Datum: 16.01.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX eröffnete gestern positiv. Anschließend pendelte er unterhalb des neu markierten Rekordhochs bei 20.675 Punkten und oberhalb des Tagestiefs bei 20.580 Punkten seitwärts.
Nächste Unterstützungen:
20.580
20.522-20.545
20.445/20.480
Nächste Widerstände:
20.675
20.710-20.864
21.062/21.069
Der Index gönnt sich eine Verschnaufpause auf hohem Niveau. Das ganz kurzfristige technische Bias ist zur heutigen Eröffnung neutral. Nächste Widerstände und potenzielle Ausdehnungsziele im Fall eines Ausbruches über die aktuelle Hürde bei 20.675 Punkten lassen sich bei 20.710-20.864 Punkten und 21.062/21.069 Punkten ausmachen. Ein Rutsch unter 20.580 Punkte würde derweil zunächst für eine Ausdehnung der Konsolidierung mit möglichen nächsten Auffangbereichen bei 20.522-20.545 Punkten, 20.445/20.480 Punkten und 20.427/20.428 Punkten sprechen."
Die Luft wird immer dünner. Den strichlierten kurzfristigeren Trendkanal scheint der DAX diesmal vorerst nach oben verlassen zu haben. Bei ca. 21200 wartet aber bereits der langfristige… Auf dieser Zeitebene sieht man auch schon potentielle Rücklaufmarken. Ein Rücklauf bis 16000/17000 wäre mE durchaus denkbar und nicht einmal außergewöhnlich.
Dagegen zu shorten ist Mord. Falls US dann noch heute ihren neuen Präsidenten vorfeiern...... und Montag dann so richtig feiern..... Ich halte heute meine Finger still und Montag auch. Das sind an der Börse die besonderen Ausnahmetage, die unberechenbar sind und uns alle zum Staunen bringen. Das Verfallsdiagramm stellt auch alles in den Schatten und hat uns außer einem Fragezeichen nichts gebracht.
fällig sind? Werden wohl die 800 im Laufe des Tages! Vermutlich treiben die Shorties den DAX immer weiter, lese ja fast überall nur etwas von short! Bei den Jungs von ig ( dort wo 75% Verluste machen) sind im Dauersport, jedenfalls die Mehrheit. Und die Mehrheit gewinnt nie an der Börse!
Potter21
: Aber was lernt man aus solchen Daxphasen?
Man sollte nie ohne Stopp-Loss (SL) unterwegs sein, wenn man an einem neuralgischen Punkt eines starken Ausbruches in der falschen Richtung eingestiegen ist.
Würde gut zum Ziel im weekly (langfristige Trendkanalobergrenze bei ca. 21200) passen…Einmal antippen muss zumindest schon drinnen sein bevor es (vielleicht) runter geht…
auf der Suche nach neuen Investments ist mir der SDAX ins Auge gefallen. Der Index läuft zwar dem DAX deutlich hinterher, performt aber immerhin besser als der MDAX.
Vor dem Hintergrund, dass bald die Dividendensaison bevorsteht, sehe ich hier im Vergleich zum überkauften DAX ein gutes CRV.
Zur Sicherheit werde ich aber noch einen Ausbruch über ca. 14200 Punkte abwarten.
Der Vollständigkeit halber… habe bei meinem Short (Einstieg ca. bei 20400) mittlerweile die Notbremse gezogen, da mir der SL langsam zu nahe kam. Ich hätte doch gestern den Rücksetzer nutzen sollen. Aber gut das nächste Mal… ist kein Beinbruch da moderates Scheinchen und Depot läuft ja dafür gut. Der Auszahlungsbetrag fließt dann zeitnah in einen neuen Shortschein …
Kurse heute glaube, aber Extra läuft noch nicht Mal 1,5 Stunden und zumindest ein kleines Stückchen sollte es Mal zurück kommen, setze da auf 850, vielleicht etwas mehr.