Top-Thema
StartseiteNewsEnWave reicht neuen Patentantrag für Methoden zur raschen ...
EnWave reicht neuen Patentantrag für Methoden zur raschen Trocknung und Dekontaminierung von Cannabis ein
Donnerstag, 31.08.2017 15:20 von IRW-Press
EnWave reicht neuen Patentantrag für Methoden zur raschen Trocknung und Dekontaminierung von Cannabis ein
Vancouver (British Columbia), 31. August 2017
EnWave Corporation (TSX-V: ENW, FSE: E4U) (EnWave oder das Unternehmen)
http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=297291 meldete heute die Einreichung eines neuen Patentantrags beim internationalen Patentsystem Patent Cooperation Treaty (PCT). EnWave ist innovationsorientiert und kontinuierlich bestrebt, Ressourcen in die Stärkung seines Portfolios an geistigem Eigentum zu investieren, das den Eckpfeiler des Lizenzgebühren-Geschäftsmodells des Unternehmens darstellt. Diese Patentanmeldung erweitert die Anwendungsmöglichkeiten der Radiant Energy Vacuum- (REV)-Technologie von EnWave auf die rasch wachsende globale Branche von Cannabis zur medizinischen und Freizeitanwendung.
Der kürzlich eingereichte Patentantrag umfasst Methoden für die äußerst schnelle und gleichzeitige Pasteurisierung und Trocknung von Cannabis unter Anwendung der REV-Technologie.
Medizinisches Cannabis wird oftmals bei chronischen Erkrankungen oder immungeschwächten Patienten angewendet, was dazu führt, dass mehrere Länder mit medizinischen Cannabisprogrammen strenge Standards vorschreiben, um die mikrobielle Kontamination pflanzlicher Cannabisprodukte zu regulieren, um das Risiko opportunistischer Lungeninfektionen zu senken. Die ionisierende Strahlung ist zurzeit die einzige Methode, die für gewöhnlich angewendet wird, um diese mikrobiellen Standards für medizinisches Cannabis zu erfüllen.
Die erprobte, zum Patent angemeldete Technologie trocknet und pasteurisiert Cannabis gleichmäßig in weniger als einer Stunde, wodurch die Zeitspanne von der Ernte bis zur Fertigstellung marktgängiger Produkte erheblich verkürzt und das Erfordernis, medizinisches Cannabis zu hoch spezialisierten und kostenintensiven externen Gammastrahlungseinrichtungen zu transportieren, umgangen wird. Der kontinuierliche REV-Massentrocknungsprozess von EnWave beseitigt auch das Erfordernis großer interner Trocknungsräume und somit auch die damit einhergehenden Gefahren für Produktverluste infolge einer Schimmelbildung während des herkömmlichen mehrtägigen Trocknungsprozesses. Die automatisierten REV-Trocknungsprozesse für Cannabis sind äußerst effizient und skalierbar, wodurch Personal eingespart und die allgemeine Betriebseffizienz gesteigert werden kann.
EnWave befindet sich in einer günstigen Lage, um Möglichkeiten auf dem Markt für seine REV-Technologie bei der Cannabistrocknung und -pasteurisierung intensiv zu verfolgen. Die Reihe von REV-Maschinenkonfigurationen und -fähigkeiten des Unternehmens hat sich bei der Cannabistrocknung als wirksam erwiesen, weshalb eine kurzfristige Kommerzialisierung ohne beträchtlichen Zeit- und Kapitalaufwand für Forschung und Entwicklung möglich ist. Die zum Patent angemeldeten Methoden erweitern die Anwendungsmöglichkeiten der REV-Technologie von EnWave auf die rasch wachsende Branche von Cannabis zur medizinischen und Freizeitanwendung und werden die potenziellen Einkünfte aus Lizenzgebühren im Erfolgsfall bis 2037 sicherstellen.