Die Aktien von Palantir Technologies (PLTR 7,69%) stiegen gestern stark an. Die Aktie des Unternehmens beendete den Tag mit einem Plus von 7,7 %. Dies geschah, während der S&P 500 (^GSPC -0,01%) unverändert blieb und der Nasdaq Composite (^IXIC -0,32%) um 0,3% fiel.
Anlass war ein Bericht der New York Times über die umfangreichen und wachsenden Beziehungen von Palantir zur Trump-Regierung.
Palantir, das künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, wird von der Trump-Administration zunehmend mit der Lösung von Problemen in Behörden der gesamten Bundesregierung beauftragt, darunter das Finanzamt und das Ministerium für Innere Sicherheit.
Der Bericht zeigt, wie die Regierung Palantir und sein Produkt Foundry als ein zunehmend wertvolles Werkzeug ansieht, was die Begeisterung der Investoren steigert. Der Bericht zeigt auch wichtige personelle Verbindungen zwischen Palantir und der Bundesregierung auf.
Obwohl diese Beziehung zweifellos Palantirs Fähigkeit, neue Regierungsaufträge zu erhalten, begünstigen wird, sollte man bei der Bewertung von Palantir vorsichtig bleiben. Denn ob dies ausreicht, um die Bewertung der Aktie aufzuwiegen, die zweifellos sehr hoch ist, bleibt fraglich.
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 530 ist außergewöhnlich hoch und und orientiert an den Fundamentaldaten realitätsfremd.
Es besteht kein Zweifel, dass Palantir im Großen und Ganzen auf einem sehr hohen Niveau arbeitet, aber eine so hohe Bewertung bedeutet, dass das Unternehmen über Jahre hinweg perfekt arbeiten muss.
Quelle: free article by Johnny Rice – May 30, 2025 at 4:39PM - Motley Fool’s Premium Investing Services
-----------
An der Börse gehts zu wie im Dschungel -- nur die Beute zählt