das gilt natürlich nur für die Xetra-Kurse sowie die Bids und Asks dort.
Bei vielen Einzelwerten, vor allem Nebenwerten handelt an den kleineren Parkettbörsen fast nur der Marketmaker, also ein beauftragter Handelspartner, der dafür sorgt, dass man überhaupt innerhalb einer gewissen Spanne handeln kann. Da muss man aber sehr aufpassen, da er seine Stücke dann schon mal einfach wegzieht.
Also beispielsweise steht eine Aktie in Frankfurt bei 2,00 € und Bid bei 1,95 zu Ask 2,05 mit jeweils 500 Stück auf beiden Seiten. Sowas spricht für den MM. Wenn du jetzt eine Verkaufsorder zu 1,95 € aufgibts, weil im Xetra das Bid bei 1,93 € liegt, dann kann es sein, dass der MM deine Order trotzdem nicht zu 1,95 in Frankfurt ausführt.
Insofern ist deine Beobachtung mit den geringen Stückmengen schon richtig. Du solltest nur auf Xetra handeln! Es sei denn es sind solche Kleinswerte, die anderswo überwiegend gehandelt werden. Dort musst dann aber zwingen limitieren!
Im Xetra-rderbuch, dass ich dir vorhin gepostet hatte, handelt der MM übrigen auch, aber dort ist er meist einer von vielen. Man erkennt ihn immer an den gleichen Stückzahlen auf beiden Seiten, die meist so etwa 3-5% auseinander stehen. Bei liquidem Handel geht er oft aber auch ganz raus.
-----------
"Wir sehen euch nicht,
doch ihr seid da,
ihr seid die Helden vom BKA"
Welle:Erdball