Es ist schon beeindruckend, was der Sky-Kurs in den letzten vier Wochen hingelegt hat.
Was sind die Gründe?
Zunächst gab es am Freitag die Analysten-Empfehlung von Morgan Stanley, die das Kursziel von 1,43 € auf 3,00 € heraufgesetzt haben. Besseres Momentum bei der Abonnentenzahl, 3 Mio. Abonnenten würden auf EBITDA-Niveau den Break-Even erreichen (in den vergangenen vier Jahren ca 2,5 Mio. Abonenten), ferner ist die Zahl der Netto-Neukunden weiter zunehmend. Desweiteren verbessert sich die EPS-Prognose von bisher - 0,62 € auf - 0,34 € in 2011. Schließlich wird der Ausblick für die Medien- und Internetbranche als attraktiv eingestuft.
Frühere Analystenkommentare im November z. B. von der UBS stufen SKY Deutschland als neutral ein und halten am Kursziel von 1,43 € fest (Analyse vom 23.11.2010). Bankhaus Lampe wiederum gab eine Verkaufsempfehlung und stuft den Kurs bei 0,80 € ein (Empfehlung vom 12.11.2010). Ins gleiche Horn stieß die Norddeutsche Landesbank, allerdings mit Kurseinschätzung von 1,00 €. Persönliche Anmerkung - Für die Verkaufsempfehlungen der vorgenannten Bankhäuser gab es zu diesem Zeitpunkt charttechnisch keinen Anlass.
Wie man im Chart sehen kann, zeigt sich p&f technisch in den letzten vier Wochen eine fulminante Aufwärtsbewegung und es ist zu erwarten, dass sich dieser positive Trend weiter fortsetzt. Wie oben bereits gesagt, sind die Gewinnprognosen heute höher als noch vor sieben Wochen. Allerdings dürfte wegen der relativen Qutperformance in den letzten vier Wochen der weitere Umfang der Aufwärtsbewegung wohl etwas gedämpft werden. Auch bleibt zu bedenken - die Aktie ist nach wie vor ein mittlerer riskanter Titel, die bei schlechten Unternehmensnachrichten mit überproportionalen Kursabschlägen im Vergleich zum Index reagiert. Diese Ausführungen finden sich auch im Nachbar-Thread "SKY - auf dem Weg der Besserung", wo auch ein entsprechendes P&F Chart eingestellt ist.
Was im Ergebnis bleibt - die Chancen für eine sich fortsetzende Aufwärtsbewegung stehen gut.
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.