Man stelle sich das mal in der Praxis vor. Man (z. B.) wandert/zeltet/fährt Rad/ist auf dem Autobahnrastplatz und bestellt per Prime Air. Die Koordinaten werden mittels Handy ermittelt und 30 Minuten später landet in der Nähe eine Drohne! :)) Das wäre auch für entlegene Gebiete eine Lösung, sofern die Reichweite ausreicht.
Wahnsinn, welche Möglichkeiten diese Technik insgesamt bietet. Damit meine ich auch die Anstrengungen Amazons von Lieferdiensten etc. unabhängig zu werden, indem für die USA 100.000 (!!!) elektrisch betriebene Lieferfahrzeuge von Rivian und für Europa (?) 1.800 eben solche von Mercedes angeschafft werden, die wahrscheinlich irgendwann autonom (!!) fahren werden.
Der (über)nächste Schritt wäre dann Amazon Prime Space durch Blue Origin zur ISS, dann zum Mond ... dann zum Mars ... dann zu ... wer weiß wohin!
Allerdings belebt Konkurrenz das Geschäft! Solange es Walmart & Co gibt, sollte Amazon vor möglichen Monopolunterstellungen gefeit sein.
Wie der "Krieg" der beiden Großen wohl in Indien ausgehen wird? Kaum auszumalen, wie es um Amazon in Indien bestellt wäre, wenn Amazon (und nicht Walmart) Flipkart übernommen hätte!
"[...] Für den US-Titel gebe es nur eine Richtung: steil nach oben. Anleger, die vor zehn Jahren in Amazon investiert hätten, hätten sich über wenig Kursschwankungen und satte 2.300 Prozent Gewinn freuen können. Auch wenn sich aktuell zeige, dass Rücksetzer immer möglich seien, sei die Amazon.com-Aktie langfristig nach wie vor ein Top-Investment. [...]"
Ein Kurs von 5.000$ entspräche in etwa einer Fortsetzung des exponentiellen Wachstums, welches in beigefügter Grafik logarithmisch aufgetragen wurde, um eine Gerade zu erhalten (in der Vergangenheit bereits gezeigt).
Lassen wir uns überraschen, wo der Kurs in 10 oder 15 Jahren stehen wird! In den letzten 10 Jahren zeigte sich eine Performance von ca. 2.300%. Hätte man das gedacht oder für möglich erachtet? Sollte (!) das Wachstum tatsächlich derart weitergehen, hätte Amazon dann einen Wert von ca. 33 Billionen Dollar und Jeff Bezos ein Aktienvermögen - sollte er keine Aktien verkaufen - von ca. 3.000 Mrd Dollar. Selbst wenn er - wie angekündigt - jährlich eine Millionen Aktien verkaufen würde, sollte er über ein Vermögen von sicherlich mind. 1.000 Mrd Dollar verfügen.
ich habe alle Gewinne erst mal realisiert, bei Apple mache ich das heute falls sich nicht endlich ein Boden bildet. Ich denke das wir bis Dezember wieder deutlich höhere Kurse bei den Tech Werten sehen. Endlich wieder vernünftige Kurse zum Einsteigen. Ich bleibe erst mal an der Seitenlinie.
beim abwarten an der Seitenlinie. Die Kurse sind schneller wieder da wo Sie vorgestern waren als Du schauen kannst. Ich gebe kein Stück her-eventuell in 10 Jahren :-)
ich bin allerdings Anleger der in Jahren schaut und nicht in Tagen oder Wochen. Trader haben ein anderes Konzept da man bei meiner Strategie Geduld braucht. Das richtige Timing zum Kauf und Verkauf ist wie Casino-rot oder schwarz. Muss halt jeder selber wissen. Aber ja - Amazon wird in 3 Jahren deutlich höher stehen wie viele meiner Wachstumswerte auch.
Das mit Indien ist gut. Afrika wird auch gröstteils von China kontrolliert. Somit sind die Wachstumsaussichten für Amazon nicht unendlich. vorallem in den USA greift Walmart und andere Firmen Amazon an. Klar ist Amazon eine top Firma, welche bestimm mit 10-15 Prozent weiter wächst. Aber der Kurs ist jetzt schon super teuer und man kann diese in deutlichen Schwächephasen vom Gesamtmarkt kaufen.