Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 1 von 442
neuester Beitrag: 06.12.23 18:33
eröffnet am: 29.05.13 20:22 von: proxima Anzahl Beiträge: 11049
neuester Beitrag: 06.12.23 18:33 von: MDinvest Leser gesamt: 2830010
davon Heute: 918
bewertet mit 27 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
440 | 441 | 442 | 442  Weiter  

29.05.13 20:22
27

4936 Postings, 6462 Tage proximaVivalis + Intercell = Valneva

Lyon (Frankreich), 28. Mai 2013 - Valneva SE (Valneva) gibt heute den Abschluss des "Merger of Equals" von Vivalis und Intercell zur Bildung eines neuen europäischen Biotech-Unternehmens für Impfstoffe und Antikörper bekannt, das anstrebt, in diesem Segment marktführend zu werden.

Die Valneva-Stammaktien (ISIN FR0004056851) werden ab heute im geregelten Markt der NYSE Euronext in Paris unter dem Ticker-Symbol "VLA.PA" notieren und  im Prime Markt-Segment der Wiener Börse unter dem Ticker-Symbol "VLA" gehandelt werden. Die Valneva-Vorzugsaktien (ISIN FR0011472943) werden ab heute im geregelten Markt des NYSE Euronext Paris unter dem Ticker-Symbol "VLApr.PA" und im unregulierten Dritten Markt der Wiener Börse unter dem Ticker-Symbol "VLAP" gehandelt werden.

Thomas Lingelbach, President und Chief Executive Officer und Franck Grimaud, President and Chief Business Officer von Valneva, kommentieren: "Heute wurde ein wichtiger Meilenstein für das neue Unternehmen erreicht. Valneva kombiniert die Stärken und Fähigkeiten von Vivalis und Intercell bei der Entdeckung von Antikörpern und bei der Entwicklung von Impfstoffen und deren Vermarktung. Wir haben eine klare Strategie zu wachsen und durch steigende Einnahmen aus Produktverkäufen, durch bestehende und zukünftige Partnerschaften sowie durch Investitionen in Impfstoffentwicklung und Entdeckung von Antikörpern ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen. Wir glauben, dass damit  Werte generiert werden können von denen  unsere Aktionäre nachhaltig profitieren."

Valneva deckt die gesamte biopharmazeutische Wertschöpfungskette mit innovativen Technologieplattformen, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und seiner modernen Produktions- und Vermarktungsexpertise ab. Valneva generiert Einnahmen aus diversifizierten Quellen -  aus dem Produkt am Markt sowie aus bestehenden und neuen kommerziellen Partnerschaften.

Valneva hat ein breites Portfolio an Produktkandidaten (intern/in Partnerschaft), das aus einem Impfstoff gegen Pandemische Grippe in Phase III, einem Impfstoff gegen Pseudomonas in Phase II/III und einem Impfstoff gegen Tuberkulose in Phase II besteht.

Darüber hinaus verfügt es auch über ein Portfolio an Technologieplattformen die auf dem Weg sind, zum Industriestandard zu werden. Darunter befindet sich die validierte und vermarktete EB66®-Zelllinie für die Entwicklung von human- und veterinärmedizinischen Produkten, die Antikörperplattform VIVA|ScreenTM und das neuartige IC31® Adjuvans.

Rückfragehinweis:
Valneva SE

Corporate Communications

Tel.: +43-1-20620-1222/-1116

Email: communications@valneva.com

--------------------------------------------------

Emittent:    Valneva SE
            Gerland Plaza Techsud, 70, rue Saint Jean de Dieu
            F-69007 Lyon
Telefon:     +33 4 78 76 61 01
Email:       communications@valneva.com
WWW:         www.valneva.com
Branche:     Biotechnologie
ISIN:        FR0004056851
Indizes:
Börsen:      Geregelter Markt: Euronext Paris, Geregelter Markt/Prime Standard: Wien
Sprache:    Deutsch  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
440 | 441 | 442 | 442  Weiter  
11023 Postings ausgeblendet.

27.11.23 14:06
2

211 Postings, 752 Tage fehlinvestitionKurs wird sich erst bei Aufträgen ändern

US-Vermarktung ist erst ab 2024/Q1 geplant. Ausserdem fehlt noch die ACIP Vaccine Recommendation, geplant 2024/2.

Der Aktienkurs wird sich auch dann erholen, wenn sich in 2024 durch anstehende Neuwahlen ein Ende des politischen Irrwegs der EU abzeichnet.  

27.11.23 14:38
1

211 Postings, 752 Tage fehlinvestitionKapitalerhöhungen

Laut a.o. HV 2023/12, Resolution 26, wird die maximal mögliche Kapitalerhöhung aller vorhergehenden Resolutionen mit EUR 5,175 Mio. begrenzt. Und die dient anscheinend dem Bonusprogramm der leitenden Angestellten.
Meine Interpretation - hat jemand etwas anderes gelesen?  

27.11.23 17:48
1

10491 Postings, 3599 Tage eintracht67Ja, irgendetwas stinkt hier ganz gewaltig

....wer nutzt hier die positiven Nachrichten zum Abverkauf?  

28.11.23 09:20
1

13 Postings, 1543 Tage Paul1983HV am 20.12

Der Termin wird hoffentlich für mehr Klarheit sorgen und hoffentlich dem Kurs helfen  

28.11.23 10:21
1

10491 Postings, 3599 Tage eintracht67HV´ s sind in der Regel nur blabla und für den

Aktienkurs nicht relevant.  

28.11.23 12:31

31 Postings, 595 Tage SuperduperslogLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.11.23 16:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

28.11.23 16:07
1

38 Postings, 618 Tage Udo12Super.....

Falls du MD Invest meinst
Er hat nie was von 30 Euro geschrieben
Unsere Erwartungen sind verpuft
Aber was er hin und wieder von sich gibt hat Hand und Fuß  

28.11.23 16:40
2

2543 Postings, 2070 Tage crossoverone@Udo12

MD, hat im Post # 10953, die 30 EUR zwar angegeben, das besagt
aber nicht, das es so kommt... Wir haben ja schon einiges an ärgerlichen
Kapriolen von mehreren Seiten ausgehend erlebt.

Unabhängig davon hat MD,  im Forum sehr oft fundierte Informationen
gepostet und dafür bin ich Ihm dankbar. M.M.  

29.11.23 12:03
1

2697 Postings, 3254 Tage cocobongoMond Kurse

Es wird sicherlich keine 30€ geben wenn wir über 10€ kommen wäre das schon ein gutes Ergebniss

Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür das der Kurs explodiert  

29.11.23 12:27
1

38 Postings, 618 Tage Udo12Kurs

Ist den im jetzigen niedrigen Kurs eine Bestellung der Tigerspritze eingepreist?
Kann ich mir nicht vorstellen  

29.11.23 13:59

31 Postings, 595 Tage SuperduperslogAnlegerforum

@crossoverone

Fundierte Informationen aus unterschiedlichen Quellen zu zitieren, ist durchaus legitim und meistens auch zielführend. Vorausgesetzt man kann diese Informationen auch richtig deuten. Für einen Laien und Nicht-Insider ist das hochkomplexe Konstrukt Valneva ganz sicher nicht zu deuten. Es folgen seit Jahren hier Fehleinschätzungen und in deren Folge falsche Prognosen - und zwar permanent.

Wir befinden uns hier in einem Anlegerforum, nicht auf einer wissenschaftlichen Plattform. Es dreht sich letztlich alles um die Entwicklung des Aktienkurses. Dass dieser von einer ganzen Reihe von markttechnischen Aspekten beeinflusst wird (und eben nicht nur von fehlinterpretierten Hochrechnungen auf Basis wissenschaftlicher Eckdaten), dürfte jedem Anleger (bis auf dem einen und seinen Fans) bewusst sein.    

04.12.23 10:45

15900 Postings, 856 Tage Highländer49Valneva

04.12.23 22:23
3

113 Postings, 769 Tage DomasiWichtiger Meilenstein VLA15

Pfizer und Valneva schließen Rekrutierung der Phase 3 VALOR-Studie für Lyme Borreliose-Impfstoffkandidat VLA15 ab

https://valneva.com/press-release/...vaccine-candidate-vla15/?lang=de  

05.12.23 18:09
2

2238 Postings, 814 Tage MDinvestDer Markt hinkt hinterher

Die positiven Meldungen bei Valneva lassen sich nicht ignorieren,dennoch ist eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau alles was man derzeit beim Kurs beobachten kann!
Das hat wie immer viele Gründe:
-verlorenes Vertrauen/Angst der Anleger wegen dem COVID-Debakel
- Immer noch prekäre Großwetterlage in der Börsenwelt
- etc….

Ich analysiere hier einmal die letzten Meldungen:

IXCHIQ: Sehr gute Daten bisher inklusive lang anhaltender Schutzwirkung. Wahrscheinlich muss Valnevas Chikungunya-Vakzin nur alle 5 Jahre aufgefrischt werden und das bei nur einer einzigen Impfdosis!
Noch ist IXCHIQ meiner Meinung nach kaum eingepreist, was aber auch an dem eher langsamen Zulassungs-Fortschritt  (Zulassungen in EU,UK und Canada wohl erst bis Mitte 2024) und noch nicht etablierten Großkunden (US-MOD zum Beispiel) liegt.
Die Top-Umsätze mit IXCHIQ können so 2024 sicherlich nicht erreicht werden, erst 2025 wird man hier nahe an das absolute Potential herankommen mMn.

VLA 15:

Es gibt deutliche Fortschritte, so konnte die Rekrutierung von Probanden inklusive einer nennenswert großen Anzahl an Kindern und Jugendlichen abgeschlossen werden! So kann der Impfstoff gleich für alle Altersgruppen zugelassen werden.
Es mag sich ein wenig enttäuschend anhören, dass ein Zulassungsantrag erst Anfang 2026 gestellt werden kann, aber wie man im Vergleich zu IXCHIQ sieht: Hier müssen nicht alle 6 Monate neue Zulassungsanträge für die Freischaltung aller Altersgruppen gestellt werden!

Der Borreliose-Impfstoff von Valneva/Pfizer ist selbst für sehr weit vorausschauende Anleger noch Zukunftsmusik und ist somit mit Nichten eingepreist mMn!
 

05.12.23 21:45

96 Postings, 1027 Tage Bulle_123MDInvest

"Das hat wie immer viele Gründe:
-verlorenes Vertrauen/Angst der Anleger wegen dem COVID-Debakel
- Immer noch prekäre Großwetterlage in der Börsenwelt
- etc…."

Ja, hinterher Gründe erklären ist immer einfach. Von welcher Prekären Lage an der Börsenwelt redest du eigentlich. Dax heute mit neuem Allzeithoch.

Hättest auch zur Kapitalerhöhung, die viele Befürchten was schreiben können. Wenn die kommt, was bedeutet das für den Kurs, bzw das Vertrauen der Anleger?

Bist vielleicht ein guter Arzt, aber von Aktien hast keine Ahnung.


 

06.12.23 03:46

2238 Postings, 814 Tage MDinvest@Bulle

Welche Kapitalerhöhung? Davon habe ich nichts gelesen.
Als ich das letzte Mal geschaut habe waren die Zinsen immer noch auf Rekordhoch und diverse Konflikte auf unserer schönen Welt sind am brodeln…
Chinas Wirtschaft ist in der Deflation, Wirtschaftswachstum im gesamten Westen auf der Nulllinie…
Von welcher tollen Wirtschaftslage sprichst du also??  

06.12.23 11:59

31 Postings, 595 Tage SuperduperslogUnd täglich grüßt das Murmeltier

Wie lernresistent kann ein einzelner Mensch eigentlich sein?
Eigentlich sollte man irgendwann als Anleger kapieren, wenn man auf dem Holzweg - ansonsten wird das sehr verlustreich. Doch anstatt die Gründe für die permanente Fehleinschätzung zu ergründen, lese ich seit Jahren hier immer die gleichen Ausreden, um die eigenen Fehlinterpretationen zu kaschieren.
Es wäre im Fall von Valneva besser, die immerwährende Börsenformel "Der Markt hat immer recht" zu bedienen als die unsinnige Aussage "Der Markt hinkt hinterher" zu bringen. Der Markt hinkt natürlich nicht hinterher, vielmehr sind es deine Vorhersagen, die im krassen Kontext zur Kursentwicklung stehen - und das seit Jahren. Im Grunde versuchst du hier allen deine Meinung aufzuzwingen, in dem du (erfolglos) versuchst, auf Basis von Halbwissen den wissenschaftlichen Entwicklungsprozess eines komplexen Unternehmens zu erklären und daraus auch noch Kursentwicklungen abzuleiten.

Immerhin hast du den Hauptgrund für das Desaster hier erkannt: das fehlende Vertrauen institutioneller Anleger nach dem universellen Versagen des Valneva-Managements beim Debakel um VLA2001.    

06.12.23 12:08

31 Postings, 595 Tage SuperduperslogAusreden gibt es immer

Es gab und gibt zu jeder Zeit Krisen auf der Welt. Betrachtet man die Entwicklung an den Börsen, dann hat das aktuelle Krisenszenario mittlerweile seinen Schrecken längst verloren. Die Notierungen sind wieder auf hohem Niveau angekommen, teilweise auf Top-Niveau.
Einmal mehr greift deine Ausrede für das Kursdebakel bei Valneva ins Leere.  

06.12.23 16:21
3

2238 Postings, 814 Tage MDinvest@Superduper

Deine wohlmeinenden Beiträge und respektvollen Analysen deiner Person haben mir direkt gefehlt:-)!

Der Erfolg wird Valneva und seinem Partner Pfizer letztlich recht geben,davon bin ich überzeugt.
Mit IXCHIQ und VLA15 hat Valneva zwei gute Pfeile im Köcher, die den Kurs entsprechend bewegen werden.
Um zu erkennen wie sehr Valneva bei seinem am Markt gescheiterten Covid-Vakzin übel mitgespielt wurde muss dazu nur das Monopol von Pfizer und Biontech beim den Covid-Vakzinen beobachten…
Aber so ist das eben manchmal: Der große Fisch frisst den kleinen Fisch…

 

06.12.23 16:24
1

2314 Postings, 4806 Tage cordieDer Kurs wird doch z.Z.geprägt durch wenige Stücke

Das wird mit Sicherheit im laufe des nächsten Jahres ordentlich anziehen oder
Pfizer übernimmt doch noch wenn sich der Borreliose Impfstoff als Blockbuster darstellt.
Sollte der Impstoff doch noch floppen dann wird der Kurs keine 2 € mehr erreichen.
Also immer schön die Stückzahlen im Auge behalten.  

06.12.23 16:34

96 Postings, 1027 Tage Bulle_123MDinvest

Bzgl. Kapitalerhöhung: Darüber wurde hier im Forum (und auch in einem anderen Forum) diskutiert. Kannst nachlesen wennst 2 Seiten zurück blätterst. Was dran ist weiß ich nicht.

Ich habe nichts von einer tollen Wirtschaftslage geschrieben. Ich habe die Fakten genannt. Und Fakt ist, dass der Dax gestern -und heute schon wieder- ein Allzeithoch erreicht hat. Und deswegen kann man nicht sagen, dass Valneva aufgrund einer "prekären Großwetterlage in der Börsenwelt" schlecht performt. Weil es diese faktisch an der Börse aktuell nicht gibt.  

06.12.23 16:39

2238 Postings, 814 Tage MDinvest@cordie

Ich pflichte dir teilweise bei,jedoch unterschlägst du in deinem Kalkül IXCHIQ,dem auch konservative Analysten zumindest 200 Millionen Marktpotential zubilligen aber auch IXIARO und Dukoral!

Alle drei zugelassenen Produkte zusammen erreichen wohl jährlich einen Umsatz von 325-350 Millionen bis 450 Millionen Euro. Der Mittelwert der beiden Schätzungen ist ca 400 Millionen Euro.
Bei einer fairen Bewertung mit KUV 7 müsste die MK bei 2,8 Milliarden Euro liegen…  

06.12.23 16:42

2238 Postings, 814 Tage MDinvest@Bulle

Okay, dann sieht Du das eben anders, ist natürlich dein gutes Recht!
Für mich ist eine gute Börsen-Großwetterlage wenn die Zinsen nahe Null sind und die Konjunktur brummt…
 

06.12.23 16:53
1

2314 Postings, 4806 Tage cordieMDinvest: ja, das ist richtig aber der

Borreliose Impfstoff ist das alles Entscheidende. Sollte sich der Impfstoff als stabil
erweisen werden die Insider im laufe des nächsten Jahres zuschlagen.  

06.12.23 18:33
1

2238 Postings, 814 Tage MDinvest@cordie

Ich gebe dir absolut recht wenn du schreibst,dass VLA 15 der potentielle goldene Pfeil im Köcher von Valneva ist!

Die Borreliose ist nämlich nicht nur eine Krankheit,die oft unerkannt bleibt, sondern zwingend zur Diagnostik von Gelenksentzündungen,Schwindel und Demenz/neurologischer Störungen dazu gehört.
Es ist eine Krankheit, die in unseren Breiten immer häufiger vorkommt und gegen die es nur die Früherkennung und antibiotische Therapie als Lösung gibt (beides setzt den Zugang zu guter ärztlicher Versorgung und kompetenten Ärzten voraus).
Eine prophylaktische Therapie mittels Impfung ist immer der Gold-Standard!

Das „gute“ an Borreliose:
-Vorkommen in Ländern mit hohem mittleren Einkommen
- Hohe Rate an nicht erkannten Krankheitsfällen mit sehr negativen Krankheitsstadien (Gelenksschmerzen/Schwellung und Befall des zentralen und peripheren Nervensystems) rechtfertigt die zumindest teilweise Finanzierung aus dem public health-Bereich (Staaten als Grananteure der allgemeinen Gesundheit der Bevölkerung).

Es ist also eine Impfung, die einen hohen Stellenwert für die Öffentlichkeit besitzt und das in einer Gesellschaft,die sich diesen Impfstoff auch leisten kann. Zugleich ist es keine pandemische Bedrohung, für die der Pharmakonzern nur ein kleine Summe pro Impfdosis erhält (12-20€ waren es bei Covid) sondern eine endemische Erkrankung, für die man locker 50-70€ je Impfdosis verlangen kann (vergleiche dazu IXIARO mit 70€ je Dosis).

Mit VLA 15 kann Pfizer für eine Borreliose-Grundimmunisierung (3 Impfdosen) 150-200€ Umsatz machen während man mit Covid-Auffrischungen nur noch 10-12 € pro Impfdosis umsetzt (das ist ein 20 Mal so großer Umsatz pro Person den Pfizer so lukrieren kann).

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
440 | 441 | 442 | 442  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben