Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rakuten wesentlich besser als Rocket

Seite 50 von 511
neuester Beitrag: 24.02.25 22:03
eröffnet am: 15.11.14 10:58 von: Libuda Anzahl Beiträge: 12764
neuester Beitrag: 24.02.25 22:03 von: Libuda Leser gesamt: 3381297
davon Heute: 3206
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 47 | 48 | 49 |
| 51 | 52 | 53 | ... | 511  Weiter  

27.02.18 13:28

1771 Postings, 2682 Tage irgendwieDa haben sich wohl

zwei sehr wahrscheinlich stark übernommen. Na dann kann man nur sagen: GUTEN APPETIT  

27.02.18 14:15

1771 Postings, 2682 Tage irgendwieJa ist schon seltsam



Ist ja woh FAKT, anscheinend interessiert dich der Kurs seit deiner Threaderöffnung in keiner Weise, sonst hätte jeder schon lange mal verkauft.

Perf. seit Threadbeginn:   -35,59%

Eröffnungsdatum: 15.11.14 10:58

Kannst wieder melden, wobei ich mich wie immer frage aus welchem Grunde der Beitrag moderiert werden sollte. Sind ja nur: FAKTEN FAKTEN FAKTEN FAKTEN FAKTEN


 

27.02.18 15:23

63666 Postings, 7363 Tage LibudaDiese knallharten Fakten berechtigen m.E.

im Vergleich mit anderen Aktien eine mehr als doppelt so hohen Kurs, als wir ihn momentna haben.

P/E Ratio (TTM) 11.89
Price to Sales (TTM) 1.44
Price to Book (MRQ) 1.87
https://www.reuters.com/finance/stocks/financial-highlights/4755.T
 

27.02.18 15:48

63666 Postings, 7363 Tage LibudaBlockchain based Rakuten-Coins

Rakuten will roll its $9B loyalty program into a new blockchain-based cryptocurrency, Rakuten Coin
Posted 45 minutes ago by Ingrid Lunden (@ingridlunden)

Back in 2016, Amazon’s Japanese rival Rakuten acquired Bitnet, a bitcoin wallet startup that it had previously invested in, to help it work on blockchain technology and applications. Today, one of the first fruits of that deal has come to light. The company is planning a new cryptocurrency called Rakuten Coin — built on blockchain technology and the company’s existing loyalty program, Rakuten Super Points — which it plans to use to encourage loyalty services globally and to help customers to buy goods across different Rakuten services and markets.

The news was announced by Rakuten’s CEO Hiroshi “Mickey” Mikitani on stage at Mobile World Congress in Barcelona, where he described Rakuten Coin as a “borderless” currency. Neither he nor a Rakuten spokesperson we followed up with would give a launch date for the service.

The news comes on the heels of a big wave of companies trying to figure out their cryptocurrency strategies, to tap into the current hype around decentralised financial services and the seemingly endless appetite of people to hear about and buy into them as their price skyrockets in the absence of much regulatory control.

https://techcrunch.com/2018/02/27/...sed-cryptocurrency-rakuten-coin/
 

27.02.18 16:23

1771 Postings, 2682 Tage irgendwieDann erklär doch einmal

warum der Kurs laufend weiter nach Süden geht wenn laut deiner Analyse ja der Kurs doppelt so hoch stehen müsste.

Schon seltsam wie du bei verschiedenen Aktien so verschieden rechnest.

Und nicht deine Berechnungen sind "knallharte Fakten" sondern der Kurs und der sagt eben ganz was anderes.

Kannst wieder melden.  

27.02.18 16:44

2 Postings, 2554 Tage WischmopfRakuten Coin

Bin gespannt, was mit dem Papier passiert, sobald das breit kommuniziert wird. Die Anwendung der Blockchain macht dort ja zur Abwechslung mal Sinn ;-)  

27.02.18 22:29

63666 Postings, 7363 Tage LibudaEin weiterer interessaner Service von Rakuten

RAKUTEN MAKES FIRST FORAY INTO JAPAN’S SHARING ECONOMY WITH RAKUPA
MARCH 6, 2017

Have you ever had that sinking feeling of finally arriving at your destination after hours of driving only to discover that there’s nowhere to park your car? Rakuten’s latest innovation hopes to make that feeling a thing of the past, by making finding a parking space as easy as tapping on your smartphone.

Launched on February 23, 2017, Rakupa (short for Rakuten Parking) is a platform that allows owners of unused parking spaces to rent them out to drivers. The platform represents an acceleration of Rakuten’s participation in the sharing economy, which to date has consisted mainly of investments in iconic companies such as Lyft and Cabify.

“In Japan, some of the most common reasons for illegal parking are that there were no parking spaces nearby or that there were but they were full,” explains Teppei Yamagami of the New Services Development Company and head of the new service. “We also know that the parking industry is huge – the coin-operated parking sector alone was worth about 340 billion yen in 2014, and the sector hasn’t really gone online yet, so we see a great opportunity to provide a parking space sharing service.”

https://rakuten.today/blog/rakupa-shared-parking.html
 

28.02.18 09:26

63666 Postings, 7363 Tage LibudaSehr interessant ist auch diese Passage aus dem

Artikel in 1229:

"Mickitani stressed that Rakuten was “very different from Amazon.”

“Basically, our concept is to recreate the network of retailers and merchants,” he said. “We do not want to disconnect [them from their customers] but function as a catalyst. That is our philosophy, how to empower society not just provide more convenience.”

Ich halte diese Philosophie des "Leben und leben lassen" für langfristig erfolgreicher als die Vernichtungs- und Kampfstrategien von Amazon, die immer stärker auf gesellschaftliche Widerstände stoßen und vor allem in Asien keine Chance habe dürften.  

28.02.18 16:23

1061 Postings, 2705 Tage Azag-ThothEndlich wurde Rakuten vom Radar erfasst.

Ich glaube, hier geht bald mehr, viel mehr.  

28.02.18 17:30

923 Postings, 5307 Tage JrjakobIst doch meines Erschtens nur wegen Krypto-Hype

hätte ich von einem halbwegs seriösen Unternehmen nicht erwartet. In meinen Augen eine dreiste und durchsichtige Aktion.  

28.02.18 23:24

63666 Postings, 7363 Tage Libudaapans Online-Handelsriese Rakuten plant ICO

Der japanische Online-Händler Rakuten will sein Kundentreueprogramm mit einer neuen Krypto-Währung kombinieren. Wie das Unternehmen auf dem MWC bekanntgab, soll damit eine grenzenlose Währung geschaffen werden. Rakuten gilt als einer der größten Online-Einzelhändler der Welt,

Das Unternehmen hat im Jahr 2016 das Bitcoin Start Up Bitnet übernommen und will nun die Früchte des neuen Inputs ernten. Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona hat der CEO Hiroshi Mikitani mitgeteilt, dass Rakuten die Ausgabe seiner eigenen Krypto-Währung plant. Diese soll auf der Blockchain-Technologie basieren und mit dem bestehenden Treueprogramm des Unternehmens, dem Rakuten Super Points, kombiniert werden. Mit Hilfe des Schrittes soll es Kunden ermöglicht werden, Waren und Dienstleistungen von Rakuten zu kaufen.

Treueprogramme bei großen Einzelhändlern sind nicht unüblich. In Deutschland ist Payback, entstanden aus einer Kooperation verschiedener Einzelhändler und anderer Unternehmen, einer der Marktführer. Rakuten will Ähnliches mit seinem Rakuten Coin erreichen.

http://www.shareribs.com/technology/...akuten_plant_ico_id107977.html
 

01.03.18 00:02

63666 Postings, 7363 Tage LibudaZu Viber aus der Quelle im letzten Posting

"Mit Viber verfügt das Unternehmen zudem über eine eigene Messenger-App mit rund einer Milliarde Nutzer. Bei Viber sollen die Fähigkeiten im Bereich Social ausgeweitet werden. Es ist denkbar, dass hieraus ein völlig neues Rakuten-Ökosystem entsteht, in dem der Rakuten Coin eine zentrale Rolle spielt."

 

01.03.18 00:11

923 Postings, 5307 Tage JrjakobWie findet ihr, dass auf meine nachvollziehbare

Aussage, dass die Information des Unternehmens bezüglich eines Einstiegs in die Blockchain-Technologie pure Kurspflege ist.  

01.03.18 00:15

923 Postings, 5307 Tage Jrjakobund was bedeutet das für den weiteren Kursverlauf

der Aktie, wenn man auf solch durchsichtige Aktionen angewiesen ist.  

01.03.18 07:49

1061 Postings, 2705 Tage Azag-Thoth#1239

Kodak hatte sich erst verdreifacht, ist jetzt aber immer noch fast doppelt so hoch im Kurs. Die Japaner stehen auf Kryptos ;-)  

01.03.18 10:06

63666 Postings, 7363 Tage LibudaSehr viel Wichtiger sind klonkreten Zahlen

Hier eine schon etwas ältere Bewertung von Credit Suisse, die wegen der dort angegebenen Gewinne pro Aktie ganz interessant sind, weil man jetzt überprüfen kann, inwiefern die bei einem damaligen Kursziel von 1300 gemachten Annahmen eingetreten sind bzw. die zukünftigen Annahmen noch den Guidances entsprechen.

19 June 2017 Asia Pacific/Japan Equity Research Consumer Internet (Internet (Japan))
Price (16 Jun 17, ¥) 1,372
Target price (¥) 1,300

Financial and valuation metrics Year 12/16A 12/17E 12/18E 12/19E
Sales (¥ bn) 781.9 918.5 1,010.2 1,109.4
Operating profit (¥ bn) 78.5 136.9 145.6 170.2 Pre-tax profit (¥ bn) 73.9 134.0 142.8 167.4
Net income (¥ bn) 38.4 85.6 91.8 107.8
EPS (¥) 26.9 60.0 64.4 75.6
IBES Consensus EPS (¥) n.a. 55.2 61.2 73.7
EPS growth (%) (13.7) 123.3 7.2 17.4 P/E (x) 42.6 22.9 21.3 18.2
Dividend yield (%) 0.39 0.33 0.33 0.33 EV/EBITDA (x) 14.3 11.6 11.0 9.7 P/B (x) 2.4 2.7 2.4 2.1
ROE (%) 5.7 12.2 12.0 12.5
Net debt/equity (%) 23.9 22.7 20.1 17.8

Source: Company data, Thomson Reuters, Credit Suisse estimates

https://research-doc.credit-suisse.com/...nPA%2BkzuHFlMbBw9gvThV60%3D
 

01.03.18 10:18

63666 Postings, 7363 Tage LibudaGegenüber der Credit Suisse-Schätzung

die von 918.5 Umsatz in 2017 ausging und mit einem Kursziel von 1300 einherging, hat Rakuten dann tasächlich mit 944,5 die Erwartungen doch erheblich übertroffen.

https://secure.irwebcasting.com/20180213/2/...e4f/mov/main/index.html

Von daher ist der Kursrückgang für mich seit dem Zeitpunkt der Erstellung der Analyse nicht nachzuvollziehen.
 

01.03.18 10:35

63666 Postings, 7363 Tage LibudaGegenüber der Net-Income-Schätzung Credit Suisse

die von 136,9 in 2017 ausging und mit einem Kursziel von 1300 einherging, hat Rakuten dann tasächlich mit 167 die Erwartungen erreicht.

Zahlenquellen: siehe die Quellen in den letzten beiden Postings

Von daher ist der Kursrückgang für mich seit dem Zeitpunkt der Erstellung der Analyse nicht nachzuvollziehen.  

01.03.18 14:01

63666 Postings, 7363 Tage LibudaIch habe im letzten Posting trotz des

Übertreffen der Erwartungen um 30,1 nur "Erwartungen erreicht"  geschrieben, weil man im dritten Quartal lesen konnte:

"Valuation Gains from Ride Sharing Investment = 22,8"

und

"Profit on Sale of The Gromment = 5,0"

https://global.rakuten.com/corp/investors/...nth=11&category=corp ir

And click at:
Third Quarter 2017
November 13, 2017
Presentation Material

Das heißt, dass 27,8 von 30,1 Erwartungsübertreffung auf diesen Punkt zurückzuführen sind. Aber selbst ohne diese Gewinne wären die Erwartungen noch leicht übertroffen worden.

Absurd ist daher aus meiner Sicht, dass die Aktien bei der Bekanntgabe dieser Bewertungsgewinne einen größeren Absturz erlebten, denn man lag ja auch ohne sie noch leicht über den Erwartungen.

Zudem muss man fragen, ob zumindest die 22,8 Bewertungsgewinn vom Ride Sharing Investment (vor allem Lyft) keine ganz normalen Gewinne sind. Denn Rakuten hat hier Milliarden investiert und teilweise dafür auf eigene 100%-Tochtergesellschaften verzichtet. Die Rendite aus derartigen Investitionen gehört für mich zum Gewinn, denn sonst würde man ja eine Verzinsung der Milliardeninvesitionen mit 0 annehmen.


 

01.03.18 16:22

63666 Postings, 7363 Tage LibudaRakuten Marketing

Kourianos will highlight Rakuten Marketing parent company Rakuten and its success in partnering with FC Barcelona, Golden State Warriors and the Shakira El Dorado World Tour, and how these partnerships are driving business success across the Rakuten ecosystem of companies. Kourianos will also share partnership best practices and how the company is driving and measuring performance through the partnership engagements.

"Through strategic partnerships, companies have a tremendous opportunity to align with brands that embrace shared vision and culture. This is an effective and meaningful way to communicate brand values to a mass consumer audience," states Danny Kourianos, SVP, Marketing, Rakuten Marketing. "From my session, marketers will gain insight into how they can effectively create meaningful, profitable and measurable partnerships that deliver influence and ROI for their brands."

https://finance.yahoo.com/news/...enior-vice-president-110500600.html
 

01.03.18 23:48

63666 Postings, 7363 Tage LibudaECommerce-Riese Rakuten plant eigene Kryptowährung

28.02.2018 - 16:05 Uhr - NIKOLAS KESSLER - Redakteur

E-Commerce-Riese Rakuten plant eigene Kryptowährung – wann folgen Amazon & Co?

Der japanische E-Commerce-Riese Rakuten will eine eigene Kryptowährung entwickeln – den Rakuten Coin. Der soll auf der Blockchain-Technologie und dem bestehenden Bonuspunkte-Programm des Unternehmens basieren. Entsprechende Pläne hat Rakuten-CEO Hiroshi Mikitani gestern beim Mobile World Congress in Barcelona präsentiert.

Ziel sei es, sich von Rivalen wie Amazon, Alibaba oder Ebay abzuheben und die Beziehung zwischen Händlern und Kunden neu zu beleben. Dazu soll das seit 15 Jahren äußerst erfolgreich laufende Treue-Programm des Online-Marktplatzes auf die Blockchain-Technologie umgestellt werden. Dank dem großen Interesse an Kryptowährungen verspricht sich das Unternehmen von dem Schritt auch mehr neue Kunden für das Bonusprogramm. Weitere Details wollte Raktuen zunächst aber noch nicht verraten.

http://www.deraktionaer.de/aktie/...nn-folgen-amazon---co--361620.htm
 

02.03.18 14:06

63666 Postings, 7363 Tage Libudazu 1244

Aber auch ohne diese 27,8 hätte man die Gewinnerwartungen noch leicht übertroffen, sodass ich den Kursrückgang bei der Bekanntgabe der Zahlen nicht nachvollziehen konnte.

Zudem stellt sich die Frage, ob nicht zumindest die 22,8 oder die gesamten 27,8 ganz normaler Gewinn sind. Denn Rakuten hat sich entschlossen, nicht mehr jede Gelegenheit im Ausland eigenständig anzugehen, sondern sich in vielen Bereichen an dort tätigen Start Ups zu beteiligen und hat dort auch massiv investiert. Wenn man diesen Investitionen keine entsprechenden Gewinne zuordnen würde, ging man ja davon aus, dass sich Investitionen mit 0% rentieren.

 

02.03.18 18:00

63666 Postings, 7363 Tage LibudaWarum Rakuten-Coin? - Ein paar Antworten!

E-Commerce Gigant Rakuten plant eigene Kryptowährung

28. Februar 2018
Rakuten’s CEO Hiroshi Mikitani hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekanntgegeben, dass der japanische E-Commerce Gigant eine eigene Krypowährungen einführen wird. Der japanische Amazon Rivale möchte damit sein aktuelles Treueprogramm in ein Blockchain-basiertes System umwandeln. Ein Starttermin wurde allerdings noch nicht bekanntgegeben.

Wie Techcrunch berichtet, wird die Kryptowährung „Rakuten Coin“ heißen und die aktuellen „Super Points“ im Rahmen des Treueprogramms ersetzen. Derzeit können die Super Points  bei jedem Online-Kauf gesammelt bzw. in bestimmten Märkten gesammelt werden. Das Treueprogramm von Rakuten existiert bereits seit über 15 Jahren. In dieser Zeit wurden rund 9.1 Milliarden US-Dollar in Super Points als Belohnung für den Einkauf bei Rakuten ausgeteilt.
Vermutlich möchte Rakuten mit der Entscheidung (mindestens) zwei Ziele erreichen. Erstens ist davon auszugehen, dass das das Unternehmen seinen Kunden ein besseres Einkaufserlebnis ermöglichen möchte, indem es z. B. Wechselkursgebühren eliminiert.

Andererseits möchte es damit sicherlich auch eine stärkere Kundenbindung, sowie neue Kunden erreichen. Krypto-Enthusiasten, die vorher noch nie bei Rakuten eingekauft haben, könnte dies nun (anstatt bei Amazon) bei Rakuten tun, nur um im Rahmen des Treueprogramm gratis Rakuten Coins zu erhalten. Bestandskunden, die durch bisher nur von Kryptowährungen gelesen haben, könnten einen ersten Kontakt damit bekommen und durch mögliche Kursgewinne noch stärker an das Unternehmen gebunden werden.

https://coin-hero.de/...e-gigant-rakuten-plant-eigene-kryptowaehrung/
 

03.03.18 00:04

63666 Postings, 7363 Tage LibudaAus dem letzten Satz kann man entnehen

dass da noch viel Luft ist:

Napster to power Japan’s Rakuten Music
Posted on June 1, 2017 by Anna Washenko

Napster has entered a partnership with Japanese company Rakuten. Under this deal, Napster will provide song playback, curated playlists, and its 20 million-track library to Rakuten Music. Rakuten Music launched in August 2016, adding a streaming music component to the holdings of the ecommerce business. At launch, it had a library of 3 million items.

“We’re excited about collaborating with Napster to enhance our on-demand music streaming service in Japan,” said Naho Kono, Rakuten’s managing executive officer and head of the company’s e-commerce business. “By expanding our offering with music from Napster’s diverse catalog, we aim to give Rakuten Music subscribers the opportunity to find and enjoy new music from around the world.”

Japan’s streaming market has grown by leaps and bounds in recent years, but it still holds a small share of the music industry compared with physical formats.

http://rainnews.com/napster-to-power-japans-rakuten-music/
 

03.03.18 08:48

63666 Postings, 7363 Tage LibudaViber Communities, group chats for up to 1B users

Viber is launching Viber Communities, group chats for up to 1B users
Posted Feb 28, 2018 by Ingrid Lunden

Messaging apps have seen a surge of popularity in recent years as people seek ways to communicate more directly than on social networks. But they also have been adding large group chat options into the mix, to give a more social experience on those messaging platforms.
Now messaging app Viber is introducing the biggest group chat of them all. In a bid to drive more usage and bring in more users to the app, Viber is launching a service called Viber Community, with group “limits” of up to 1 billion members — that is, limited only by the number of people registered on Viber itself, which, it says, now has passed the 1 billion mark.

Members of the groups will be able to interact with comments and reactions, and group administrators will be able to monetize the streams, tapping into a network of app partners and the larger e-commerce and media business of Rakuten, which owns Viber (and is known as the Amazon of Japan).

https://techcrunch.com/2018/02/28/...a-group-chat-for-up-to-1b-users/
 

Seite: Zurück 1 | ... | 47 | 48 | 49 |
| 51 | 52 | 53 | ... | 511  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben