Newmont (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - übertrifft mit den Q4-Zahlen die Analystenerwartungen sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz stark (und kündigt zudem die nächste Dividende für März 2025 an):
Wer nicht in der Lage ist, seriöse von unseriösen Quellen zu unterscheiden, nimmt die Realität verzerrt war und wird somit auch keine vernünftigen Anlageentscheidungen an der Börse treffen können.
Gold hält sich weiter oben und alle Golproduzenten melden zwar gut zahlen und fallen trotzdem. Ob AngloGold , Newmont, Calibre, Agnico-Eagle, Alamos, B2Gold Barrick u.s.w. alle dick im Minus.
Ob da viel vertrauen verspielt wurde?
Einige haben wohl erkannt, das eine Investition in Gold am besten direkt physich erfolgt ist als in hochriskanten Minenaktien zu investieren.
ein Blick auf die Nettoschulden genügt vollkommen, um dort nicht zu investieren. Die aktuelle Entwicklung ist das Karma des Größenwahns. Das kann noch 2 Jahre dauern bis sich das Blatt wendet, vorausgesetzt der Goldpreis bleibt oben, Ich habe mittlerweile einen Indikator für fallende Minenpreise entwickelt: Ich zähle die Videos bzgl. Minen auf den ersten utube-Seiten, und wenn Rick Rule dort mehr als 5mal auftaucht, geht der Alarm an :)
über ein Jahr, als die Rally begann. Newmont, Barrick liefen schlechter als Gold selbst, während Agnico, Kinross weitaus besser performten. Newmont lief sehr gut bis zur Bekanntgabe der Zahlen verg. Okt. Vielleicht sollten sie damit aufhören oder ihre Schulden streichen.