der Vorstand nicht diese Umsatz/Ergebnisprognose veröffentlicht.
Der AUM ist konstant von Herbst 2021 bis Herbst 2023 gesunken. Seitdem entwickelt er sich leicht steigend. Liegt aber letztlich am Kursanstieg der Fonds und nicht an der Investtionssumme.
Wieso die Investionssummen fallen, haben wir ja hier schon durchaus kritisch besprochen, auch von Bullen wie mir. Ich egeh weiter davon aus, dass wir uns ab Q4 in dem Punkt zumindest auf dem (gegenüber Ende 2021) tiefen Niveau stabilsieren. Wieso hatte ich ja begründet. Wenn das nicht gelingen sollte, kann man immernoch pessimistischer werden.
Und natürlich kann man ein Unternehmen nie ohne sein Produkt bewerten. Das versteht sich ja von selbst. Aber man kann bewerten, was an negativen Dingen schon eingepreist ist. Deshalb macht es eben durchaus einen Unterschied, wie man die Aktie im Vergleich zum Produkt bewertet. Ganz davon abgesehen dass das Produkt den Vorteil hat, selbst in sehr schlechten Jahren garantiert noch Gewinne zu machen. Das ist bei vielen zyklischen, konjunkturabhängigen Unternehmen nicht der Fall, was deren Aktie viel anfälliger macht. Hier bei Ökoworld kann man sich drauf verlassen, dass man selbst bei 30% tieferen Umsätze noch gute Gewinne und Cashflows macht, und sehr gute Dividenden zahlen wird. Und da kommt dann ach durchaus wieder der Cashbestand ins Spiel, der die Dividende zusätzlich absichert. ... Wie in vorherigen Postings schon geschrieben, selbst wenn sich das EPS auf 2 € in 2025/26 bewegen würde, hat Ökoworld alle Möglichkeiten nicht nur die hohe Dividende beizubehalten, sondern vor allem in guten Jahren (da haben wir den Begriff wieder :) )auch mal wieder deutlich mehr als 3 € pro Aktie zu verdienen. Und dann wird der Aktenkurs wahrscheinlich durch den Gewinnanstieg deutlich höhere Kurse als aktuell sehen, weil sich in diesen positiven Jahren dann meist die Multiplen erhöhen, wie wir es bei Öokworld und vielen anderen Aktien ja sowohl nach oben als auch nach unten in den letzten Jahren gesehen haben. Bei Gewinnwachstum gibt es dann schnell mal KGV von 15-20. Bei Gewinnstagnation/Rückgang eher KGVs um die 10. Sprich, in einem guten Jahr (für dich, beispielsweise in 4-5 Jahren) wird man die Aktie dann möglicherweise mal zu 50-60 € verkaufen können und vorher schon stetig gute Dividenden einsacken. ... Abe klar, wenn du davon ausgehst, dass Ökoworld in 5 Jahren nur beim halben AUM steht, dann ist das natürlich zumindest in Sachen Kursanstieg hinfällig.
-----------
the harder we fight the higher the wall