Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 80 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 251640
davon Heute: 140
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 211  Weiter  

15.03.11 17:21

11927 Postings, 6614 Tage demode66Wenn wir nur eins aus den "Simpsons"

gelernt haben, dann das man einfach ne Bleikuppel übers Kraftwerg baut!
Leute Leute Leute... es kann doch sooooo einfach sein...oder snappi, was sagst du?

=0)
-----------
Mr. Gorbatschow tear down this (Fire)wall!

15.03.11 17:22

31085 Postings, 8728 Tage sportsstarZhukov

in Tschernobyl waren es Hubschrauber, die Tonnen an Blei (Kugel und Platten) in die Löcher abwarfen...im Nachhinein war das nicht die beste Lösung, gilt aber glaube weiterhin für den damals akuten Fall als das Beste, was man machen konnte - sogar von heldentum war da die Rede!

Von daher ist das hier zwar wieder der Hubschrauber, aber die Intention ist eine andere..
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 17:22

27236 Postings, 6105 Tage WahnSeeGeht das mit Bleigiessen?

-----------
Ich sehe was, was Du nicht siehst...

15.03.11 17:25

31085 Postings, 8728 Tage sportsstar...zumal dort die komplette Truppe

die, 600 Mann umfasste, ALLE bereits verstorben sind - alle unzweifelhaft durch die Strahlung beim EInsatz.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 17:25

1322 Postings, 9329 Tage userDie Probleme an 4 5 und 6

Sind erklärbar
Denken denen sind bei den Explosionen einige Pumpen zerbosrten, Sie mussten wohl diese als Ersatz für 1 2 und 3 verwenden.
Deshalb auch erst Frischwasser in 2-3 Tagen
Ich glaube die Probs an 1 2 und 3 gingen vor.  

15.03.11 17:28

23859 Postings, 5614 Tage Balu4uHab gerade meine Briefwahlunterlagen

in den Briefkasten geschmissen (für BaWü). Was ich wohl angekreuzt habe?

 

15.03.11 17:29

1322 Postings, 9329 Tage userre

zerborsten  

15.03.11 17:30

31085 Postings, 8728 Tage sportsstarlatest..

#
1619: The radiation plume from the damaged nuclear power could reach Tokyo, according to predications from a US not-for-profit group, the Union for Concerned Scientists.

#
1623: The head of the UN's nuclear watchdog said that there was a "possibility of core damage" at the No. 2 unit of the damaged Fukushima power plant. The damage would be "less than five percent", IAEA chief Yukiya Amano said, according to Reuters.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 17:31
2

27350 Postings, 5759 Tage potzblitzzzTalisker... Deine Beobachtung war doch richtig...

Aber hier sollte keine Salzwasser-Diskussion stattfinden...
-----------
[...] Unmöglichkeiten sind Ausflüchte für sterile Gehirne. [...] Hedwig Dohm 1831-1919

15.03.11 17:31
1

368 Postings, 5524 Tage Max Powersganz genau,

statt wasser haben die damals Blei, Bor, Sand und Lehm reingeworfen. Waren aber auch andere Vorgaben für den Hubschraubereinsatz. Danach ein riesigen Klotz aus Beton und Stahl zur Abschottung gebaut....

 

15.03.11 17:33
1

27350 Postings, 5759 Tage potzblitzzzEin Raucher mit 20 Zigaretten pro Tag nimmt

8,8 mSv pro Jahr auf
http://www.code-knacker.de/roentgen.htm

Ich vermute mal, die Zahl ist nicht erfunden. Das zeigt, wie schnell am AKW die Bedrohung ansteigt, wenn man sich länger aufhält.
-----------
[...] Unmöglichkeiten sind Ausflüchte für sterile Gehirne. [...] Hedwig Dohm 1831-1919

15.03.11 17:34

6729 Postings, 5946 Tage steven-bln"Machste Salz gleich rein, kocht Wasser früher"

"... Talisker: Da liegste falsch, Walkürchen2212.03.11 16:55#597 Machste das Salz gleich rein, kocht das Wasser früher.
Also die Antwort auf dieses Frage lautet wie folgt:
Nein, das Wasser kocht nicht früher durch das Einbringen von Salzkörnern. Stattdessen bewirkt das Einbringen von Salz in Wasser, welches nahe am Kochen ist, die Bildung von Kondensationskeimen, an denen das (durch Wasserstoffbrücken an der Oberfläche lokal überhitzte) Wasser schneller an den Siedepunkt gebracht wird, weil die Wasserstoffbrücken aufbrechen... Die Temperatur des Siedepunktes wird dadurch nicht erniedrigt, auch wenn es optisch so aussieht.  

15.03.11 17:36
1

42128 Postings, 9525 Tage satyrWasser aus Huschraubern aufs AKW ?

Was kommt dannoch? Draufpinkeln  

15.03.11 17:36

6729 Postings, 5946 Tage steven-blnDraufschei...en

15.03.11 17:38
1

34698 Postings, 9121 Tage DarkKnightWasser ohne die exakte Bor-Beimischung

heizt eine Kettenreaktion an.

Ich frage mich, was diese ganze Diskussion mit dem "Löschen" soll?

Kennt sich hier keiner aus?
-----------
"Die USA werden ab 1920 innerhalb von 95 Jahren untergehen im Mahlstrom der Zeit."
(A. Irlmaier)

15.03.11 17:39

31085 Postings, 8728 Tage sportsstargerade auf bbc ne ganz interessante Aussage

bzgl. der Messwerte und der Ausbreitung gehört...hoff ich habs richtig verstanden, aber er meinte, und das macht von der Logik her Sinn, dass die hohen Werte, die direkt im Umfeld an R3 gemessen wurden (200fach erhöht) und die wiederum daneben an R2 gemessenen doch recht niedrigen Werte, nicht zwangsläufig für eine geringe Abstrahlung sprechen, sondern viel eher, dass man sich vorstellen müssen, dass dies, wenn Explosionen im Spiel sind, wie sie bei R3 waren, ja senkrecht nach oben schießen, und sich quasi ein Ballon bildet, der aber quasi wie ein Luftballon schon eine weitere Ausbreitung oben herum hat, aber im ganz tiefen untern Umfeld - eben R2 am Gebäude - kaum messbar ist...somit ist die Ausbreitung der Menge mE dann also sogar eher durch die höheren Luftschichten gegeben und wird dann wiederum recht schnell verweht - zuletzt eben leider in Richtung Tokio.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 17:39

6729 Postings, 5946 Tage steven-blnGut, dann Borwasserdiskussion...

15.03.11 17:41
1

18637 Postings, 8518 Tage jungchenich dachte, ich schau hier mal wieder vorbei

und guck, ob es neue infos gibt.
slapstick trifft es wohl wirklich am besten.

snappline sollte ne bewerbung an TEPCO schicken. die brauchen jetzt leute mit ideen...
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

15.03.11 17:42

27236 Postings, 6105 Tage WahnSeeDoch Darkie. Alles profunde Reaktorphysiker hier

...Musste nur ab #1 noch mal lesen. Lass doch die rein rhetorsichen Fragen. Oder frag unseren Aussenminister. Der hat auch studiert.  
-----------
Ich sehe was, was Du nicht siehst...

15.03.11 17:42
3

368 Postings, 5524 Tage Max PowersGrenzwerte

für angehörige der Feuerwehr bei Unfällen mit atomarer Gefahr:

-   1 mSv pro Jahr bei Übungen
- 15 mSv pro Einsatz bei Schutz von Sachwerten
-100 mSv pro Einsatz und Kalenderjahr zur Abwendung von Gefahr auf Menschen
-250 mSv pro Leben zur Rettung von Menschenleben  

15.03.11 17:43

6729 Postings, 5946 Tage steven-blnAnders ist es wohl nicht zu ertragen.

15.03.11 17:48
2

13648 Postings, 7122 Tage BoMaEntschuldigt bitte, daß hier nicht nur

Kernphysiker posten, sondern auch Normalos interessiert und betroffen sind.
Entschuldigt das eine oder andere unintellektuelle posting. Eine Arroganz legen
hier einige an den Tag.. wenn hier was falsches gepostet wird, dann stellts einfach
richtig, und fertig.
-----------
*BoMi*

15.03.11 17:49
1

368 Postings, 5524 Tage Max PowersReaktor

in Tschernobyl hat ja gebrannt. Da wurden die Radioaktiven Teilchen mit der Rauchwolke weggetragen. Deshalb die Mischung aus mehrern Stoffen und nicht blos reines Wasser. In Japan brennt es ja (noch) nicht nund das Wasser ist rein zur Kühlung gedacht...denke aber es wird nix bringen!  

15.03.11 17:52

368 Postings, 5524 Tage Max PowersQuellenangabe zu #1995

hab ich leider keine. Bin selbst Berufsfeuerwehrmann und hab mal eben meinen Ausbildungsordner rausgekramt...  

15.03.11 17:52
1

18637 Postings, 8518 Tage jungchenabschaltung in deutschland

hoffentlich kein gefaehrlicher schnellschuss....
http://www.ariva.de/forum/...sie-tun-436103?pnr=10057563#jump10057563

1638 GMT: After Germany decided to suspend its operations at its older nuclear power stations, the chief of German utilities firm E.ON has warned that the "new unbalance" will increase the system's risk. "Minor accidents can have major implications," he said from Brussels, according to Reuters.
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

Seite: Zurück 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben