ich warte erst mal den Eröffnungkurs ab. Zockeraktien sind so gut wie nicht berechenbar. Wäre aber schön wenn die Zocker hier weiter machen. Mit Traden hat sich doch in dieser Woche wunderschönes Geld verdienen lassen. Also hoffen wir mal, dass die Zocker bei Conergy bleiben, denn sonst kann es hier recht schnell wieder runter gehen. Der Gap zu 0,74 € ist offen. Nie vergessen.
Sean Con3rgy
: Krixel, wenn du des Lesens mächtig wärst,
,,, wüsstest du, dass ich einer derjenigen bin, der diese Geschichte hinterfragt hat bzw. es noch tut ;) Das mit dem Menschenkenntnis hast du schön dem ulm nachgesprochen.
So, jetzt will ich aber auch gar nicht länger in deinem Thread hier stören, und werd mich wieder in den fruchtigeren Thread verziehen =)
bleiben noch bis freitag schau dir heute das volumen an und dann wenn die nächsten 10 tage keine meldung kommt ist der kurs ratzfatz auf 0,69 dann fängt das spiel von vorn an
bis vor ein paar Tagen hat man hier noch gnadenlos auf Conergy eingeprügelt, jetzt will sie plötzlich jeder haben.Ich schau mir das völlig relaxed an. Ich hab mir Conergy schon vor Monaten zu 55ct ins Depot gelegt und werd so schnell auch nicht verkaufen. Auch eine Infineon stand mal bei 39ct und wurde von vielen schon beerdigt, eine Dialog war auch lange ein Pennystock und keinen hats interessiert....
dann kann ich noch einiges an geld bei anderen trades klar machen und bei cony aufspringen wenn der kurs up ist oder die news dann mal kommt. wie diese auch immer sein wird. ;)
----------- der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!
So ist halt mal die Börse. Da gibt es keine Sentimentalitäten. Börse ist dafür da um Geeld zu verdienen. Wenn eine Aktie so volatil ist, dann muss man als Anleger diese Vola einfach ausnützen. So ist es halt moentan bei Conergy. Langfristig gebe ich aber Conergy keine große Chance.
Die Preise für kristalline Module sind trotz des enormen PV-Booms auch im Dezember wieder um 2,4% gefallen. Damit geht die Preisspirale nach unten immer weiter und genau deshalb dürfte Conergy auch in Q4 2009 (ich gehe von einem Quartalsverlust von über 10 Mio. € aus) und in Q1 2010 weiter hohe Verluste schreiben.
Da Conergy operativ, wie ja die sehr hohen Verlusten in den letzten drei Jahren eindrücklich beweisen, sehe ich bei diesen weiterhin stark fallenden Modulpreisen (in 2009 fielen die Preise damit auf dem Spotmarkt um 35,7%), sehr schwach aufgestellt ist, sehe ich keine Chance, dass Conergy aufgrund der nach wie vor stark fallenden Verkaufspreisenaus dem roten Bereich raus kommen kann. Dazu ist die Kostenstruktur von Conergy viel zu starr und es müssen jährlich immerhin 20 Mio. € an Zinsen bezahlt werden. Dazu sollte Conergy noch Geld in den Vertrieb investieren, da Conergy in den USA wie auch in China sehr schwach aufgestellt sind.
die Guten, Großen und Finanzstarken halten den rapiden Preisverfall schon aus. Die anderen halt nicht. Zu den letzteren gehört nach meiner Meinung auch Conergy. Die Bilanz von Conergy sieht einfach furchtbar aus. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen wie Conergy diesen Marktbereiningungsprozess inkl. der weiter stark fallenden Verkaufspreisen überleben wird. Ich sehe da absolut kein Licht am Horizont.
Was ich an diesem weiteren Preisverfall der Module für so erstaunlich halte, dass trotz diesen riesigen PV-Booms im 4.Quartal die Preise im Dezember um 2,3% gegenüber dem November gefallen sind. Das ist wirklich schon sehr erstaunlich. Das heißt für mich, dass sich die Preisspirale immer weiter nach unten dreht und as recht schnell. Wenn dann die PV-Subventionen in Deutschland noch erheblich ab Mitte 2010 gekürzt werden, dann könnte es noch einen weiteren Preisrutsch geben. Also mit diesen Dezember-Zahlen kann man wohl davon ausgehen, dass die Preise in 2010 bestimmt um über 20% fallen werden. So etwas kann ganz einfach für jeden Hersteller nicht gut sein, denn ob man so schnell die Kosten senken (2% pro Monat sind ja nun wahrlich kein Pappenstiel) wie die Preise fallen ist schon eine sehr große Herausforderung.
Also ich sehe für Conergy schwarz, was aber nicht heißen soll, dass ich bei diesem aktuellen Conergy-Zock nicht mit machen werde.
Noch kurz ein Link von heute aus Spiegel Online über die Solarsubventionen in Deustchland mit dem Titel "Teurer Ökostrom":