und lies mal die Beschreibung eines Hebelproduktes. Das steht irgendwo z.B. ... Wertpapiere: Je WKN bis zu 10.000.000 Optionsscheine aufgelegt ... Auch bei einem Bezugsverhältnis von 0,01 ist das eine Menge Holz! Und damit könntest auch Du :) den DAX bestimmt bewegen
Tja - und da steht noch ein WICHTIGER HINWEIS: Während der Laufzeit des WAVE wird die Deutsche Bank mit der Auflösung der von ihr Unterhaltenen Absicherungspositionen bereits dann beginnen, wenn sich der Kurs oder der Wert des Bezugsobjekts dem Barrier-Betrag nähert. Diese Auflösung kann die Annäherung des jeweiligen Bezugsobjekts an den Barrier-Betrag verstärken, und im schlimmsten Fall einen Knock-Out des WAVE, der diesen wertlos werden läßt, selbst herbeiführen. (Anm.: Was der DBK sichtlich unangenehm und peinlich ist *scheinheiligguck*)
Man sollte daran Denken, daß Emis immer wissen wieviel Scheine noch draußen sind. Das eröffnet interessante Spielmöglichkeiten: Flüchten vor einem KO fast Alle aus dem Schein, so kann man wieder abdrehen. Worauf sich alle Zocker in den Hintern beißen könnten, weil sie die Chance nicht genutzt haben. Also wollen sie beim nächsten mal kaltblütig bleiben und dann ... kommt der große Hammer. Beispielsweise als Tigersprung von 30 DAX-Punkten in der Schlußauktion. Stell Dir mal vor was möglich ist wenn 11 Scheine auf der gleichen KO-Schwelle liegen!
Auch wenn der Schein nicht ausgeknockt wird: Die Emis verdienen klotzig am Spread! Selbst wenn massenhaft nur von einem KO gefährdeten Schein in einen etwas "sichereren" gewechselt wird.
Es hat schon Gründe weshalb überall für die tollen Hebelprodukte getrommelt wird. Der Unterschied zum normalen OS mit Vola-Verarsche kann wie die Wahl zwischen Hängen und Würgen sein :-(
J.
|