Hier möchte ich einen kurzen Überblick zu aktuellen KKW Projekten in Mongolei verschaffen. Es wird dann um einiges klarer, wer im Rennen vorne ist und welche Chancen Prophecy für sein Projekt hat. Diese Projekte sind alle Wettbewerber zu Chandgana, aber es heißt nicht ein Erfolg bei einem Wettbewerbsprojekt eine Niederlage bei Chandgana bedeutet. Mongolei braucht in nächsten 10 Jahren mehrere Kraftwerke.
1.§CHP 5 , 400 MWt. Projekt ist in 1 Phase des State Energy Program ( 2015-2025) Konsortium von GDF Suez, Sojitz, Posco Energy und Newcom (private mong. Firma) Concession ( BOT, ohne staatlicher Garantie) und Power Purchase Agreements bereits vorhanden. Es gibt Problemen mit Teilnahme von GDF Suez (Gerüchte über Ausstieg aus dem Konsortium und fehlende Teilfinanzierung). Auch das Thema Wasser ist noch nicht gelöst, da der ausgewählte Standort ca. 30km von Ulaan Bator entwernt ist, und wird starkt eine Wassersituation in der Hauptstadt belasten.
2.§Baganuur Power Plant, 700 MWt, Mine-Mouth Projekt ist in 1 Phase des State Energy Program ( 2015-2025) Konsortium von staatlichem Erdenes MGS und China Nuclear Industry 22. Concession Agreement ( BOT ohne staatliche Garantie) vorhanden. PPA noch nicht. Im Dezember wurde aber mit dem Bau begonnen („Spaten Stich“). (PR- Aktion ????) Chinesischer Partner hat sich verpflichtet die Kreditfinanzierung ( 80%) sicherzustellen. Wer den restlichen Teil übernimmt ist noch nicht klar. Das Projekt ist sehr stark vom Staat (Regierung) gefördert, hat aber gewisse Schwäche vor anderen Projekten, da finanzielle Strukturierung nicht komplett abgeschlossen ist. Man spricht auch über sehr veraltete Mine, die „im Vergleich z.B. zu Chandgana weniger wirtschaftlich ist ( strip ratio 1:4).
3.§Tavan Tolgoi Power Plant, 600MWt, Mine-Mouth Projekt ist in 1 Phase des State Energy Program ( 2015-2025) Konsortium von GDF Suez, Sojitz, Posco und staatlichem Unternehmen Erdenes Tavan Tolgoi ( 100% Töchter von Erdenes MGS) Es gibt noch kein Concession und PP Agreements. BFS ist auch noch nicht abgeschlossen. Es gibt aber eine finanzielle Garantie von ausländischem Teil des Konsortiums. Starke Wassermangelprobleme.
4.§Mogul Power Plant, 600 MWt, Mine-Mouth Projekt ist in 2 Phase des State Energy Program ( 2015-2025) Es gibt ein unterschriebenes „Join Development Agreement“ zwischen Firebird ( mong.- amerikanisches Investmentfund) und SEPCO III ( auch als EPC forgesehen ). Ein Konsortium ist noch nicht abgeschlossen. Es fehlt ein Equity Investor, auch für an nahliegende Tevshiin Gobi Mine. Kein Concession und PP Agreements. Das Projekt ist in der Liste der Concession Projekte.
5.§Chandgana Power Plant, 600MWt ( 300MW-1 Phase und 300MW-2 Phase), Mine-Mouth Projekt ist in 1 Phase des State Energy Program ( 2015-2025). Es gibt ein unterschriebenes „Join Development Agreement“ zwischen Prophecy Power generation ( 100% Töchter von Prophecy Development) und Datang Oversees Investment ( 100% Töchter von Chana Datang Corporation). Datang übernimmt Equity Financing für Power Station und Mine. EPC Contractor- SEPCO II- wird über Kreditfinanzierung ( dept part) kümmern und mit 5% an PPG beteiligt. Ein Konsortium von diesen drei Firmen (plus… ?) wird aktuell gegründet. Als nächste Schritte werden Abschlüsse von Concession und PP Agreements erwartet. Das Projekt ist in der Liste der Concession Projekte.
P:S. Die Vergangenheit hat gezeigt, die Mongolische Regierung unterschreibt Concession und PP Agreements nur mit einem Konsortium von starken Firmen (mit Referenzen), die Finanzierung und Ausführung sicherstellen können. Es war nur eine Ausnahme – Baganuur ( da sehr starke staatliche Unterstützung). Datang und SEPCO II haben fast 2-3 Jahre ein DD durchgeführt, und wäre kein bindendes ( EPC) und unverbindliches Agreement ( JDA) mit Prophecy eingegangen, wenn sie die Zustimmung seitens Mong. Regierung zu CA und PPA nicht gesehen hätten.
|