Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Polytec - ein solider Wachstumswert

Seite 1 von 71
neuester Beitrag: 12.02.25 12:35
eröffnet am: 19.05.06 18:36 von: juche Anzahl Beiträge: 1767
neuester Beitrag: 12.02.25 12:35 von: venedig123 Leser gesamt: 657432
davon Heute: 742
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 | 71  Weiter  

19.05.06 18:36
14

10716 Postings, 7382 Tage juchePolytec - ein solider Wachstumswert

Ziel des Börseganges ist, einerseits frisches Kapital zu lukrieren. Anderseits soll der derzeitige Mehrheitseigentümer, der Schweizer Equity Fonds Capvis, ausbezahlt werden. Capvis hält momentan noch 63,6 Prozent an der Polytec.

Nach dem Börsegang soll Firmengründer und Polytec Vorstand Friedrich Huemer über seine IMC Holding mit etwa 32 Prozent Kernaktionär sein. Rund 60 Prozent der Aktien werden dann im Streubesitz sein und der Rest teilt sich auf bereits investierte Geldgeber auf.

Polytec wurde im Jahr 1986 unter dem Namen Elastoform in Marchtrenk gegründet. Kunststoffformteile und Kunststoffbeschichtung waren die ursprünglichen Betätigungsfelder. Innerhalb der vergangenen 20 Jahre kaufte Huemer rund ein Dutzend Unternehmen zu und entwickelte sich zum Spezialisten für Kunststoffinnenteile für die Automobilindustrie. Türverkleidungen, Hutablagen oder Motorabdeckungen sind die gängigsten Produkte. Im Vorjahr erzielte die Polytec an 20 Standorten einen Konzernumsatz von rund 500 Millionen Euro und beschäftigte 3700 Mitarbeiter.

Ziel: 1 Milliarde Euro Umsatz

"Wir wollen durch gezielte Zukäufe weiter wachsen und in drei bis fünf Jahren mehr als eine Milliarde Euro Umsatz machen", sagt Friedrich Huemer und gibt die Marschroute vor. Beim Jahresüberschuss erzielte die Polytec im Vorjahr mit mehr als 14 Millionen Euro ein Plus von rund 40 Prozent.

Umsatzsteigerungen waren in den vergangenen eineinhalb Jahren allerdings nur durch Akquisitionen möglich. "Der organische Umsatz wuchs von 2004 auf 2005 nicht. In den kommenden Jahren soll auch der Umsatz der bereits zur Gruppe zählenden Betriebe zwischen fünf und zehn Prozent wachsen.

Mit den rund 20 Millionen Euro, die Huemer aus dem Börsegang für neue Zukäufe zusätzlich zur Verfügung haben wird, würde die "Kriegskasse" der Polytec auf etwa 70 Millionen Euro anwachsen. "Damit könnte schon die eine oder andere Akquisition finanziert werden", sagt Humer. Der Manager glaubt fest daran, dass sich in nächster Zeit in diesem Bereich Möglichkeiten auftun werden. "Die Branche ist in einer Konsolidierungsphase und da wird es den einen oder anderen erwischen", so Huemer. (map)

Akquisitionsstrategie

Der Autozulieferer Polytec steigerte zwischen den Jahren 2000 und 2005 den Umsatz um das Sechsfache. Möglich wurde dieser Umsatzzuwachs durch die Akquisition von anderen Unternehmen. Größter Zukauf war im Jahr 2004 die Findlay Industries Europe, die auf Anhieb 220 Millionen Euro "Neuumsatz" brachte. Auch in Zukunft will Polytec durch Firmenkäufe wachsen.

OÖnachrichten vom 20.04.2006  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 | 71  Weiter  
1741 Postings ausgeblendet.

30.12.24 15:25

207 Postings, 1409 Tage BauraBezeichnender Jahresabschluss

Polytec schließt das Jahr standesgemäß auf Jahrestief bzw. 15-Jahres-Tief von € 2,00.

Wollen wir hoffen, dass die 23.500 Stück in der Schlussauktion der letzte Rest des Verkäufers waren. Ich schließe allerdings nicht mehr aus, dass der Senior über die Börse auf 0,00 % reduziert.

Die Sinnhaftigkeit der Aktien-Verkäufe bei 44 Mio. Unternehmenswert erschließt sich mir aus mittelfristiger Betrachtungsweise nicht ganz. Ebenso wenig die weiterhin nicht existenten Insider-Käufe.

Beides zeugt jedenfalls von massiv fehlendem Vertrauen ins Geschäftsmodell.  

31.12.24 08:12

10716 Postings, 7382 Tage jucheWer ist der große Käufer ?

Für mich stellt sich auch die Frage, wer die großen Kaufblöcke (150.000 Aktien und mehr) schon bei 3 Euro mehrmals und jetzt wieder bei 2 Euro einstellt ? Meldegrenzen durch diese Käufe wurden aber bisher nicht erreicht....
Wer sammelt da für wen ?  

06.01.25 12:10

10716 Postings, 7382 Tage jucheInsiderkauf

Markus Mühlböck, Finanzvorstand der Polytec, hat am 2.1. 2025 8.00 Stück zu 2,10 Euro gekauft:

https://www.finanznachrichten.de/...en-gemaess-artikel-19-mar-015.htm  

09.01.25 08:42

10716 Postings, 7382 Tage jucheDer CFO hat natürlich 8.000 Stück

Polytec-Aktien gekauft und nicht um 8.000 Euro wie es im "Börsianer" geschrieben wurde.

Jetzt wäre es schön, wenn der neue COO Martin Resch auch noch kaufen würde...

2,22 Euro  

09.01.25 09:21

124 Postings, 9104 Tage economistDas sind dann 16.000 Euro

Das zeigt wirklich Überzeugung ;-)  

09.01.25 10:11

40 Postings, 432 Tage ThomasReiterAls ich das gelesen habe

habe ich daran gedacht, trägt er vielleicht einen Anzug, der mehr wert als 16k.  

09.01.25 11:04

180 Postings, 500 Tage venedig123Insiderkauf

interessant auch das er die paar Aktien außerhalb eines Handelsplatz gekauft hat - vielleicht hat seine Frau in Ihrem Depot die Aktien nicht mehr haben wollen...Scherz beseite, wenigstens mal wieder eine Meldung bevor hier alles einschläft.  

14.01.25 13:16

10716 Postings, 7382 Tage jucheDeutlich mehr Neuzulassungen

In Österreich sind 2024 so viele Neuwagen zugelassen worden wie seit fünf Jahren nicht. Insgesamt wurden im Vorjahr 253.789 Pkws neu zugelassen, was ein Plus von 6,1 Prozent gegenüber 2023 bedeutet. Der E-Auto-Anteil – drei Viertel sind Firmenwagen – ging insgesamt zurück. Bei Gebrauchtwagen dominierten weiter Diesel-Pkws.

https://orf.at/stories/3381743/  

15.01.25 08:54

180 Postings, 500 Tage venedig123Verkäufe

auf Onvista ist zu sehen das Matejka auf 1,59% reduziert hat. Die hätten erst kürzlich noch 3,79 und vorher fast 5 % soweit ich mich erinnere. Das allein macht rund 760.000 verkaufte Aktien.  

15.01.25 11:20

10716 Postings, 7382 Tage juche@Venedig123

Das hatten wir schon : ab #1603  

15.01.25 13:46

180 Postings, 500 Tage venedig123Verkäufe

na, das hatten wir so noch nicht. Noch am 27.12 hat baura (und ich auch) sich gefragt wer bei diesen Kursen noch so große Pakete auf den Markt wirft. Ich hab ja keine Ahnung wie schnell die Änderungen der Besitzverhältnisse bei Onvista geändert werden, aber vor 2 bis 3 Wochen standen bei Matejka noch 3,79%. Genau die Anzahl die der Sen. jetzt auch besitzt, ist mir deshalb auch ins Auge gestochen. Wer die Aktien allerdings gekauft hat ist nicht ersichtlich.  

21.01.25 15:56

10716 Postings, 7382 Tage jucheLLB Invest

ist wieder über 5 % gegangen; die verwalten auch die Aktien der Matejka-Fonds

https://www.finanznachrichten.de/...gemaess-135-abs-2-boerseg-015.htm  

21.01.25 16:18

180 Postings, 500 Tage venedig123juche

dann erfolgt auf Onvista eine Doppelzählung - Matejka ist hier mit 1,59 % angeführt und LLB Inv. mit 4,59%.  

28.01.25 16:08

180 Postings, 500 Tage venedig123Zahlen

Q2/2024. Polytec Group. CEO Markus Huemer: "Q1 Turnaraound - Q2 Bestätigung - Jahresergebnis wird positiv!"
Veröffentlicht: 14.08.2024 um 10:07 - ob das noch gilt??

 

29.01.25 10:09

29 Postings, 391 Tage MajorJoeDie Börse scheint es

noch nicht so zu sehen. Das nächste Ergebnis wird entscheidend sein (Copyright Anschober)  

31.01.25 16:12

10716 Postings, 7382 Tage jucheJahresergebnis positiv ?

Kommt drauf an, mit 1 % EBIT wird sich das nicht ausgehen, mit 2 % schon.
Spielt aber keine Rolle mehr, entscheidend wird der Ausblick für 2025 sein.

2,32 Euro - zumindest hat der Kurs im Jänner schon 15 % zugelegt; ein gutes Zeichen ??  

03.02.25 22:41

40 Postings, 432 Tage ThomasReiterPanic selling

heute, aber Polytec stand gut. Das ist ein weiteres gute Zeichen.  

05.02.25 06:59

10716 Postings, 7382 Tage jucheEU-Neuzulassungen 2024

Mit einem starken Jahresabschluss konnten die Pkw-Neuzulassungen in der EU 2024 um 0,8 Prozent zulegen. Polytec hat mit einem gleichbleibendem Absatz gerechnet.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/eu-neuzulassungen-2024/  

05.02.25 10:37

29 Postings, 391 Tage MajorJoeWenn die Hersteller die Zulieferer weiter

margenmäßig unter Druck setzen, s. Einsparungen bei VW, dann wird das Plus bei Neuwagen (außerdem wie entwickelt sich der Anteil der Asienimporte?) für Polytec nur bedingt hilfreich sein.  

05.02.25 18:41

10716 Postings, 7382 Tage jucheSchlusskurs Wien: 2,34 Euro

= 25 % vom Buchwert...

Es geht aufwärts ;-)  

10.02.25 10:31

12 Postings, 1373 Tage fulanzinachgekauft

Fundamental spottbillig.
Charttechnisch sehe ich eine inverse SKS mit kurzfristigem Ziel bei 2,75€.  

10.02.25 11:14

10716 Postings, 7382 Tage jucheUnternehmenskalender

nächste Woche: Teilnahme an Austrian Conference von Baader Bank und Wiener Börse (virtuell)

https://www.polytec-group.com/investor-relations/kalender  

12.02.25 08:08

10716 Postings, 7382 Tage jucheÖsterreich: Turbostart ins Autojahr 2025

16,5 % plus gegenüber 2024 im Jänner. Artikel in den heutigen Oö. Nachrichten.  

12.02.25 12:35

180 Postings, 500 Tage venedig123Zahlen

Polytec ist zumindest für mich derzeit eine Blackbox. Es ist typisch für das Unternehmen keine Informationen an die Aktionäre zu geben. Für was ein Finanzvorstand ernannt worden ist ist mir schleierhaft. Die Unternehmensführung schafft es das sich keiner mehr für den Konzern interessiert, was man auch an den Umsätzen sieht. Ich denke das ist gewollt..  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 | 71  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben