meingott
: Heute ist er wieder ganz hibbelig unser MM
Hat er wohl wieder mal gelesen, welche Margen bei Offshore zu verdienen sind...und nicht so Tränen Margen von 3-3%
Da stürzt er sich sogar auf einen Bericht von 4 Investor, wenns denn nix anderes gibt dazu. Ich glaube noch nicht mal vor all zu langer Zeit, hatte er mal erwähnt, dass diese Blätter aaaaaaalle nix wert sind lööööööööööööl
Als Nordex die Offshoresparte aufgegeben hat und eine Pressemeldung raus gegeben hat, die Sachwerte zu verkaufen, vor 1,5 Jahren...das meinten die nicht so, sondern sagten das nur, damit der Kurs abschmiert und die Grossen billig rein konnten. Die kleinen dürfen ja bei billigen Kursen nicht kaufen...Kaufverbot gibts da ;)
Und in den USA baut Nordex an Windparks, die man aber nicht meldet und die auch nicht in den Gbs aufscheinen als Output..alles geheim
Und Nordex hatte auch keine 4 Kapitalerhöhungen...Nein...das waren auch alles nur Meldungen, damit der Kurs sinkt.
Ist doch so richtig verstanden..oder?
----------- Ablaufdatum Onshorewindkraft kommt immer näher Nordexkursziel Semper von 40 auf 1,44€ reduziert
gerade du solltest hier nicht andere auf Fehler aufmerksam machen....weil wenn man deine Postings liest, dann könnte man meinen, in Luxemburg geht die Schule nicht mehr weiter als bis zur 4 Klasse.
----------- Ablaufdatum Onshorewindkraft kommt immer näher Nordexkursziel Semper von 40 auf 1,44€ reduziert
SAINT-LUC-DE-BELLECHASSE, QUEBEC -- (Marketwired) -- 06/20/13 -- EDF EN Canada Inc., a subsidiary of EDF Energies Nouvelles and Enbridge Inc. (TSX: ENB) (NYSE: ENB), along with over 150 attendees, dedicated the 150 megawatt (MW) Massif du Sud Wind Project today.
Located in the municipalities of Saint-Luc-de-Bellechasse and Saint-Magloire in the MRC des Etchemins and in the municipalities of Notre-Dame-Auxiliatrice-de-Buckland and Saint-Philemon in the MRC de Bellechasse, Massif du Sud generates enough clean electricity to meet the needs of about 35,000 Quebec homes.
With an investment of close to $340 million, the project created more than 250 jobs during the peak construction phase, and around ten permanent operation and maintenance jobs.
Hawaiian Electric Looking to Fast-Track Wind, Solar Deal
By Ehren Goossens - Jun 20, 2013 5:01 PM GMT+0200
Hawaiian Electric Industries Inc. (HE). owner of the state’s largest utility, has asked regulators to waive competitive bidding rules and allow it to negotiate directly with the owners of five renewable-energy projects.
Hawaiian Electric will buy power from the solar and wind projects under 20-year contracts at an average price of 15.9 cents a kilowatt hour, the current cost of generating electricity from oil, the Honolulu-based company said late yesterday in a statement. That’s about one-third lower than prices paid to existing solar and wind-energy projects in Oahu, according to the statement.
Copel Agrees to $128 Million Purchase of Brazilian Wind Farms
By Stephan Nielsen - Jun 20, 2013 2:50 PM GMT+0200
Cia. Paranaense de Energia, a Brazilian utility known as Copel, agreed to buy wind-energy company Salus Fundos de Investimento em Participacoes for 286.1 million reais ($128 million).
Salus Fundos owns seven projects with a total of 183.6 megawatts of capacity that won contracts to sell power in two government-organized auctions in 2010 and 2011, Curitiba, Brazil-based Copel said yesterday on its website. The purchase marks “the company’s effective entry into the wind generation segment.”
meingott
: 3 fach Auszeichnung f. Nachhaltigkeit für Siemens
Siemens AG
Dreifache Auszeichnung für Nachhaltigkeit
München, 20. Juni 2013
Siemens wird heute bei der RobecoSAM-Preisverleihung in Frankfurt für seine Nachhaltigkeitsleistung als "Sector Leader", "Sector Mover" und mit "Gold Class" ausgezeichnet. Mit diesen drei Preisen ist Siemens eines der nachhaltigsten Unternehmen und setzt damit den Maßstab für alle anderen Unternehmen seiner Branche. Der Preisverleihung ging eine intensive Recherche voraus: mehr als 2500 Unternehmen weltweit aus unterschiedlichen Bereichen wurden in Sachen Nachhaltigkeit analysiert und bewertet.
Shanghai Electric Wind Energy Co., einem chinesischen Joint Venture der Siemens AG (SIE), plant, etwa 30 Prozent der Offshore-Windenergie in China bis 2015 zu erfassen, nach Chief Executive Officer Jin Xiaolong.
Jin erwartet, dass China, der weltweit größte Markt für Windenergie auf 2,5 Gigawatt bis 3 Gigawatt von Projekten in den Küstengewässern bis 2015 zu installieren, sagte er in einem Interview in Shanghai gestern.
Der Fokus auf Offshore-Projekte kommt als Chinas Turbine Entscheidungsträger Gewinne Rückgang von Onshore-Anlagen, die um 18 Prozent auf 15,9 Gigawatt sank im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2011, laut Bloomberg New Energy Finance Daten zu sehen.