Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

IPO Delivery Hero AG

Seite 109 von 109
neuester Beitrag: 10.05.25 14:08
eröffnet am: 20.06.17 10:29 von: biergott Anzahl Beiträge: 2705
neuester Beitrag: 10.05.25 14:08 von: Opa_Hotte Leser gesamt: 1056212
davon Heute: 8
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 105 | 106 | 107 | 108 |
Weiter  

24.04.25 17:31

30515 Postings, 1378 Tage Highländer49Delivery Hero

Die Aktie von Delivery Hero hat sich am Donnerstag von ihrer steilen Talfahrt spürbar erholt. Nach einem Kurseinbruch am Morgen von 11 Prozent gelang dem Papier des Online-Essenlieferdienstes am Nachmittag immer mal wieder der Sprung in die Gewinnzone. Zahlreiche Analysten äußerten sich im Handelsverlauf positiv zu den vorbörslich vorgelegten Quartalszahlen, was bei den Anlegern wohl nach und nach Anklang fand.
Zuletzt ging es für die Aktie im moderat steigenden MDax um 2,1 Prozent auf 25,42 Euro nach oben, womit sie versucht, an ihre jüngste Erholung seit Anfang April anzuknüpfen. Tags zuvor war ihr das mit einem Kurszuwachs von etwas mehr als 5 Prozent gelungen, nachdem das Unternehmen den Verkauf der thailändischen Geschäftsaktivitäten angekündigt hatte.

Nun wird die Luft jedoch erst einmal zunehmend dünner, denn bei 25,45 Euro lauert ein erheblicher Widerstand. Dort verläuft die 50-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend signalisiert und seit Anfang/Mitte März gerissen wurde. Zuletzt hatte sich das Papier dieser Linie am 10. April und dann am Mittwoch wieder deutlich genähert, sie aber nicht überwunden.

Mit Blick auf das vorgelegte Zahlenwerk attestieren die Analysten von JPMorgan und der UBS dem Essenlieferanten ein solides Auftaktquartal mit einer überraschend starken Umsatzentwicklung. Im Detail, so konstatierte Analystin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC hätten die Regionen Nahost, Nordafrika und Amerika sowie das Segment für eigene Lieferzentren und Quick-Commerce (Integrated Verticals) positiv überrascht.

Jo Barnet-Lamb von der schweizerischen Bank verwies zudem darauf, dass Delivery Hero im schwachen Asien-Geschäft beim Bruttowarenwert mit einer Rückkehr zu Wachstum in diesem Jahr rechnet. Silvia Cuneo von der Deutschen Bank sieht Delivery Hero angesichts der vorgelegten Zahlen und trotz des Gegenwinds durch das Asien-Geschäft auf einem guten Weg in Richtung seiner Jahresziele.

Quelle: dpa-AFX

 

27.04.25 13:08

667 Postings, 1445 Tage Opa_Hottedas Fusionskarussel dreht sich schneller

https://www.techinasia.com/news/...3-6b-buyout-proposal-from-doordash

Anscheinend wird versucht, dass Deliveroo von DoorDash übernommen wird und dann mit Wolt fusioniert werden soll. Damit sind JET und Deliveroo (falls das Angebot angenommen wird) weg vom Markt und es könnte für unsere Delivery Hero wahnsinnig interessant werden. Das beste Szenario wäre, wenn Uber Eats und Prosus eine Übernahmeschlacht liefern würden.
Die Bewertung der beiden aktuell übernommenen Unternehmen JET (4,1Mrd. € bei einem GMV von 4,1Mrd. im q1/2025) und Deliveroo (3,2Mrd. bei einem GMV von  2Mrd. im Q1/2025) liegen weit über der Bewertung von unserer Delivery Hero 7,8 Mrd. bei einem GMV i.H.v. 12,4Mrd. €.

Ich bleibe dabei: noch dieses Jahr wird DH ein Übernahmeangebot bekommen.  

07.05.25 13:51

1238 Postings, 3196 Tage StrohimKoppDie Party ist mal wieder vorbei ...

Nach dem Abrutschen des Aktienkurses  unter den 10-Tage-Durchschnitt ist die Party erst einmal wieder vorbei.

Wie so oft in letzter Zeit. Vielleicht halten ja die 25 € als Kursuntergrenze für einige Zeit.  

07.05.25 17:45

1238 Postings, 3196 Tage StrohimKoppWenn man sieht ...

.. wie schnell Kurse bei DH auch wieder steigen, insbesondere kurz vor Handelsschluss, dann kann man daraus schliessen, sich auch einige Shortseller kurz vor Schluss wieder eingedeckt haben, um nicht morgen oder an einem anderen Tag auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.

Dennoch ist ein Schlusskurs unter 25 € ein Fakt, denn es zu verdauen gilt. Wenn das morgen nicht wieder aufgeholt wird, dann m.E.  für lange Zeit nicht mehr.  

10.05.25 14:08

667 Postings, 1445 Tage Opa_Hottedas Fusionskarussel dreht sich weiter

https://www.heise.de/en/news/...livery-service-Trendyol-10374129.html

"The US service provider Uber has announced that it will acquire an 85 percent majority stake in the Turkish food delivery platform Trendyol for 700 million US dollars, which is currently controlled by the Chinese e-commerce giant Alibaba. According to observers, Uber is attempting to tap into new growth markets with this move, which was reported by various media outlets on Tuesday."

700 Mio Euro für 85% eines Unternehmens mit einem GMV in Höhe von 2Mrd. $. Nicht vergessen: unsere Delivery Hero wird in 2025 ein GMV von über 50Mrd. erwirtschaften.

Die dritte Übernahme innerhalb kürzester Zeit, wovon 2 wirkliche Schwergewichte waren.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 105 | 106 | 107 | 108 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben