Faharro
: Die Auszeichnung ist eher Kontraproduktiv
"The Squaire" kommt hierdurch zwar wieder in die Schlagzeilen. Aber erinnert wird an ein Projekt, das nach allem was man dort vor Ort sehen kann, wohl sehr schlecht läuft. Ein katastrophaler Branchenmix läßt eher vermuten, dass hier Notvermietungen vorgenommen werden, sonst kämen keine einfachen Supermärkte in die Nähe von Luxusläden. Dort passt nichts zusammen. Und immer noch läßt sich hiermit der Leerstand nicht kaschieren. Hinzu kommt, dass der Flughafen Frankfurt als Hauptschlagader des Projekts nach den Passagierzahlen stagniert oder sogar leicht rückläufig ist. Das werden sich die Planer von "The Squaire" auch anders vorgestellt haben, sie werden wohl eher mit steigenden Besucherzahlen gerechnet haben. Wenn man dann die Reaktion des Chefs bei der Preisverküngung sieht, kann auch ohne große Psychologiekenntnisse ermessen, unter welchem Erfolgsdruck er steht. Auch das scheint mir kein gutes Zeichen zu sein. Ich lasse lieber die Finger hiervon. Aber das soll natürlich keine Empfehlung sein.
Ich bin selbst oft dort und finde die Einkaufspassage überhaupt nicht einladend. Das Ding mag zwar von aussen ganz hübsch aussen, aber über dem ICE Fernbahnhof gefällt es mir nicht. Da ist es im FLughafen selbst angenehmer herumzulaufen, einzukaufen.
Die Ecke lebt nur von den Zuggästen, und die haben es meistens eilig, es sei denn die Bahn verspätet sich
Seit einigen Tagen steht die Aktie von IVG Immobilien unter starkem Abgabedruck. Das Volumen während der Talfahrt ist überdurchschnittlich, nicht einmal die massive Unterstützungszone zwischen 1,70 und 1,78 Euro konnte einen technischen Rebound einleiten. Aktuell notiert der Wert nur mehr knapp über der 1,50-Euro-Marke. Da der Titel total ausgebombt ist, muss eine technische Gegenreaktion jederzeit einkalkuliert werden. Wieder über 1,80 Euro zurückzukehren, dürfte für die Bullen aber nahezu unmöglich sein. Denn die erwähnte Unterstützungszone ist durch den Kursrutsch zu einem massiven Widerstandsbollwerk mutiert.
Da mit Kursen deutlich unter 1,74 Euro auch das 61,8%-Fibonacci-Retracement aufgegeben wurde, ist in den kommenden Wochen ein Test des Tiefs bei 1,25 Euro zu befürchten. Damit haben mittelfristig bei der IVG-Aktie weiterhin die Shorties das Sagen.
bitte kommt mir nicht mit dem fallenden messer, habe immer noch ca. 4 Liter blut in mir und habe gerade zu 1,453 auf xetra meine 5. Tranche gesetzt....... - die günstigste. order wurde übrigens ohne Probleme ausgeführt.....
der allerletzte schuss, falls es doch dazu kommt wird für ne evtl. ke gesetzt.......
wird mich vielleicht heut noch mal melden.
gruss weltumradler, der gegen den Strom schwimmende.....
Kursen geraten die weichen Hände in Panik - gekauft wurde aber trotzdem - sicherlich auch wohlüberlegt. In so kurzerZeit wie IVG um ca. 40% gefallen ist, hat sich die Finanzsituation nicht geändert. Auch diese Aktie wird wieder steigen.
- In den letzten 5 Jahren hat man 4-mal mit einem Verlust von mind 98 Millionen Euro oder mehr abgeschlossen - Dividende gab es das letzte mal 2008 (für Geschäftsjahr 2007) - Noch am 09.11.2012 hqat IVG verlautbart, dass 2012 mit einem fast ausgeglichenem Ergebniss abgeschlossen werden wird (was mit -98,7 Mio überraschend deutlich verfehlt wurde) - Die Eigenkapitalquote lag lt. Jahresbericht 2011 bei gerade einmal 20 % (bin gespannt wie es nun ausfällt). Gesund wäre IMHO nach den Erfahrungen der letzten 5 Jahre 40 % oder mehr. 20 % ist IMHO für ein gesundes Immobilienunternehmen einfach viel zu wenig.
Es ist gut möglich, dass der Kurs einen ordentlichen Rebound macht. Die IVG ist zurzeit jedoch definitiv keine solide Anlage. Da gibt es IMHO sehr viel bessere Immobilienaktien.
Die IVG hat sich mit der Londoner "Gurke" verhoben. Das weltbekannte extravagante Bürohochhaus ist von dem Immobilienunternehmen einst in Schweizer Franken finanziert worden, der aber seitdem deutlich aufgewertet hat. Der Verschuldungsgrad liegt mittlerweile bei annähernd 100 Prozent. Nun könnten die Banken den Stecker ziehen.
habe nach den Vorabzahlen ja schon geunkt, der Abschlag war zu gering, so bei #949
Dass es trotz der Horrorabschreibugen erst nur von 2,20 auf 2 runtergegangen ist...Langsam könnte mal eine kleine Gegenreaktion kommen, aber eine 2 vor dem Komma sehe ich jetzt für längere Zeit hier nicht mehr, eher die Gefahr bei weiterem Ungemach zum Pennystock zu verkommen. Man muss ja sehen, dass der Hybrid mittlerweile bei 50% notiert wird.
Das sind ungefähr Renditewerte, die Q-Cells ein Jahr vor der Pleite hatte. Der Markt preist also eine entsprechende Möglichkeit innerhalb von 12 Monaten da ein
Ich habe gestern die IVG gekauft und sie heute wieder verkauft , mit einem kleinen Verlust.
Wenn die Banken auf Zypern öffnen sollten , werden wir mit Sicherheit dicke Augen bekommen.
Wie butzerle schon treffend schrieb und das ist auch meine Meinung fällt IVG auf einen Euro oder weit darunter und wenn man die letzten Jahre sich anschaut wie sie gefallen ist verkaufe ich lieber.
DAX 8000 Punkte und IVG 1,50 EURO.
Es kommt bestimmt eine KE. in nächster ZEIT bei den vielen Schulden.
die IVG-Immobilien ist mittlerweile auf meiner Watchlist gelandet und bin dementsprechend noch nicht investiert. Die Firma hat meiner Meinung nach interessante Objekte, die auch ein gewissen Charakter haben mit denen Geld verdient werden kann. Die Verschuldung wird mittlerweile Abgebaut, was grundsätzlich ein gutes Zeichen ist. Mein Problem ist momentan noch das Unternehmen richtig einzuordnen. Ist IVG ein europ. Player und hat einen guten Namen ? Oder hat es mittlerweile schon einen Zerfallcharakter erhalten ? Sind die Immobilienobjekte nicht richtig ausgesucht ? Meines Erachtens ist in Hamburg, München, Frankfurt Mailand, und London in gute Objekte investiert worden. Warum funktioniert das Unternehmen nicht richtig ? Hat die Finanzkrise immer noch ein so großen Einfluss auf das Unternehmen oder gibt es schlichtweg Managementfehler ? Ist "The Squaire" doch ein unglaubliche Fehlinvestition ?? Ich hoffe auf interessante Antworten. Gruß Flash