NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1808 von 1855
neuester Beitrag: 07.12.23 12:38
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 46356
neuester Beitrag: 07.12.23 12:38 von: TopangaCyn Leser gesamt: 17387865
davon Heute: 4962
bewertet mit 92 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1806 | 1807 |
| 1809 | 1810 | ... | 1855  Weiter  

26.09.23 18:38

79 Postings, 623 Tage Lukanus77hiho

sorry #45163  

26.09.23 19:25
4

164 Postings, 1284 Tage dus-hydroNEL baut Gigafactory in Plymouth

und sichert sich bis zu $150 Mio. an staatlichen Subventionen

https://mb.cision.com/Main/115/3842788/2321109.pdf  

26.09.23 19:30
1

193 Postings, 234 Tage RudyKJetzt nochmals das

Depot mit Nel Asa aufgestockt.

Wer nicht wagt der auch nicht gewinnt.  

26.09.23 19:38
1

4880 Postings, 2374 Tage franzelsepWer lesen kann hat Vorsprung

Zitat aus der News,

" ... The factory will be built in steps to match supply with demand. A final investment decision for constructing this facility has not been made yet ..."

Was für eine Anleger-Verarsche ... die Firma Nel hat bzgl. dieses angeblichen neuen Werkes den Institutionellen schon eine KE aufgebrummt und dann dieser Satz. Weiterhin wird das angebliche Fertigstellungsjahr 2026 nicht mal mehr erwähnt.  

26.09.23 19:50
2

4880 Postings, 2374 Tage franzelsep@Bobo

Danke für den "Grauen" ... Ende des Jahres steht der Nel-Kurs unter .50€C .. diese Prognose ist nur für Dich. Die Tax-Selling-Season beginnt gerade erst noch in den kommenden Wochen | Monaten und dann geht es hier rund Bobo  

26.09.23 19:51
2

8689 Postings, 6863 Tage 123456aSehr interessant wie ich finde....

Nel ASA: Nel hat Plymouth in Michigan
Michigan für seine nächste Gigafabrik
(26. September 2023 - Oslo, Norwegen) Nel hat Plymouth Charter Township, einen Vorort von
Vorort von Detroit, Michigan, als Standort für seine nächste Gigafabrik ausgewählt. Im Endausbau wird die Fabrik
zu den größten Elektrodenproduktionsanlagen der Welt gehören, mit einer jährlichen Gesamtkapazität
von 4 GW Alkali- und PEM-Technologie.
"Plymouth Charter Township ist ein idealer Standort für Nel. Hier haben wir Zugang zu gut ausgebildeten
Universitäten und Forschungseinrichtungen, und wir befinden uns in der Nähe unseres Kooperationspartners,
General Motors. Darüber hinaus haben die Regierung und die Behörden von Michigan ein sehr
ein sehr attraktives finanzielles Unterstützungspaket für uns bereitgestellt", sagt Håkon Volldal, CEO von Nel.
Der Michigan Strategic Fund (MSF) hat heute beschlossen, das Projekt mit einem Zuschuss von 10 Mio. USD zu unterstützen.
Michigan Business Development Zuschuss zu unterstützen. Der MSF-Vorstand genehmigte außerdem eine 15-jährige, 100%ige staatliche
SESA-Antrag (State Essential Services Assessment) in Höhe von bis zu 6,25 Mio. USD zur Unterstützung des
das Projekt zu unterstützen. Nel hat bisher mehr als 50 Millionen USD an Unterstützung für seinen Standort in Michigan
Standort gesichert. Vorbehaltlich der Genehmigung weiterer staatlicher und bundesstaatlicher Anträge könnte sich dieser Betrag auf
rund 150 Mio. USD erhöhen.
"Wir freuen uns sehr, Nel Hydrogen und seine neue Gigafactory im Südosten Michigans willkommen zu heißen", sagt die
Gouverneurin von Michigan, Gretchen Whitmer.
"Diese Investition wird gut bezahlte Arbeitsplätze in die Region bringen und auf unserer Führungsposition bei Autos, Chips und sauberer Energie aufbauen,
und sauberer Energie. Wir wissen, dass die beste Produktion der Welt genau hier in unserem Staat stattfindet,
und wir waren stolz darauf, unsere Vision für eine saubere Energiezukunft während unserer Wirtschaftsmission nach
Europa zu Beginn dieses Jahres. Wir werden die Welt weiterhin über das attraktive Geschäftsklima in unserem Bundesstaat
Geschäftsklima, die talentierten Arbeitskräfte und unser Engagement für die Entwicklung von sauberem Wasserstoff bekannt machen, während wir daran arbeiten
diese transformativen Investitionen nach Michigan zu bringen", so Whitmer.
Die Produktionsstätte in Plymouth wird auf dem vollautomatischen Elektrolyseur-Konzept von Nel aufbauen,
das das Unternehmen in seiner Produktionsstätte in Herøya, Norwegen, entwickelt hat. In ähnlicher Weise wird die
der Ausbau der Anlage in Wallingford eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines Konzepts für die
für die Ausweitung der Produktion von Nels PEM-Elektrolyseuren.
Die Fabrik wird schrittweise gebaut, um das Angebot an die Nachfrage anzupassen. Eine endgültige Investitionsentscheidung für
für den Bau dieser Anlage wurde noch nicht getroffen
(September 26, 2023 – Oslo, Norway) Nel has selected Plymouth Charter Township, a suburb of Detroit, Michigan, as the location for its next gigafactory.
 

26.09.23 19:54
2

1445 Postings, 795 Tage TheCat@franzel, alles braucht seine Zeit

da werden sicher noch nicht benannte Dinge verhandelt. Aber 15 Jahre keine Steuern, die hohe Fördersumme, schon 50 Mio. gesichert/erhalten, die Infrastruktur/Umgebung, klingt jedenfalls sehr attraktiv. Bisher hat Nel einiges an Versprechen gehalten (Aufträge, Produktion/Erweiterung).

Natürlich wäre es schöner schon jetzt zu lesen, dass alle fix ist. Schauen wir mal... :-)  

26.09.23 19:59

360 Postings, 949 Tage Bobo7schläferAller guten Dinge sind zwei

Graue Sterne !

Franzel eigentlich mag ich deine Beiträge aber hier liegst du leider falsch!  

26.09.23 20:06

4880 Postings, 2374 Tage franzelsepDas Nel Ziel

H2 zu $1.50 in 2025 wird ganz klar nicht erreicht und schon wieder platzt ein Nel-Traum, genauso wie so viele Träume hier.  

26.09.23 20:09

8689 Postings, 6863 Tage 123456a@franzelsep

Zitat:
Danke für den "Grauen" ... Ende des Jahres steht der Nel-Kurs unter .50€C .. diese Prognose ist nur für Dich. Die Tax-Selling-Season beginnt gerade erst noch in den kommenden Wochen | Monaten und dann geht es hier rund Bobo

Also franzelsep.
Ich mag ja selbstbewusste Menschen, aber dies finde ich eher ziemlich arrognat.
Vielleicht eine Retourkutsche?
Sollten die 50 Cent eintreffen, dann bitte ich Dich um die nächsten Lottozahlen.  

26.09.23 20:22

8689 Postings, 6863 Tage 123456a@franzelsep

Zitat:
franzelsep: Das Nel Ziel 20:06#45187  
H2 zu $1.50 in 2025 wird ganz klar nicht erreicht und schon wieder platzt ein Nel-Traum, genauso wie so viele Träume hier

Wo kann man das nachlesen?
Ich konnte leider nichts finden.  

26.09.23 20:33

4880 Postings, 2374 Tage franzelsep45.188

Um deine Frage ehrlich zu beantworten, Ja!

Weiterhin in diesem Beitrag von Dir, die Gefahr besteht durchaus. Schau dir mal andere Werte in dem Sektor an, dort stehen seit diesem Jahr schon drei-vier neue Werke im EINSATZ und sind deutlich geringer bewertet und werden dafür weiterhin abgestraft.  

26.09.23 22:27

1967 Postings, 1281 Tage JB_1220Das kann

Niemand beantworten!  

27.09.23 08:09
5

289 Postings, 663 Tage El DudeMichigan

wenn man solche Meldungen liest, sieht man das  Nel nicht so viel falsch macht. Die Gigafabrik wird massiv bezuschusst und große Aufträge werden folgen.  

27.09.23 08:46

1445 Postings, 795 Tage TheCatNa wer imitiert da meinen Namen, aufpassen

Nur mit Bild zählt !  :-)  

27.09.23 09:01

1445 Postings, 795 Tage TheCat"TheCatz" also mit z ist wieder die Neuanmeldung

Also vorsicht was er in Zukunft schreibt und nicht mit mir verwechseln.  

27.09.23 09:09
1

2077 Postings, 1869 Tage Markus1975hat das jemand mitbekommen ?

22.09.2023, 12:26 Uhr

"In Norwegen besuchte Wirtschaftsminister Habeck ein Unternehmen, das grünen Wasserstoff produziert."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ftig-aus-China-article24415907.html

 

27.09.23 09:31
1

239 Postings, 1844 Tage Weitsicht12@45193 Anlage in Michigan

Auszug

"Eine endgültige Investitionsentscheidung für den Bau dieser Anlage ist noch nicht gefallen"

Quelle: https://finance.yahoo.com   von Di, 26. September 2023

 

27.09.23 09:53

1520 Postings, 1467 Tage Green_DealZeitfaktor

Für Nel ist der Zeitfaktor meiner Meinung kritisch.
Bis die Fabrik in USA gebaut ist wird vermutlich viel Geld verbrannt sein! Grund: Auftragszurückhaltung wegen hoher Zinsen! Bis die wieder sinken muss Nel eine gewisse Zeit überleben  

27.09.23 11:23
2

104 Postings, 750 Tage LemeckWasserstoffbetriebene Fahrzeuge

"Ein für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassener Prototyp des Mercedes-Benz GenH2
Truck legte dabei im Rahmen des Daimler Truck #HydrogenRecordRun eine Strecke von 1.047 km
mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff zurück.vor 18 Stunden"

sehr interessant für mich
jedoch ist die Frage ob NEL der Partner ist. Es gibt genug große, namhafte Mitanbieter
nur ein Name Linde, die diesen Sektor bedienen.

Was ich bei NEL gut finde ist eine gewisse Erfahrung und dass eventuell der in
Norwegen preiswert zur Verfügung stehende Strom ein Wettbewerbsvorteil ist.
Ich habe mal bei den heutigen Kursen ein Basisinvetsment gesetzt mit der Option bei
fallenden Kursen nachzukaufen :)  

27.09.23 11:43

409 Postings, 864 Tage Professor ZweisteinDaimler Truck

Der Daimler Truck fährt mit Flüssigwasserstoff. Das wird nur mit maximal 13 Bar Druck getankt oder weniger. Dafür braucht er keinen Drucktank und spart eine Menge Gewicht ein. Die Bundeswehr arbeitet an so einem Panzer, weil der für Infrarot nicht sichtbar ist, wegen der Kälte.

WENN man Flüssigwasserstoff in die bestehenden Drucktanks der Druckwasserstoff-Tankstellen rein füllen kann, ist das ja alles kein Problem.

Da Flüssigwasserstoff ABER sehr kühl bleiben muss, macht er im normalen PKW, der aufgetankt vier Wochen in der Gegend steht, vielleicht keinen so großen Sinn... Da verdunstet einem der Tank ja quasi zwischendurch. Für LKWs, die immer in Bewegung sind, ist das hingegen egal.  

27.09.23 12:07
2

8689 Postings, 6863 Tage 123456aWasserstoff als Kraftstoff....

Wasserstoff als Kraftstoff: Rolls-Royce gelingt Meilenstein beim Motorenbau.

Das Flugzeug gilt als klimaschädliches Transportmittel. Deshalb arbeiten Triebwerkshersteller daran, das Fliegen nachhaltiger zu gestalten. Das britische...
 

Seite: Zurück 1 | ... | 1806 | 1807 |
| 1809 | 1810 | ... | 1855  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben