Schrei vor Glück ... (IPO Zalando)

Seite 1 von 67
neuester Beitrag: 24.06.24 15:46
eröffnet am: 18.09.14 16:07 von: GT-Eins Anzahl Beiträge: 1652
neuester Beitrag: 24.06.24 15:46 von: Highländer49 Leser gesamt: 615368
davon Heute: 197
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
65 | 66 | 67 | 67  Weiter  

18.09.14 16:07
18

443 Postings, 5470 Tage GT-EinsSchrei vor Glück ... (IPO Zalando)

... oder zahl´s zurück

Also Gut  - Zalando geht an die Borse:

Hier gibts Infos zum Unternehmen - dem Börsengang/Finanzinformationen/das zukünftige IR-Portal:

https://corporate.zalando.de/investor-relations

-----------
Lerne loszulassen - das ist der Schlüssel zum Glück (Buddha)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
65 | 66 | 67 | 67  Weiter  
1626 Postings ausgeblendet.

03.04.24 10:29
1

4280 Postings, 3924 Tage Bilderbergdann geht es meistens in die andere Richtung

denn das was sie erwerben wird gnadenlos leer verkauft.
Meine Meinung da schon häufig beobachtet.  

08.04.24 09:03
2

2780 Postings, 1132 Tage maurer0229Citi

Einstufung: Erhöht auf Buy von Neutral
Kursziel:   Erhöht auf 32 (20,50) Euro

Kurs (Schlusskurs Freitag): -5,7% auf 24,23 Euro
===
Citi rechnet bei Zalando mit einer Rückkehr zu GMV-Wachstum für das erste Quartal, erstmals seit einem Jahr, was den Analysten zufolge zu einer Neubewertung der Aktie führen dürfte. Auch liege Citi bei seiner Schätzung für das 2024er EBIT 6 Prozent über den Konsenserwartungen, beim EBIT für 2028 betrage der Abstand zum Konsens sogar 12 Prozent. Citi sei der Meinung, dass der Markt das Ausmaß weiterer Einsparungen bei Zalandos Fulfilment-Kosten zu niedrig einschätzt. Die eigenen detaillierten Analysen der Kohortentrends und Margen würden die Prognosen unterstützen. Auch seien die Analysten zuversichtlich in Bezug auf künftige Cash-Rückflüsse an die Aktionäre, sie prognostizieren 3 Prozent der Marktkapitalisierung pro Jahr. Die nun stärkere Margenverbesserung als erwartet bedinge das höhere Kursziel.  

08.04.24 15:31
1

21990 Postings, 1056 Tage Highländer49Zalando

Die Zalando-Aktie findet sich am Montag nach einem Rücksetzer in der vergangenen Woche plötzlich an der DAX-Spitze wieder. Hintergrund sind positive Kommentare der Citibank. Wie geht es mit dem Titel weiter?
https://www.finanznachrichten.de/...citi-studie-treibt-sie-an-486.htm  

12.04.24 08:49
1

3108 Postings, 8317 Tage 011178EHab meine Aktien verkauft

Denke , es geht wieder aufwärts nachdem ich raus bin  

12.04.24 08:57
1

4280 Postings, 3924 Tage BilderbergDas ist normal, geht mir auch immer so

aber der Zeitpunkt zum aussteigen ist sicher nicht verkehrt.
Wird man aber erst im Nachhinein feststellen, meine Meinung. Weiter hin viel Glück.  

26.04.24 10:45
1

3108 Postings, 8317 Tage 011178EWas denn nun

Zalando mit Flaconi?  

02.05.24 16:03
1

2513 Postings, 1772 Tage Vania1973EUro

22,62 - 22,76  

06.05.24 17:03

657 Postings, 7992 Tage Dr.Stockmorgen Zahlen, ..... Bin gespannt

07.05.24 08:16
1

657 Postings, 7992 Tage Dr.Stock@maurer, weil du heute auf fallende Kurse

gewettet hast :-)  

07.05.24 08:43
2

2780 Postings, 1132 Tage maurer0229Ich bin einfach leicht zufrieden zu stellen.

Ich finde, dass zu diesen Zeiten das Augenmerk auf der verbesserten Marge liegen muss.
Und das macht das MAnagement aus meiner Sicht. Wachtum kommt mit dre Konsumlaune wieder zurück. Das ist nur eine Frage der Zeit, und leider Gottes mittlerweile auch wieder eine frage des Friedens.
Zalando macht für mich, ähnlich wie Westwing, im E-Commerce vorbildlich.
Nur meine Meinung.
 

07.05.24 10:15
1

1075 Postings, 1019 Tage alpenland2sehr erfreulich, was macht die Politik

ich hoffe, dass gegen die von der heutigen Gesetzeslage (Zollfreier Import) profitierenden Temu und Co Massnahmen ergriffen werden.
Es darf nicht sein, dass die milden Worte von Chi liebevoll hingenommen werden und die Tatsachen (Spionage, Subventionen, Menschenrechte usw) einfach hingenommen werden.
ZAL könnte von Entscheiden profitieren.  

07.05.24 14:47
1

21990 Postings, 1056 Tage Highländer49Zalando

Die Zalando-Aktie ist am Dienstag an der DAX-Spitze hinter Infineon mit einem Plus von 4,7% aufzufinden. Doch was steckt hinter diesem Kurssprung? Und sind plötzlich neue Jahreshochs für das Papier möglich?
https://www.finanznachrichten.de/...kurs-richtung-jahreshochs-486.htm  

07.05.24 15:28
1

1075 Postings, 1019 Tage alpenland2Mal wieder die Ziele

RBC Capital Markets


40.00€53.21%12.04.24
UBS AG


25.00€-4.25%10.04.24
Warburg Research


47.00€80.02%10.04.24
Deutsche Bank AG


32.00€22.57%25.03.24
Baader Bank


30.00€14.91%19.03.24
 

08.05.24 11:32

1075 Postings, 1019 Tage alpenland2die schnellen Verkäufer in Aktion

nehme an, dass wir den Gipfel doch noch etliche Zeit nicht erreicht haben.  

09.05.24 12:12
2

3187 Postings, 2801 Tage ChaeckaE-commerce ist an der Börse durch

Ob Zalando, Westwing, Alibaba oder, ganz schlimm, Global Fashion Group: All diese Aktien wurden durch einen ersten Hype getragen, haben schnell Höchststände erreicht, sind abgestürzt und werden die alten Höchststände nicht mehr erreichen, weil sie die in sie gesetzten Hoffnungen nicht erfüllen konnten.

Amazon hat sich rechtzeitig neue Geschäftsfelder gesucht, ohne die deren Kurs auch abgestürzt wäre.

Damit ist Zalando wie viele andere dieser Aktien ausgelutscht und schwankt im lustlos vor sich hin.
Ich werde nicht verstehen, warum sich Aktionäre mit so viel Energie auf solche ausgelutschte Geschäftsmodelle einlassen. An der Börse gilt es doch, entweder Zukunftstrends zu erkennen (was auch mal schief,- aber auch gutgehen kann) oder sich stabile Value Aktien zu suchen.

Zalando ist weder das eine noch das andere. Es ist einfach nur ein zerplatzter Traum.  

10.05.24 10:47
1

1075 Postings, 1019 Tage alpenland2Berenberg erhöht Ziel

** Zalando shares rise 4.3% in early Frankfurt trade after Berenberg raises the German online retailer to "buy" from "hold", citing "signs of positive execution in the newly outlined strategy and improving end-market dynamics" as well as undemanding valuation

** The broker says Zalando's new strategy is showing signs of promise, with client base expansion in its business-to-business service and strong growth in the newly targeted segments of its core business

** It ups price target to 29.70 euros from 25.20, a nearly 22% increase compared to Zalando's Thursday close of 24.43 euros

** "We are encouraged by what the company achieved in Q1," Berenberg says, as increased basket sizes offset declines in average orders per customer, helping growth

** It adds that further cost discipline has led to margin expansion, which is also encouraging

** It now estimates adjusted EBIT at Zalando to reach 430 million euros in 2024, 4% ahead of the mid-point of guidance, and raises adjusted EBIT margin forecast by 40bp to 4.2%

** "Our improved margin forecast highlights our anticipation for a further improvement in fulfilment costs and gross margin expansion," it concludes

(Reporting by Linda Pasquini) ((Linda.pasquini@thomsonreuters.com))

 

10.05.24 11:30

21990 Postings, 1056 Tage Highländer49Zalando

Berenberg-Empfehlung für Zalando gibt neuen Schwung für Erholung
Nach einem Rückschlag in den vergangenen zwei Tagen hat die Zalando-Aktie am Freitag ihren Erholungskurs fortgesetzt. Auslöser ist eine positive Analystenstudie der Privatbank Berenberg, die das Papier des Online-Modehändlers nun zum Kauf empfiehlt. Die am vergangenen Dienstag vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal hatten bereits mehrere andere Analystenhäuser dazu veranlasst, ihre Kursziele für die Aktie anzuheben, so etwa Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie), JPMorgan oder auch die UBS.
Im Handel am späteren Vormittag gewann das Zalando-Papier zuletzt drei Prozent auf 25,15 Euro und setzte sich damit an die Spitze im freundlichen Leitindex Dax . Es gelang den Zalando-Aktien allerdings nicht, wieder die charttechnisch wichtige 21-Tage-Durchschnittslinie zu überspringen, die vor zwei Tagen gerissen worden war. Diese, den kurzfristigen Trend signalisierende Linie verläuft derzeit bei rund 25,70 Euro und liegt bei wie ein Deckel auf dem Kurs. Im bisherigen Jahresverlauf aber schlägt sich die Aktie dennoch sehr gut mit einem Plus von 17 Prozent, denn damit liegt sie an elfter Stelle unter den 40 Dax-Konzernen.

Analyst Matthew Abraham von Berenberg stufte Zalando (Zalando Aktie) nun von "Hold" auf "Buy" hoch. Mit dieser Empfehlung sieht die Privatbank auf Sicht von zwölf Monaten ein nachhaltiges Kurspotenzial von mehr als 15 Prozent für die Aktie.

Abraham verwies auf erste Signale einer erfolgreichen Umsetzung der neu skizzierten Strategie von Zalando sowie auf eine verbesserte Dynamik auf den Endmärkten. "Angesichts der Erweiterung des B2B-Kundenstamms und des starken Wachstums in den neu anvisierten Segmenten des B2C-Fokus von Zalando sind die neuen Strategien vielversprechend", schrieb er. Die effektive Umsetzung der neuen Strategie sei dabei einhergegangen mit einer weitergeführten Kostendisziplin, was eine erfreuliche Margensteigerung zur Folge gehabt habe.

Mit dem neuen Kursziel, das Abraham von 25,20 auf 29,70 Euro anhob, habe er außerdem die jüngst vorgelegten Ergebnisse des ersten Quartals berücksichtigt. Die Bewertung der Aktie hält er zudem für "anspruchslos".

Nach den vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal am vergangenen Dienstag hatten sich bereits mehrere andere Analysten positiv über den Modekonzern geäußert, dessen Geschäfte dank seines Sparkurses etwas profitabler als gedacht gelaufen waren. Dies hatte die dürftige Umsatzentwicklung angesichts der schwachen Konjunktur in Deutschland mitsamt schlechter Verbraucherstimmung überlagert.

Quelle: dpa-AFX  

14.05.24 10:26

1075 Postings, 1019 Tage alpenland2Blackrock Meldung

sie haben Aktien zugekauft, dafür Optionen reduziert.

https://www.ariva.de/news/...release-according-to-article-40-11241568  

20.05.24 10:26
1

3043 Postings, 2788 Tage boersenclowndie

aktie ist und bleibt ne grottenbude....  

18.06.24 12:06

1075 Postings, 1019 Tage alpenland2GS erneuert schönes Ziel für Zalando

GOLDMAN SACHS stuft Zalando auf 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Zalando mit einem Kursziel von 33 Euro auf "Buy" belassen. Analyst Richard Edwards nahm am Montag minimale Anpassungen an seinen Prognosen vor./ag/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 17.06.2024 / 10:25 / BST  

24.06.24 08:16

3043 Postings, 2788 Tage boersenclownZalando

Schrei vor Schmerzen wer diesen Schrott im depot hat..... Die Bude ist der größte Müll im gesamten Dax....  

24.06.24 11:44

26 Postings, 2919 Tage peeweemindaber sowas von.

Ich sehe Parallelen zu Varta...auch so eine Pommesbude.  

24.06.24 15:46

21990 Postings, 1056 Tage Highländer49Zalando

Zalando-Aktie stürzt ab: Experten zweifeln an Wachstumszielen!
Ein pessimistischer Analystenkommentar hat am Montag die Abwärtsbewegung der Zalando-Aktie verstärkt – und zwar massiv.
Nach einer Herabstufung durch die US-Bank Morgan Stanley auf "Equal-weight" fiel der Kurs des Online-Modehändlers zeitweise zweistellig und erreichte nahe der 20-Euro-Marke den tiefsten Stand seit Mitte März.
Im Jahresverlauf erlebte die Zalando-Aktie nach einer Schwächephase zu Beginn des Jahres und einer Erholung erneut einen Rückgang. Zum ersten Mal seit März liegt der Kurs unter der 200-Tage-Linie, einem wichtigen Indikator für langfristige Trends. Seit dem Höchststand im April hat die Aktie fast ein Viertel ihres Wertes verloren.

Morgan Stanley-Analyst Luke Holbrook äußerte Zweifel an den mittelfristigen Wachstumszielen von Zalando. Er betonte:
Unsere Schätzungen für das Bruttowarenvolumen und den Umsatz liegen am unteren Ende der Zielspanne.
Auch Holbrooks Kursziel von 24 Euro, das über dem aktuellen Niveau liegt, konnte die Anleger nicht beruhigen. Die Herabstufung von Overweight auf Equalweight spiegelt seine vorsichtige Haltung gegenüber Zalando wider. Viel hänge von der konjunkturellen Erholung und dem Wettbewerbsumfeld ab. Die Mehrheit der Analysten sieht den Modehändler allerdings auf einem guten Weg, 19 von 25 bewerten das Papier laut FactSet mit Buy oder Overweight. Das mittlere Kursziel beträgt 32,36 Euro. Das kommt nach dem aktuellen Kursrücksetzer einem Aufwärtspotenzial von über 50 Prozent gleich.

Holbrook sieht den europäischen Online-Bekleidungshandel nicht als attraktiven Subsektor. "Struktureller Gegenwind belastet den Markt," argumentiert er. Potenzielle Margensteigerungen durch effizientere Lagerhaltung und Auftragsabwicklung sieht er bereits im Kurs eingepreist. Im Vergleich zu Zalando bevorzugte er die Aktie der polnischen Plattform Allegro.

Quelle:  wallstreetONLINE

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...weifeln-wachstumszielen  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
65 | 66 | 67 | 67  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben