Durch den stark gestiegenen Ölpreis, denken wieder auf Atomenergy umzusteigen, das erhöht die Nachfrage nach Uran. Uranexplorer profitieren und werden in weitere Zukunft noch mehr profitieren von Nachfragen auf Uran.
Beweise.
McCain will 45 neue Atomkraftwerke bauen Der Ölpreis steigt, die Amerikaner werden nervös. US-Präsidentschaftsbewerber McCain setzt nun massiv auf die Atomenergie. Er fordert 45 neue Reaktoren bis zum Jahr 2030 und "Hunderte" in der Zeit danach - eine saubere Sache auch für das Klima, sagt er.
Koch plant neue Atomkraftwerke ab 2010 Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) will den Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland ab 2010 erneut prüfen.
China will 32 neue Atomkraftwerke bauen - Atomkraft in China China reagiert auf den Energiehunger seiner Riesen-Volkswirtschaft: Die Volksrepublik will in den nächsten Jahren 32 neue Atomkraftwerke bauen - in Anbetracht der gigantischen Energieprobleme des Landes ist das allerdings nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein.
Mit dem Bau der 32 neuen Reaktoren soll dem rasant wachsenden Energiebedarf der Volksrepublik Rechnung getragen werden, erklärte der Vizedirektor der staatlichen Nuklearbehörde, Shen Wenquan, laut einem Bericht in einer Fachzeitschrift für Energiefragen. Im Moment sind in China neun Reaktoren im Einsatz. Die neuen Meiler sollen innerhalb der nächsten 15 Jahre entstehen.
Das sind ganz schön viele Atomkraftwerke, die in der Planung sind. Aber auch Charttechnisch hat Paladin heute die 200 Tage Durchschnittlinie durchbrochen, was für weitere steigende Kurse spricht. Ein weitere Aktie ist URANERZ ENERGY CORP.
WKN: A0F5XB ISIN: US91688T1043 Symbol: URNZ
Es gibt viel zu viele, daher lassen wir es dabei. CU
zur Vorrechtszeichnung zu 0,72 AUD von seiner Depotbank bekommen. Aber wie es scheint, nur für Aktionäre mit einem Wohnsitz in Australien oder Neuseeland. Also für uns somit nicht relevant, oder?
@Goldindianer: Da ich über meine Bank weiterhin nicht kaufen kann, habe ich letzte Woche mal gezeichnet. Bis jetzt kam zumindest keine Ablehnung. Meine Teilnahme an der KM vor 1 Jahr hat auch funktioniert.
sieht ja drastisch aus für "Alles ums Uran" - oder?
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
von den Plänen der Wiederinbetriebnahme bis zur Produktion geht demnächst zu Ende.
Dass die Uran Preise z.Z. passen "wie die Faust aufs Auge" ist uns klar. Gratulation an Alle, die die seit 2020 dabei sind.
Klar ist uns auch, dass bei den Uran Preisen "nachgeholfen" wird, die Rohstoff Preise nicht zu schnell zu stark steigen zu lassen, was typisch ist für Nachfragemonopole (hier die Gruppe der Lieferanten der EVU's und der Atommächte). Die Schlußfolgerung ist klar: Es geht wahrscheinlich noch weiter - zumindest bis zur Entscheidung der geopolitischen Frage und bis zum Abschluss der Energietransformation.
Für Paladin heißt das: trotz der Verdreißigfachung seit 2020 - weiter liegenlassen bis zur Dividende. Trading wegen der starken Schwankungen kann man zwar machen, bringt aber nach meiner Erfahrung nichts. Wer Geld braucht, oder unsicher ist, kann mit der Eröffnung von "Langer-Heinrich" den Einsatz rauszunehmen und im nächsten Brownfield investieren.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
um Aufzustocken, was ich gestern auch machte. Es ist so wie immer: Da kommt der Cameco Bericht, in dem von notwendigen + teuren Spot Käufen steht und interessierte Kreise bringen die Uran Preise und die Uran Förderer runter. Die Trader und Spieler an der Börse hängen sich dran - und die Langfrist Investoren - z.B. ich - kaufen zu.
Tja, Börse ist manchmal ganz leicht, denn beim Uran ist alles klar, da Uran Energie ist. Energie die eingesetzt werden kann für Strom, Maschinen, Motoren, Landwirtschaft - und Waffen. Und die Waffen Sache geht global weiter, selbst wenn es der Anti-Kriegs-Fraktion gelingt, den ganz großen atomaren Krieg mit Rußland zu verhindern, denn Uran als Waffe wurde ja in der Ukraine schon eingesetzt: https://www.deutschlandfunk.de/...n-ukraine-mit-uranmunition-102.html
Mit Trump verstärkt sich dann die ganze Sache noch, denn der will mit seiner MAGA Gruppe "keinen GI für Europa opfern", so dass die EU wohl eigene Atombomben baut, um die Führung nicht an Rußland abzugeben. Natürlich ist das alles nicht garantiert, scheint aber diesmal klar zu sein.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
ich will über OnVista Bank Paladin Energy kaufen, kann ich nicht, denn "bei diesem Produkt vom Emittenten vorgesehenen Kundenkategorie ist eine Positionseröffnung für Privatkunden nicht möglich"! Ich wäre doch wahrscheinlich überall als Privatkunde eingestuft! Hat jemand vielleicht einen Vorschlag oder eine Lösung für mein Problem?
vielleicht Paladin nach der Umstrukturierung noch nicht freigeschaltet? Da solltest du direkt nachfragen und gleichzeitig verschiedene Depotbanken anrufen oder ne mail schicken mit der Frage, ob der Titel bei denen handelbar ist. Idealerweise suchst du ne Deptbank die auch ne Prämie bei Depot-Eröffnung zahlt.
Auf jeden Fall solltest du die Infos der 60. Münchner Sicherheitskonferenz beobachten (16. bis 18.). Und schau dir an, was die letzten 4 Jahre mit dem Paladin Kurs im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz geschah. Das ist natürlich keine Garantie für dieses Jahr, aber da die in München stattfindet hast du hier nen Zeitvorteil.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
und Medwedew kündigt an, dass eine Niederlage Rußlands zum Atomkrieg führt.
Im Grunde ist das sowieso klar, denn warum sollte Rußland als größte Atommacht klein beigeben?
Es kommt also wie es kommt - und damit kann Uran weiter steigen, denn man benötigt schon Millionen Tonnen NaturUran um einige 1000 Kernwaffen zu bauen - und da die Grenze schon überschritten wurde, durch den Einsatz der Kernenergie Munition, verharmlosend als "Uran Munition" bezeichnet, gehts halt weiter. Nun was solls, gibt ja eh ne Überbevölkerung.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Gewinn pro Aktie - und dabei ist "langer Heinrich" noch nicht mal komplett hochgefahren und Uran wird mit der Eskalation wohl auch noch laufen.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
und später wieder rein - oder? Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
reverse split bei Paladin, der durch die aktuelle US Förderung für Uran Minen noch vestärkt wird. Da das ne scharfe Zeitspekulation ist, halte ich mich hier jetzt hier zunächst zurück. Viel Erfolg + bis später.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt