Also ich denke, dass die Gagfah mindestens 15€ pro Aktie wert ist. Nicht nur, dass noch sehr viel Gewinnpotential in den unterdurchschnittlichen Mieten liegt, die Immobilien sind mehr Wert, als im Moment in der Bilanz ansichtig und - erstaunlich wenig beachtet - die Gagfah erzielt deutliche Effizienzgewinne durch ihre Größe und kann damit eine höhere Rendite aus Vermietung erreichen, als die Konkurrenz. Die operative Leistung der Gagfah ist, soweit ich das beurteilen kann, im Deutschen Wohnimmobilienmarkt unerreicht. Verrückterweise notiert die Aktie immer noch mit dem prozentual höchsten Abschlag zum NAV in der Branche (soweit mir bekannt). Meines Erachtens müssten auf den NAV noch Aufschläge für a) anziehende Wohnungspreise und damit in den kommenden Jahren höhere Bilanzwerte b) noch erschließbares Verdienstpotential aus unterdurchschnittlichen Mieten und c) eine überdurchschnittliche operative Effizienz für eine "faire" Bewertung vorgenommen werden. Solange die Gagfah mit ihrem normalen und ultralangweiligen (positiv zu sehen) Geschäft ein um Sondereffekte bereinigte Rendite von mehr als 4,5 bis 5% auf den Marktwert des Eigenkapitals erzielen kann, sehe ich nicht, dass die Gagfah für ihre Branche fair bewertet ist Momentan sind wir noch bei 6,7% (120 Mio.€ Gewinn bereinigt um Sondereffekte (eigene Berechnungen) auf 224 Mio. Aktien (Tendenz fallend) zum Kurs von rund 8€) und ich sehe operativ noch Aufwärtspotential :-) Gute Nacht
|