmt und die Arbeitslosenquote auch, solange sie also die Arbeitslosenquote so, fast historisch niedrig halten können, passiert nichts. Wenn sich die Arbeitslosenquote erheblich steigern würde, etwa wie bei uns, ja dann ...aber das sehe ich noch nicht, die haben das schon clever gemacht, seinerzeit unter Clinton 4.Gewinnwachstum Nun, zum einen wurde gut Restrukturiert zum Andern wurden durch die große Anzahl der Fusionen und Übernahmen sehr viele Synergieeffekte erzielt!! Die Folgen der Globalisierung halt!! Auf der anderen Seite wurde der Konsum durch die vormals niedrigen Zinsen gefördert!! Ausserdem haben die Schwellenländer einen enormen Aufholbetraf gehabt und diesen auch gedeckt, dadurch wurde die Nachfrage zusätzlich massiv angeheizt!! Das istalles richtig, Du weißt sicherlich auch, daß die DBK, Allianz etc. weiter restrukturiert, unter Rekordumsätzen/gewinnen, sie werden dadurch das geringere Wachstum kompensieren können, bin mir da recht sicher, was ich etwas negativer sehe, sind die Fusionen etc. zumindest kurzfristig, es werden ja fast Mondpreise bezahlt, wenn ich alleine an GOOG und YouTube denke, da wurden in der Presse einfach mal 3,5 Mrd. gespielt, für eine Webseite, mehr war es eigentlich nicht, nachher sind sie für die Hälfte weggegangen, gut, auch noch zu teuer, da sehe ich also eher das Risiko, daß die Firmen durch Spekulationen und Gerüchte, die von der Börse getrieben werden, in einen Trugschluss reinlaufen und letztlich Jahre für eine Konsolidierung brauchen. 5.Öl-Preis Nun im Öl-Preis war sehr viel Spekulation enthalten, nichts desto trotz, sind 30% sehr viel und meiner Meinung nach wird der Öl-Preis auch wieder steigen!! Momentan wird halt viel manipuliert und gedichtet, aber das geht auch wieder vorbei, wenn die ersten Engpässe auftreten!! hierzu hatte ich mich auch bereits geäußert mfg J.B. PS: Es ginge noch weit eingehender, aber das können wir ein anderes Mal machen!!
|