habe ich ein wenig begriffen, wie das mit dem Aufbau der Wirtschaftssysteme so ab 1945 gelaufen ist. Da ich in dieser Zeit aber erst geboren wurde und vor allem in einem Wirtschaftssystem zur Schule ging, welches absolut anders war das die Besatzer im und für den westlichen Teil angedacht hatten, kann man sich lebhaft vorstellen wie das gegeneinander hätte laufen sollen. Ich habe erst später erfahren und muß nun heute festellen, das welche Bemühungen auch immer in der damaligen sowj.Besatzungszone bis 1990 es hätte funktionieren können, nämlich nie, schon gar nicht im politischen Sinne, ein einig Volk von Deutschen zu bleiben. Und so ist auch die uneinheitliche Stimung zwischen Boardmembers zu erklären, welche eben in unterschiedlichen Gegenden aufgewachsen und auch zur Schule gegangen sind. Im TV sieht alles anders aus. Vielleicht ist das ja die Erklärung, wie ich des Fasters Erzählungen zwar lesen kann, aber so gar nicht nachvollziehen werde, weil, es nutzt nichts, all' die Ferkeleien zu wissen, gar zu verstehen! Auf Beifall hier kann wie immer gerne verzichtet werden, ob sich viele die Doku reinziehen, bleibt auch annonym. Gruß zum Sonntag
|