die produktion von uranium wird staendig ausgeweitet, bhp will ausweiten, palladin hat das ziel der produktion inzwischen uebertroffen, kazachstan wird in ein paar jahren das vierfache an uran produzieren, was es heute produziert.
fehlinformationen helfen keinem weiter. du bist nicht dumm, warum stellst du dann solche dinge rein?
serioese organisationen gehen von einem langfristigem uraniumpreis von zwischen 65 konservativ bis 75 spekulativ aus. langfristig heisst post 2011.
forsys hat zu geringe grade, um sich mit anderen produzenten/explorern zu messen. diese geringen grade verursachen hohe abbaukosten. moeglicherweise koennen die eine produktion eines tages aufnehmen, jedoch werden sie, im vergleich zu produzenten mit hoeheren u308 graden, weniger profit dabei machen und deswegen nicht so interessant sein. selbst die listung an der namibischen boerse hat forsys kurs nicht geholfen.
man muss einen hohen grad, siehe strateco, oder hohe resource, siehe roessing/uramin, aufweisen koennen. denn bisher ist forsys im vergleich zu anderen firmen nix besonderes. deswegen kann keine kursfantasie mehr entstehen und jeder steigt aus, um in interessantere firmen, wie xemplar oder extract resources, einzusteigen. diese haben eine groessere chance uebernommen zu werden, wegen resource oder u308 grad.
alles das kann man im langfristchart sehen, es ist wie ein baloon, einmal reingepiekst, schon zischt die luft raus.
ich gehe davon aus, dass wir bis ende der woche mindestens die 1,30 wiedersehen, mit ziel unter 1 euro. alle nachrichten von forsys, wie kepco oder drillresults, sind innerhalb eines tages wieder verpufft. da sich keiner mehr dafuer interessiert. nur jilsun oder enis sind die aktie noch am pushen, wahrscheinlich damit ihnen jemand die ungeliebten aktien wieder zu einem hoeheren kurs abkauft; jeden morgen steht ein dummer auf ;-)
|