DGAP-Adhoc: German Brokers Aktiengesellschaft GEB (580180) : Verhandlungen mit dem Ziel einer strategischen Neuausrichtung der Gesellschaft
German Brokers Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Unternehmensrestrukturierung
18.02.2013 15:11
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------
Der Vorstand der German Brokers AG gibt bekannt, dass er derzeit konkrete
Verhandlungen zur strategischen Neuausrichtung der Gesellschaft mit
Großaktionären der in der Schweiz ansässigen Euroderm AG führt. Ziel dieser
Verhandlungen ist es, einen Vorvertrag auszuhandeln, auf dessen Grundlage
die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung der German Brokers
AG stattfinden kann. Auf dieser außerordentlichen Hauptversammlung soll den
Aktionären der German Brokers AG Gelegenheit gegeben werden, über die
Neuausrichtung der German Brokers AG abzustimmen. Wesentlicher Bestandteil
dieser Neuausrichtung soll dabei die Einlage von etwa 40% der Anteile an
der Euroderm AG in die German Brokers AG im Rahmen einer
Sachkapitalerhöhung sein. Die Geschäftstätigkeit der German Brokers AG soll
sich dann künftig auf die üblichen Tätigkeiten einer Holding-Gesellschaft
erstrecken.
Die Euroderm AG ist ein Schweizer Biotechnologieunternehmen, dessen
Unternehmensschwerpunkte die Entwicklung und Vermarktung
zelltherapeutischer Produkte zur Behandlung chronischer Wunden und
Pigmentierungsstörungen sowie die Bereitstellung von humanen Testmodellen
als Alternative zum Tierversuch sind.
Sobald die derzeit geführten Verhandlungen einen Abschluss gefunden haben,
wird die Gesellschaft weitere Einzelheiten zur Neuausrichtung bekanntgeben
und ggf. eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen.
18.02.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter
www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de