es hat mich immer gewundert, was die mongolische Regierung bewegt hat, das Projekt incl. PPA mit einer "5 Mann Firma" zu besprechen, die außer "paar" deutschen und kanadischen Privatanleger nichts hat. Sogar gibt es kein starker bekannter institutioneller Anleger dahinten, den man vorweisen könnte.
Worum soviel Zeit verlieren, und nicht gleich beim ersten Versuch weg schicken?
Über was verfügt ein junger 35 jähriger Mann (John Lee), das die Politiker an den Verhandlungstisch bringen konnte ( oder nicht, alles Täuschung???). Worum sollen die Mongolen dem John Lee ( der bis jetzt nichts gebracht und keine vergleichbaren Projekte realisiert) das heiligste Wirtschaftssektor - Energiewirtschaft anvertrauen?
Ehrlich gesagt, wenn ich ein Energieminister wäre, würde ich in erster Linie mit einem Vertreter von GDF, Posco und ähnlichen Weltenergiekonzernen sprechen, als mit einem "nettem" John Lee.
Es mag sein, John Lee hat alle überzeugt, und Regierung führt seit zwei Jahren die Verhandlungen mit PCY, die übrigens nichts für die Regierung kosten. Aber jetzt geht es um einen Vertrag, womit der Staat sich verpflichtet bestimmten Mio Betrag innerhalb von 25-30 Jahren zu zahlen..... an die "5 Mann Firma" . Ich weiss, die Mongolei hat genug komische Dinge unterzeichnet, aber es war alles auf dem MoU Niveau. Jetzt ist es aber ernst geworden.
Ich glaube, es wird mit PPA noch unendlich dauert, bis PCY einen starken Partner nicht nur durch MoU preisgibt, sondern der Regierung deutlich zeigt (sprich, beweist), daß dieser Partner-Investor wirklich technische und finanzielle Fähigkeit hat so ein Projekt zu realisieren.
Andernfalls würde ich als Energieminister, ohne deutliche Beweise, NIE so ein Vertrag ( PPA) unterschreiben können. Ein Gesichtsverlust ist in diesem Fall für einen Politiker sehr schmerzhaft.
|