Siehe Absatz: "Eine große Gruppe von Unzufriedenen" am Ende der ersten Seite. Da wird irgendein Eumel zitiert, und der ist dann der repräsentative Beweis für alle. Kann sein, kann auch nicht sein, kann sowieso egal sein. Es geht nur darum, Sprüche zu machen, mit denen man die Zeitung füllen und dem geneigten Leser das Wort reden kann. Qualitätsjournalismus eben. Was tatsächlich Sache ist, ist nebensächlich. Formal, unter dem Blickwinkel eine Winkeladvokaten, ist die Aussage natürlich korrekt. Nur der praktische Eindruck, der entsteht, ist ein anderer. Hier nur als Beispiel gegen "Links", wird natürlich genauso gegen "Rechts" praktiziert.
Zu Wort kommen natürlich nur Befürworter von Waffenlieferungen, bis hin zu Kampfflugzeugen, etc. Eben Leute, die eine Meinung haben, die der Haltung der Gut-Journalisten entspric ht. Und dann natürlich noch getarnt als "objektives" Fazit. Dass der ganze Artikel nur dazu dient, die völlig einseitige und radikaleHaltung des Journalisten zu verbreiten? Das wird geschickt unterschlagen und geht völlig unter.
Ding
: Melnyks 20-jähriger Sohn - noch in Deutschland ?
Auf die Frage hin, ob ihr Sohn im wehrfähigen Alter nicht zum Militär müsse, sagt die Mutter: „Derzeit nicht, aber das kann sich ändern. Zurzeit sind Studenten in der Ukraine ausgenommen von der Mobilmachung.“ https://www.welt.de/vermischtes/prominente/...rst-in-Deutschland.html
Das war am 9.10.2022. Hat sich daran inzwischen was geändert? Man muss sich natürlich darüber im klaren sein, dass die Ukraine zwar in der Korruption in Europa einen Spitzenplatz belegt, beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner aber ganz, ganz am Ende steht https://www.destatis.de/DE/Themen/...len/Basistabelle_BIPproKopf.html . Studieren ist also etwas für die Privilegierten, wie z.B. die Familie Melnyk.
Aus meiner Sicht verständlich, dass die Gutmedien und Haltungsjournalisten diese Thema nicht behandeln. Das würde Herrn Melnyk und seine lauthals vorgetragenen Forderungen nach Panzern und Kampfflugzeugen diskreditieren.
Meine persönliche Meinung. Mein persönlicher Wissensstand. Hat jemand neuere/bessere/andere Informationen?
Am 14. Oktober verlässt Andrij Melnyk Berlin, er arbeitet fortan in der Ukraine. Ein Abschied für immer wird es nicht - seine Frau und die Kinder werden wohl in Deutschland bleiben. Der ukrainische Botschafter verrät auch, wer die „treibende Kraft“ hinter seinen polarisierenden Tweets ist.
Die Überschrift im Artikel selbst schon etwas weniger zurückhaltend: "Postvac & Co.: Forscherteams finden Biomarker für schwere Impfschäden nach Corona-Impfung"
"Die Impfung bleibt das kleinere Risiko" ist die Meinung des Haltungs-Journalisten. Nun ja ...
Allerdings: "Nicht immer kommen Ärztinnen und Ärzte oder Patienten schnell auf die Impfung als mögliche Ursache. Weil diese Nebenwirkungen so selten sind, ..." Ach so ...
Das muss also was gaaaaaaaaaaaaanz, gaaaaaaaaaaaanz Schlimmes gewesen sein, was sich Frau Wagenknecht erlaubt hat. Das sollen zumindest die Leser der Schlagzeile denken. Und dann argumentiert der Gut-Journalist noch: "Frau Wagenknecht geriet in "Bedrängnis".
Dass Hunderttausende das "Manifest für Frieden" bereits unterschrieben haben ... ist den Gut-Medien dagegen keine Schlagzeile wert. Das entspricht ja auch nicht der Haltung der Gut-Journalisten, also werden solche Informationen nur seeehr zurückhaltend kommuniziert.
Am Dienstagabend wurde Sahra Wagenknecht bei "Markus Lanz" (ZDF) für ihr "Manifest für Frieden" und ihre vermeintliche Nähe zu Putin scharf kritisiert.
Das mit "viel Kritik" ist insofern richtig, dass der Haltungsjournalist in seinem Artikel nur Kritiker zu Wort kommen lässt. Und die Befürworter natürlich nicht. Denn diese entsprechen nicht der Haltung des Gut-Journalisten und der Gut-Medien. Denn die Aufgabe der heutigen Journalisten ist nicht Information, sondern Propaganda.
Dass es viele Befürworter gibt und auch viele gute Argumente für die Ziele der Demonstation? Das hat den Bürger nach Meinung der Gut-Journalisten nicht zu interessieren. Informationen darüber würden auch das Vertrauen der Bürger in die Gut-Medien erschüttern, also lassen sie diese "überflüssigen" Informationen weg.
Der deutsche Antifa-Terror in Ungarn ist weiterhin kein Thema in den deutschen Gut-Medien.
Und bei den spärlichen bzw. seltenen Alibi-Erwähnungen wird der Begriff "Antifa" konsequent vermieden. Z.B. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...erhaftet-18678196.html . Und des weiteren wird ausführlich mit irgendwelchen Neo-Nazi-Treffen argumentiert und gerechtfertigt. Und dass die Opfer wohl verwechselt wurden. ???
Wie bitte? Soll das eine Rechtfertigung sein? Und das in einer Zeitung wie der FAZ.
Und weiter in der EILMELDUNG : "Trotz der schwierigen Lage an den Fronten der Ukraine ist sie für Präsident Selenskyj "unter Kontrolle". Das soll beruhigend klingen."
???
Dass der Krieg in der Ukraine ein Thema ist, ist natürlich klar. Dass unsere Gut-Medien und Haltungs-Journalisten aber jede Standard- und Routine-Äußerung Selenskyjs als superwichtige, weltbewegende Offenbarung ansehen, die sofort in ganz Deutschland und der ganzen Welt verbreitet werden muss, deutet auf einen gewissen Realitätsverlust hin.
Hat man Scholz und Biden schon aus dem Bett geholt? Pardon, "den Betten" !
Ding
: Gutmedien jubeln - der Normalbürger verzweifelt
Der normale Bürger hat keine Stimme, denn die Gut-Medien berichten ausschließlich und ausschließlich wohlwollend über die Klima-"Aktivisten" bzw. -Terroristen.
Dass diese sogenannten "Klimaschützer" das Klima garnicht schützen? Im Gegenteil, sie treiben nur die Preise in die Höhe, genauso wie der Ukaine-Krieg. Wer soll das bezahlen? Nun ja, da haben die "Klimaschützer" irgendwie schon ein gutes Argument: Wenn das von den deutschen Bürgerern erarbeitete Vermögen von der Regierung in die ganze Welt hinausgehauen wird, sodass unsere normalen Rentner in Armut leben ... dann kommt es darauf dann auch nicht mehr an. Natürlich leben die "Klimaretter" weiterhin in Wohlstand, dafür sorgt das Vermögen ihrer Eltern. Und das Fußvolk der "Klimaretter"? Die fallen irgendwann der Allgemeinheit zur Last. Hat sich ja "bewährt".
Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" ruft am Freitag zum globalen Klimastreik auf – auch in Deutschland. Unterstützung erhält sie von der Gewerkschaft Verdi. In sechs Bundesländern werden viele Busse und Bahnen stehen bleiben. Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang stellte sich hinter ...
"Die US-Amerikaner seien von den Deutschen quasi gezwungen worden..."
"... und die Deutschen seien ihrerseits getrieben gewesen. "
Tjaaaaa, hat sich "unglücklicherweise" halt einfach so entwickelt, obwohl das "niemand" wollte.
Und wer hat die Deutschen getrieben? Vielleicht die Gut-Medien ? Und wer treibt die Gut-Medien mit ihrer "Aufgeschlossenheit" gegenüber den "Wünschen" der USA? Früher war es mal so gewesen, dass die "guten" Journalisten in der Regel anti-amerikanisch eingestelle waren, wegen Vietnam usw. . Heute sind die "guten" Journalisten alle pro-amerikanisch. Woher das wohl kommt? Haltungsjournalismus bedingt eben eine gewisse Flexiblilität in der Haltung. Keine Haltung ist eben auch eine Haltung.
Fast schon geheimnisvoll nennen manche den Besuch von Olaf Scholz bei seinem Amtskollegen Joe Biden. Kaum Zeremonielles, wenig Worte vor der Presse. Dabei dürfte allen klar sein, über welche Themen Scholz und Biden gesprochen haben. Ein Experte analysiert das Treffen und mahnt, sich einen Satz von Bi ...
1. Bei solchen "Studien" ist es immer sinnvoll, auf den Auftraggeber zu schauen. Wer gibt schon eine Studie in Auftrag, wenn das Ergebnis nicht den eigenen Zielen entspricht.? Und wer will als Ersteller einer Studie nicht einen weiteren lukrativen Nachfolgeauftrag erhalten?
2. Es wird immer nur in die eine Richtung gerechnet. Sind wir dieses Jahr nicht froh, dass der Winter nicht soooo kalt geworden ist? Werden da nicht schon zig Milliarden eingespart, auch unter dem Co2-Gesichtspunkt? Es wird also doppelt gespart. Das ist nur ein Beispiel für das, was alles unterschlagen wird.
3. Und wie war das früher mit den Eiszeiten? Tropen-Urwald in den Wüsten Afrikas. Und dann wieder Tropen-Urwald in Europa ... wer beziffert diese Schäden? Naja, gab damals noch kein Geld ...
Und was ist mit den Bürgern, die sich kein Auto leisten können? Die den größten Teil ihres Einkommens für die Miete und das tägliche Brot aufbringen müssen? Z.B. unsere Rentner? Für die Gut-Medien und Gut-Journalisten sind diese Menschen nicht der Rede wert. Für die Gut-Medien mit ihren Haltungs-Journalisten sind andere Themen wichtig, z.B. Klima-Kleber oder offene Grenzen ...
Selbst in den sonstigen Gut-Medien wird lediglich berichtet, dass es "neue Spekulationen" gibt. SPEKULATIONEN ! Es mag schon sein, dass die eigentlichen Ausführenden Ukrainer gewesen sind. Wer die eigentlichen Täter sind, hat Biden aber doch im Februar 2022 gesagt: Wenn Russland die Ukraine überfalle, würde seine Regierung der Pipeline „ein Ende bereiten“. Auf die Nachfrage, wie er das bewerkstelligen wolle, es sei ja ein deutsches Projekt, antwortete der Präsident: „Ich verspreche Ihnen, wir sind in der Lage, das zu erledigen.“ (z.B. https://www.berliner-zeitung.de/...e-sprengung-eines-jokers-li.272953 )
Wer glaubt, dass die US-Geheimdienste nicht über jeden Schritt bei der Sprengung informiert gewesen wären, hat den Bezug zur Realität verloren. Typisch deutscher Haltungs-Journalist.
Im September 2022 explodierten mehrere Sprengsätze an den Ostseepipelines Nord-Stream-1 und 2. Denn deutschen Ermittlungsbehörden ist es Berichten zufolge gelungen, dass Boot zu identifizieren, mit dem die Täter in See stachen. Was über die Geheimoperation bekannt ist – und was weiterhin ein Rätsel b ...
Und wie sieht es mit den wohlhabenden Ukrainern in der Ukraine aus? Der 20-jährige Sohn von Herrn Melnyk, dem ehemaligen ukrainischen Botschafter in Deutschland, ist immer noch in Deutschland, damit er nicht als Soldat dienen muss. Und ob die zig Milliarden, die in die Ukraine fließen, auch alle dort ankommen, wo sie hin sollen, daran melden sogar die Gut-Medien Zweifel an.
Und die Wohlhabenden in Deutschland? Und in den USA oder sonstwo? Keinem geht es schlechter, eher noch besser, denn am Krieg kann man verdienen, direkt und indirekt. Z.B. an diesen neuen "Gas-Alternativen". Da werden zig Milliarden in die USA fließen, gezahlt vom deutschen Normalbürger.
Und dass die ukrainischen Oligarchen daran gut verdienen, daran habe ich keine Zweifel. Und die Grünen in Deutschland? Auch die profitieren von dem Geschäftsmodell.
Die russische Führung schirmt die Bewohner großer Städte von den Folgen des Kriegs in der Ukraine ab. Die News zum Krieg in der Ukraine im Live-Ticker.
"... werden Rufe nach einer Reform des Waffenrechts lauter. Nicht nur Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dringt auf Verschärfungen."
???
Anscheinend gibt es nicht viele, die da rufen. Wir haben ja auch schon ein strenges Waffenrecht.
Und ob es deshalb weniger Messerabstechereien gibt? Heutzutage darf man schon in Stuttgart am Bahnhof kein Schweizer Taschenmesser mehr tragen ... Naja, Frau Faeser nutzt eben die Gelegenheit, um von den eigentlichen Problemen und Problemverursachern abzulenken.
Nach dem Amoklauf in Hamburg mit acht Toten werden Rufe nach einer Reform des Waffenrechts lauter. Nicht nur Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dringt auf Verschärfungen.
Natürlich nicht durch die normalen Bürger, sondern durch die Gut-Medien. Und dass man dabei noch lügt, wundert auch nicht mehr. So wird behauptet, dass er wegen Kritik an der Asylpolitik der Regierung entlassen wurde. Das ist natürlich gelogen. Er wurde suspendiert, weil er sich für seine Nazi-Vergleiche nicht entschuldigt hatte.
Lineker hatte in einem Tweet die britische Asylpolitik kritisiert. Die Wortwahl der konservativen Regierung zu Flüchtlingen verglich er mit Nazi-Rhetorik aus den 30er-Jahren.
weil sie sich zu wenig ehrenamtlich betätigen. Das ist die "Erkenntnis" der Haltungs-Journalisten. Es gibt angeblich "viele" Orte, wo es hervorragend funktioniert. Wenn es also irgendwo nicht klappt, dann liegt es offensichtlich am fehlenden ehrenamtlichen Engagement der Bürger. Diese Assis, haben doch sonst nichts zu tun ... muss man verstehen. Die Haltungs-Journalisten wissen ja nicht, was Arbeit ist.
Kommunen sehen sich mit der Aufnahme von Geflüchteten überfordert. Doch an vielen Orten läuft die Unterbringung und Integration von Schutzsuchenden geräuschlos.
Da frage ich mich zuerst, wird denn diese Ärztin nicht in der Ukraine gebraucht?
"Als die ukrainische Kinderärztin Hanna Stoiak sagte, wie lange sie auf einen Sprachkurs hatte warten müssen (fünf Monate) und wie lange es noch bis zu ihrer Berufsanerkennung dauern könnte (zwei Jahre), wurde es ziemlich still im Studio."
Naürlich wurde es still, aber aus einem anderen Grund, als die Haltungsjournalisten aus den Gutmedien uns glauben machen wollen. Das hat nichts mit einem Versagen Deutschlands zu tun ! Niemand der Anwesenden wagte es natürlich, das dieser Frau zu erklären.
Es wurde es still, weil eine Akademikern nicht in der Lage ist, sich die Sprache des Landes, in dem sie lebt, selbst beizubringen. Sind in Deutschland inzwischen zu wenig Deutschsprechende? Deutsch lernt man durch Deutsch sprechen, hören und sich unterhalten. Und die lange dauernde Berufsanerkennung? Hat wohl ihren Grund. Immerhin gelten in Deutschland gewisse Standarts. Ausbildung und Praxis in einem Entwicklungsland sind eben auf einem tieferen Niveau. Die Ukraine hat weniger als 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner im Vergleich zu Deutschland. Also eher wie afrikanische Staaten.
Maybrit Illner diskutierte am Donnerstagabend mit ihren Studiogästen über die Situation der Flüchtlinge in Deutschland. Palmer legte den Finger mitten in die Wunde.
"Frauen sind da ja gewissermaßen nur Menschen zweiter Klasse" sagt Herr Pocher ausdrücklich nur über die Zeugen Jehovas. Weil: "... bei den Zeugen Jehovas nur Männer Älteste werden und bestimmte Funktionen ausüben dürfen."
? ? ?
Wie ist es da im Christentum? Darf da eine Frau Papst werden? Ne, geht ja nicht, dazu müsste sie ja erst mal Priester werden, und das darf sie auch nicht. Oooooooch.
Ach ja, wenn Haltungsjournalisten was wittern, dann setzt bei ihnen der Verstand aus ... und bei den guten Gut-Medien fällt sowas heutzutage nicht mehr auf ...
Die Haltungsjournalisten versuchen den Eindruck zu erwecken, dass Herr Habeck die besten Ideen und Pläne für Deutschland hat. Ideen und Pläne, die für alle alles besser machen würden.
Dass seine Ideen und Pläne durchweg realitätsfremder Schwachsinn und Wahnsinn sind, die die Bürger Deutschlands noch mehr verarmen lässt, das wird durchweg unterschlagen. Im Vergleich zu anderen Ländern, z.B. Frankreich, muss in Deutschland bis zur Rente mehrere Jahre länger gearbeitet werden, und die Rente ist dann trotzdem noch niedriger. Dank Massenmigration und grüner Energiepolitik. Danke Gutjournalisten und Gutmedien. Grüne und Haltungsjournalisten Hand in Hand.
Seit Wochen knirscht es in der Koalition. Denn die Ampel streitet über zahlreiche Themen. Robert Habeck hat sich nun entnervt über diesen Zustand gezeigt.
Habt Ihr gestern das Bild von Baerböckchen beim joggen gesehen? Ich erspare mir hier Kommentare.....denn wie sagt man: manchmal sprechen die Bilder eben für sich.
Bildlieferant ist also: ZUMA Press Wire/Ukrainian Presidential Office
Der Herr mit Maschinengewehr passt wohl auf, dass keine fremden Photographen knipsen.
Ja, die Macht der Bilder. Da hatten wir damals im Reich auch ein Monopol der Regierungsphotographin. Man ist in der Ukraine wohl der Meinung, dass sich das bewährt hatte.
Und unsere Gut-Medien und Haltungs-Journalisten sind damit natürlich voll einverstanden.
1 Silberlocke
: um welchen #1919oder#1920 ging es denn....
wer hat damit eigentlich ein Problem?, das #1923 auch schon wieder gemeldet wurde. Wieso meldet man die zwei Beiträge überhaupt, stimmt doch alles was in den zwei Beiträgen steht es ist doch alles genauso wie Ding es geschrieben hat.