Kam es unbemerkt zu einem Paradigmenwechsel, vom Angebotsdefizit zu einem Überangebot bei Uranoxid?
Was tun? Wer meint, es gibt mehr als genug Uran im Markt, der soll schnellstens verkaufen, besser heute als morgen.
Wer aber meint, die Angebots-Nachfrage-Schere ist noch immer weit offen, also weiterhin 4 Jahre Defizit, der sollte halten. IMO haben wir strong demand - rising supplie aber immer noch ein hohes Defizit!
Der Preisverfall könnte auch durch die Turbulenzen in der letzen Woche verursacht worden sein! Dienstag werden ja immer die Preise der Vorwoche veröffentlicht, dass heisst wir haben gestern die Preise von letzter Woche bekommen, einer CRASHWOCHE!!! Mal von den Aktien abgesehen, viel auch Öl von 94 auf 85 Dollar, auch Basismetalle mussten einiges an Federn lassen, daher ist es IMO nicht gross verwunderlich, dass es auch einen Einbruch beim Uran gab, zumal der Markt wesentlich enger ist!
|