Canadian Solar- eine der grössten Solarfirmen

Seite 1 von 33
neuester Beitrag: 21.03.23 15:14
eröffnet am: 06.05.15 11:11 von: Kicky Anzahl Beiträge: 808
neuester Beitrag: 21.03.23 15:14 von: Leo58 Leser gesamt: 235394
davon Heute: 54
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 | 33  Weiter  

06.05.15 11:11
6

77606 Postings, 8546 Tage KickyCanadian Solar- eine der grössten Solarfirmen

Canadian Solar bringt am 7.Mai nach der Börse den Report des ersten Quartals um 8:00 a.m. U.S. Eastern Daylight Time

http://investors.canadiansolar.com/...irol-newsArticle&ID=2041238

Zacks erinnert an die beiden letzten Reports ,wonach CSIQ bei dem Verdienst enttäuschte, aber trotzdem eine postive Überraschung von 18,5% lieferte.Der Erwerb der Recurrent Energy ,der Ende März abgeschlossen wurde, kostete 265 Millionen. Dadurch wurde die Projekt Pipeline von 4GW auf 8,5 GW erweitert und die Pipeline für Projekte im späten Stadium von 1 GW auf 2,4 GW. Das hat Canadian Solar zu einem der grössten Solarentwickler der Welt gemacht.
Der Erwerb von Recurrent festigt auch die Postion von Canadian Solar in den USA.
Jedoch hat die Firma Boden in Asien verloren,der Anteil an Solar fiel hier von  62.4%
im 4.Quartal 2013 auf 32.7% im 4.Quartal 2014

Zacks glaubt nicht,dass der Gewinn in diesem Quartal besser war und schätzt wie andere Analysten den Gewinn auf 75 cents.
Canadian Solar carries a Zacks Rank #3 (Hold).

Read more: http://www.nasdaq.com/article/...-analyst-blog-cm473298#ixzz3ZLaEOYts
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 | 33  Weiter  
782 Postings ausgeblendet.

14.10.22 21:39

766 Postings, 1028 Tage Leo58...

Canadian Solar sagt Börsengang der Tochter ab  

20.10.22 21:15

766 Postings, 1028 Tage Leo58....

Zahlen zum dritten Quartal am 22 November von Canadian.
Für mich eine der günstigsten Solaraktien z.Zt. Nur der abgesagte Börsengang der Tochter st natürlich negativ zu bewerten.
Nächste Woche kommen Zahlen von Enphase und First Solar.
Bei Canadian Solar stehe ich an der Seitenlinie, aber Kurse unter 30 € sind wirklich sehr interessant.

 

31.10.22 15:40

766 Postings, 1028 Tage Leo58....

Canadien Solar hat heute bekannt gegeben sein IPO wieder aufzunehmen  

10.11.22 19:57

1034 Postings, 5437 Tage annalistZahlen rücken näher....

am 22.Nov. ist es so weit... :)
Ausblick
Für das dritte Quartal 2022 erwartet Canadian Solar Modullieferungen in einer Größenordnung von 6 bis 6,2 GW, einschließlich etwa 140 MW an Modullieferungen für seine Projekte. Die Gesamteinnahmen werden in einer Größenordnung von 2 bis 2,1 Mrd. $ erwartet. Die Zacks-Konsensschätzung für den Umsatz im zweiten Quartal 2022 liegt bei 2,2 Mrd. USD und damit etwas höher als die Mitte der vom Unternehmen angegebenen Spanne. Die Bruttomarge wird zwischen 15 % und 16,5 % erwartet.

Zeit sich einzudecken??

 

21.11.22 16:27

1034 Postings, 5437 Tage annalistnicht schlecht....

https://finance.yahoo.com/news/...s-csi-energy-storage-120000554.html

Übersetzung...
CSI Energy Storage von Canadian Solar schließt 2,6 GWh-Batterieliefervertrag mit dem Geschäftsbereich Real Estate & Private Markets von UBS Asset Management ab
Mon, November 21, 2022 at 1:00 PM

GUELPH, ON, Nov. 21, 2022 /PRNewswire/ -- Canadian Solar Inc. (das "Unternehmen" oder "Canadian Solar") (NASDAQ: CSIQ) gab heute bekannt, dass CSI Energy Storage, das zu seiner mehrheitlich im Besitz befindlichen Tochtergesellschaft CSI Solar Co., Ltd. ("CSI Solar"), den Auftrag erhalten hat, Batterielösungen mit einer Kapazität von bis zu 2,6 GWh für den Aufbau von Energiespeicherprojekten zu liefern, die vom Geschäftsbereich Real Estate & Private Markets von UBS Asset Management in Nordamerika verwaltet werden.

Die von CSI Energy Storage bereitgestellten Batterielösungen sind ein zentraler Bestandteil der Investitionsstrategie von UBS Asset Management im Bereich Energiespeicherung und Teil der strategischen Expansion des Infrastrukturgeschäfts in den USA. Die mehrjährige Vereinbarung unterstützt den kontinuierlichen Ausbau der Pipeline für Energiespeicherprojekte in Nordamerika. Die Projekte sollen in den Jahren 2024 und 2025 den kommerziellen Betrieb erreichen.

Mark Saunders, Co-Head of Energy Storage Infrastructure, UBS Asset Management, kommentierte: "Batterien im Versorgungsmaßstab sind eine entscheidende Komponente für die Energiewende. Wir freuen uns, mit einem erstklassigen Anbieter zusammenzuarbeiten, der es uns ermöglicht, unsere Energiespeicherlösungen schnell zu erweitern, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit CSI Energy Storage, um allen unseren Stakeholdern Vorteile zu bieten."

In den Energiespeicherprojekten, die Gegenstand der Vereinbarung sind, wird die SolBank von CSI Energy Storage zum Einsatz kommen, eine proprietäre Batteriespeicherlösung, die für Anwendungen im Versorgungsbereich entwickelt und hergestellt wird. CSI Energy Storage wird für die Projekte auch vollständige Inbetriebnahme- und Integrationsdienstleistungen sowie langfristige Betriebs- und Wartungsleistungen, Gewährleistungen und Leistungsgarantien anbieten.

Diese Speicherprojekte werden dazu beitragen, den kritischen Bedarf an Energiespeichern bei Kapazitätsengpässen zu decken. Die Lösung von CSI Energy Storage wird auf Dispositionssignale von Netzbetreibern reagieren und Hilfsdienste zur Stabilisierung des Netzes bereitstellen, um Stromausfälle zu vermeiden.

Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO von Canadian Solar, kommentierte: "Wir freuen uns, UBS bei der Umsetzung ihrer großen Energiespeicher-Pipeline in ganz Nordamerika zu unterstützen. Unser firmeneigenes Batteriespeicherprodukt SolBank bietet die beste Produktsicherheit und Kostenwettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Unsere Vereinbarung mit UBS zeigt, dass wir in der Lage sind, hochkarätige Investoren anzuziehen und Batteriespeicherlösungen in der Größenordnung und in dem Zeitrahmen anzubieten, den unsere Kunden benötigen. Energiespeicher sind für die Zuverlässigkeit eines rasch dekarbonisierenden Stromnetzes von entscheidender Bedeutung, und wir werden weiterhin mit Kunden wie UBS zusammenarbeiten, um die Energiewende voranzutreiben."

CSI Energy Storage hat bisher mehr als 2,4 GWh an Batteriespeicherlösungen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und China installiert. Bis zum 30. September 2022 hat die Gesamtpipeline von CSI Energy Storage fast 25 GWh erreicht. Das Unternehmen bietet End-to-End-Energiespeicherlösungen und -dienstleistungen an, die durch robuste Fertigungskapazitäten und hochmoderne Produkte wie die SolBank ermöglicht werden.

 

21.11.22 18:51

766 Postings, 1028 Tage Leo58...

Schöner Batterie Deal und morgen die Zahlen. Ich denke die werden Top.
Ich rechne mit mindestens 0,50$ EPS.
Ohnehin für mich z.Zt. die bessere Wahl gegenüber Jinko. Und die Analysten rechnen mit mindestens 2,50$ Gewinn in 2022. Damit ist Canadien Solar sehr günstig bewertet.
 

22.11.22 13:16

1758 Postings, 1633 Tage difigianoob das dem markt gefällt

ergebnis deutlich über den erwartungen. 1,12 statt 0,47. umsatz 5% niedriger als die erwartungen. ausblick q 4: 10% niedrigere prognose als erwartet.  

22.11.22 13:38

766 Postings, 1028 Tage Leo58...

ween unterm Strich bei weniger Umsatz mehr Gewinn übrig bleibt dann sollte das schon für einen kräftig steigenden Kurs sorgen.
Und die Bruttomarge für das 4.Quartal ist auch besser.
 

22.11.22 16:18
1

1758 Postings, 1633 Tage difigiano2 haare in der hummersuppe

…werden in dem bärenmarkt auch bestraft. - 6%.  

22.11.22 21:23

3875 Postings, 554 Tage isostar100weiss nicht

hab mir die zahlenpräsi angeschaut, also mir gefällt es. wachstum yoy immer noch über 50%, marge deutlich verbessert, positiver free cash flow: diese firma verdient geld und wird in zukunft noch viel mehr verdienen.

weiss nicht genau, warums heute sinkt. aber das big picture scheint zu stimmen, also bleib ich hier sicher dabei und warte auf den grossen kurssprung, welcher früher oder später kommen wird.  

23.11.22 17:00

1034 Postings, 5437 Tage annalistschon Wahnsinn...

die Börse

Canadian Solar ist genau so hoch bewertet, wie  Nel ASA. :)

nur das Nel keine 1oo Mio Umsatz  macht und dabei ordentlich Verlust einfährt.

dabei brauch doch Nel eigentlich jede Menge Solar, damit all der grüne Wasserstoff auch produziert wird.  

24.11.22 00:03

1758 Postings, 1633 Tage difigianodie sorgen des marktes

kommen zum teil vermutlich, auch zu recht aus der „schwesterbranche“ wind. was bei wind eine vestas, siemens gamesa oder nordex ist. mit einem über jahre eingefleischten unsinnigen preiskampf und die erfolglosen versuche gewinn zu erwirtschschaften, diese ängste bestehen anscheinend auch bei den hauptkomponeten für pv, bei den modulherstellern. wenn man sich die ergebnisse der letzten jahre von ub canadian , jinko etc ansieht, dann kann man durchaus auch ein stück verständnis für solch bedenken haben. da war nichts mit beständigen margen. auch wenn es bei pv nicht die identischen gründe sind wie bei wind.  mit 1 guten quartal werden die ängste verständlicherweise nicht verfliegen. wenn die branche eine dauerhaft höhere bewertung haben möchte, wird sie sich vermutlich dem markt über ein paar mehr quartale beweisen müssen. wird man sehen. für gute kursgewinne genügt ja auch erst ma ein kgv von 15-20  

24.11.22 01:07

3875 Postings, 554 Tage isostar100deutlich günstiger

die stromgestehungskosten sind bei pv seit geraumer zeit schon  deutlich tiefer als bei onshore wind. und das wird sich auch nicht ändern.

einzig offshore wind kann preislich noch mit pv mithalten, jegliche andere stromerzeugung ist teurer, wenn man neuanlagen als vergleich nimmt. auch fossile und erst recht atom. aber offshore wind hat oft mit anderen problemen zu kämpfen, das meer ist rauh, aufbau und wartung kein zuckerschlecken.

ps:ein weiterer vorteil von dezentral erzeugtem strom von pv anlagen ist, dass die stromversorgung nicht so einfach sabotiert oder zerstört werden kann wie stromerzeugung mittels grossanlagen, siehe ukraine.  

24.11.22 13:57

3875 Postings, 554 Tage isostar100us zollprobleme dauern an

ein wichtiger punkt sind sicherlich die us zollprobleme: der us zoll hat grosse mengen an importierten modulen an den häfen konfisziert unter dem verdacht, sie stammen aus fabriken in den uigurengebieten in china und seien mittels zwangsarbeit hergestellt worden. bei einigen herstellern trifft das offensichtlich zu, aber sowohl canadian solar wie auch jinko versichern, keine solchen produkte aus china exportiert zu haben und dies auch belegen zu können. beide sind zuversichtlich, die blockierte ware bald freizubekommen.

wird interessant, wie sich das weiterentwickelt.  

26.11.22 09:15

766 Postings, 1028 Tage Leo58....

Ich denke die USA können wir bei Canadian Solar vernachlässigen.
Was an Bedeutung gewinnt und das wahrscheinlich auch hinsichtlich der Bruttomarge ist der Ausbau der Batteriespeichersysteme. Da ist CS gut positioniert. Hinzu kommen 2 andere Dinge.
Der Polypreis wird fallen in 2023 das sieht man auch am Daqo Chart und was ich gestern im Internet gelesen habe ist die Tatsache, dass große Investmenthäuser in den USA, darunter auch Merrill Lynch China Aktien ganz oben haben für 2023 da Sie meinen das der amerikanische Tech Markt nach wie vor noch überteuert ist.
Leider sind chinesische Aktien immer noch von der 0 COVID Strategie betroffen...jetzt auch schon wieder.
Aber insgesamt hat CS nach drei Quartalen 2,33$ EPS eingefahren und das deutet auf Gesamtjahr gerechnet auf die 3 vorm Komma hin.
Folglich ein KGV in 2022 ausgehend von 3$ Gewinn knapp 12er
Und wenn der Polypreis wirklich in den signifikant fallen sollte, dann würde es mich nicht überraschen wenn die Bruttomarge dann über die 20% im nächsten Jahr liegt wenngleich die Modulpreise sich verringern.
Fast alle großen chinesischen Modulhersteller erweitern ihre Kapazitäten was sich generell auch temporär auf die Preise auswirkt.
Hinzu kommt bei CS das IPO der Tochter.
Für mich CS ein klarer Kauf. Bin eh schon gut investiert. Und Roth Capital hat ein Kursziel von 55$
Da wären wir dann bei gerade einmal
3 Milliarden Marktkapitalisierung.
Schönes Wochenende allen...
I  

28.11.22 07:07

1034 Postings, 5437 Tage annalistob die Preise für Module wirklich runtergehen..

wird sich noch zeigen.
...weil nicht nur die Kapazitäten werden sich erhöhen.

Die Nachfrage ist auch enorm...und die könnte  sich auch deutlich erhöhen,
gerade wegen der hohen Energiepreise,
die auch nicht von heute auf morgen wieder runter gehen werden.

...nicht nur in Deutschland. ;)  

08.12.22 13:52

286 Postings, 324 Tage SchnapplückeNeuer Auftrag

http://investors.canadiansolar.com/news-releases/...ontract-first-two

Und die Novemberabsätze scheinen wohl höher zu sein als erwartet.  

08.12.22 20:33

174 Postings, 631 Tage eisbaer1Käuferstreik

Seit Wochen gibt es hier nur eine Richtung... down.
Offensichtlich warten alle auf einen neuerlichen Anlauf der 30 USD-Marke, was infolge des stark gesunkenen Wechselkurses Kaufkurse um 28 € impliziert.

Die Aktie ist seit Jahren ein Eldorado für Charttrader...
Die wievielte Abverkaufswelle sehen wir allein in 2022?

Für Langfristanleger sind Aktien mit Chinabezug eine einzige Katastrophe.
Wer nicht bereit ist, die Position regelmäßig komplett zu verkaufen, sitzt quasi permanent auf Verlusten, weil sich hier einfach keine der Unternehmensentwicklung folgende nachhaltige Kursentwicklung einstellen will.

Das Trauerspiel rund um das seit 2 Jahren angekündigte IPO des chinesischen Tochterunternehmens steht sinnbildlich für eine komplett fehlende Vertrauensbasis und Berechenbarkeit.

Hinzu kommt, dass das chinesisch geprägte Management offensichtlich zu Selbstkritik und einer einigermaßen objektiven und transparenten Berichterstattung nicht willens oder fähig ist.

Die selektive Wahrnehmung hinsichtlich der Profitabilität im Q3-Bericht grenzt für mich an gezielte Irreführung und Marktmanipulation.

Nach den Grundsätzen doppelter Buchführung zeigt sich der Erfolgsausweis eines Unternehmens in der Änderung des Eigenkapitals. Diese ist in 2022 sowohl auf 9-Monatsbasis als auch auf Basis Q3 negativ, d.h. das Unternehmen hat 2022 Eigenkapital vernichtet.

Die in der GuV ausgewiesenen Gewinne wurden durch direkt im Eigenkapital verbuchte Währungsverluste überkompensiert.

Man mag nun sagen, Währungsschwankungen seien vom Unternehmen nicht beeinflussbar und würden daher zutreffend außerhalb der Gewinnermittlung erfasst. Im Ergebnis beeinflussen sie dennoch massiv die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und die Qualität der Bilanz.

Wenn Währungsverluste imstande sind, den operativen Gewinn komplett zu pulverisieren, ist es mit der Vorteilhaftigkeit einer Produktion in China offensichtlich vorbei.

Hinzu kommt die Ausgestaltung des Inflation Reduction Act, mit dem die USA ausschließlich heimisch produzierten Solarmodulen, Speichern etc. einen Zugang zu staatlichen Fördermilliarden gewähren.

Aktuell wird Canadian trotz Verwaltungssitz in Kanada als chinesisches Unternehmen wahrgenommen. In Anbetracht der mit der Wahrnehmung als nichtamerikanisches Unternehmen verbundenen Bewertungsnachteile (MKAP First Solar: 15 MRD USD bei 3 MRD USD Umsatz und fehlender Profitabilität) sollte sich das Management ernsthaft fragen, ob es wirtschaftlich klug ist, sich produktionsseitig weiterhin vor allem auf China zu fokussieren.  

08.01.23 20:09

1034 Postings, 5437 Tage annalistschöner Auftrag

Canadian Solar (CSIQ) liefert 550MWh Energiespeicherprodukte
Zacks Equity Research
Thu, Januar 5, 2023 um 6:02 PM GMT+1

Canadian Solar Inc. CSIQ gab vor kurzem bekannt, dass CSI Energy Storage, Teil der CSI Solar-Tochtergesellschaft des Unternehmens, eine Liefervereinbarung mit dem britischen Unternehmen Pulse Clean Energy unterzeichnet hat. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird CSI Energy Storage 550 Megawattstunden (MWh) seiner SolBank-Energiespeicherprodukte an Pulse Clean Energy liefern.

CSI Energy Storage wird auch die Inbetriebnahme der Produkte sowie langfristige Gewährleistungen und Leistungsgarantien anbieten.

Vorteile der Vereinbarung
Dank der sinkenden Preise für Speicherbatterien verzeichnet der Energiespeichermarkt im Vereinigten Königreich eine schnell wachsende Nachfrage. Der Energiespeichermarkt erhält auch von der britischen Regierung einen bedeutenden Auftrieb, wie aus der kürzlich erfolgten Vergabe von Fördermitteln in Höhe von mehr als 32 Millionen britischen Pfund für Projekte in ganz Großbritannien zur Entwicklung neuer Energiespeichertechnologien hervorgeht.

Diese solide Finanzierung von Energiespeicherprojekten wird Unternehmen wie Pulse Clean Energy ermutigen, mehr Energieprojekte zu bauen. Das Unternehmen hat bereits eine Pipeline von mehr als 2.000 MWh an netzweiten Batteriespeichern und Energieoptimierungsmöglichkeiten in ganz Großbritannien.

CSI Energy Storage ist ein bedeutender Partner von Pulse Clean Energy, mit dem bereits im Mai 2022 ein Vertrag abgeschlossen wurde. Die jüngsten Expansionsmöglichkeiten werden auch Canadian Solar zugute kommen.

Wachstumsperspektiven
Der europäische Energiespeichermarkt, zu dem auch die Energiespeicherprojekte in Großbritannien gehören, wird nach Prognosen von Mordor Intelligence im Zeitraum 2023-2028 eine CAGR von 16,3 % aufweisen.

Diese soliden Marktwachstumsaussichten werden die Präsenz von Canadian Solar auf dem genannten Markt stärken, da das Solarunternehmen in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bis September 2022 bereits über eine Speicherprojektpipeline von 8.608 MWh verfügt.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

14.03.23 21:14

174 Postings, 631 Tage eisbaer1Vorläufige Q4-Zahlen und Q1-Ausblick

Irgendwie scheint die bereits am 24.02.2023 erfolgte Veröffentlichung vorläufiger Q4-Zahlen komplett am Markt vorbei gegangen zu sein, wenn Zacks noch immer von einem erwarteten Quartalsgewinn von 0,48US$ je Aktie schreibt, während Canadian den Nettogewinn auf ca. 70 Mio US$ beziffert hat, was über 1 USD ja Aktie entspricht. Sind die Analysten tatsächlich nicht in der Lage, ihre Schätzungen den bereits veröffentlichten vorläufigen Quartalszahlen anzupassen?

http://investors.canadiansolar.com/news-releases/...-2022-preliminary

https://www.zacks.com/stock/news/2065466/...TWTCH-HL-tale_of_the_tape|yseop_template_9-2065466&mod=mw_quote_news

Wenn es tatsächlich zuträfe, dass der "Markt" noch immer einen Q4-Gewinn von lediglich 0,48 USD je Aktie erwartet, könnte man in sicherer Erkenntnis eines Earnings Beats um mehr als 100% auf einen Kursanstieg bei Bilanzvorlage am 21.03.2023 spekulieren...  

21.03.23 13:20

3875 Postings, 554 Tage isostar100yep

am besten gefällt mir allerdings der ausblick. neben wachstum auch eine höhere bruttomarge für 2023 erwartet.

besser kanns kaum sein: mehr umsatz bei höherer marge angekündigt.  

21.03.23 15:14
1

766 Postings, 1028 Tage Leo58@

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 | 33  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben