Aurelius

Seite 1 von 750
neuester Beitrag: 07.12.23 19:15
eröffnet am: 18.09.06 20:23 von: dagoduck Anzahl Beiträge: 18739
neuester Beitrag: 07.12.23 19:15 von: Silbergrosche. Leser gesamt: 7082906
davon Heute: 878
bewertet mit 35 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
748 | 749 | 750 | 750  Weiter  

18.09.06 20:23
35

540 Postings, 8415 Tage dagoduckAurelius

hat schon ne gute performance hingelegt  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
748 | 749 | 750 | 750  Weiter  
18713 Postings ausgeblendet.

09.11.23 11:34

61 Postings, 2825 Tage fuzzy196Läuft das ARP ?

Also weiß irgendjemand, ob das ARP schon läuft anstatt steigender Kurse geht es immer weiter abwärts  

09.11.23 15:14

77 Postings, 851 Tage xssarrr2ARP

Bei WO hat jemand geschrieben, dass für das ARP auch weiterhin eine Veröffentlichungspflicht besteht. Demnach läuft das ARP noch nicht. Des Weiteren wurde seitens AEO veröffentlicht, dass eine Anleihe in Höhe von 120 Mio. € vorzeitigt zurück gezahlt werden soll (Termin steht noch nicht fest). Deswegen wird vermutet, dass das ARP erst später startet.  

09.11.23 16:19

26 Postings, 148 Tage Esox23Immer weiter

Ich finde übrigens "immer" eine merkwürdige Bezeichnung für "von Mittwoch morgen bis Donnerstag mittag".
Auf Monatssicht befinden wir uns 10% im plus, seit gut 3 Wochen befinden wir uns in einer Seitwärtsbewegung, ohne wesentlichen Ausschläge. Vor 3 Monaten befanden wir uns auch schon auf dem heutigen Niveau, wir sind Anfang Juli deutlich gefallen, seitdem sehe ich nichts, was ein "immer weiter" irgendwie rechtfertigen würde.  

16.11.23 01:01
1

61 Postings, 2825 Tage fuzzy196The Body Shop

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...e-The-Body-Shop-45346821/
AEO wird auf der Seite von der Aurelius Group nicht explizit als Käufer genannt. Auf der Seite des Fonds steht aber auch nichts darüber. Weiß jemand, ob AEO hier tatsächlich beteiligt ist?  

16.11.23 01:57
1

61 Postings, 2825 Tage fuzzy1962. Teil

https://aurelius-group.com/equity-opportunities/...ressemitteilungen/

Nachdem die Übernahme einzig und alleine auf der AEO Seite kommuniziert wird, scheint AEO der neue alleinige Eigentümer zu sein. Der Kaufpreis soll bei rund 207 GBP liegen und einer möglichen Gewinnbeteiligung von 90 Mio. GBP, wo ich eher dachte, dass das ein Fall für den Fond wäre. Dort steht allerdings nichts darüber.  

18.11.23 08:59
1

380 Postings, 892 Tage eisbaer1The Body Shop - Aurelius European Opportunities IV

Hätte es noch eines Beispiels bedurft, dass die Aurelius-Gruppe für externe Beobachter eine Black Box darstellt, dann wäre es die Übernahme von The Body Shop.

Die Börsenberichterstattung jedenfalls scheint nicht in der Lage die börsennotierte Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA vom Fondsvehikel Aurelius European Opportunities IV zu trennen.

Im Gegensatz zu meinem Vorredner stelle ich fest, dass die Übernahme einzig und allein auf der Website des Aurelius European Opportunities IV Funds publiziert wurde, wo sie der Größenordnung von 207 Mio GBP halber auch hingehört.
https://aurelius-group.com/...eauty-brand-and-retailer-the-body-shop/

Die Verwechselbarkeit der Kurzform AEO ist von Aurelius explizit gewollt!
Analysten, Börsenkommentatoren und Journalisten scheinen seit vielen Jahren vollkommen unfähig, gezielt intransparent gestaltete Finanzkonglomerate wie die Aurelius Gruppe in der Tiefe zu durchleuchten, bzw. wenigstens zutreffende Angaben zu den Beteiligten einer M&A-Transaktion zu tätigen. Aurelius und andere zwielichtige börsennotierte Unternehmen nutzen die Qualitätsdefizite des deutschen Wirtschaftsjournalismus seit Jahren gnadenlos für Zwecke der Marktmanipulation.
Wenn man auf Marketscreener die Übernahme ausdrücklich Aurelius Equity Opportunities zuschreibt, gleichzeitig aber u.a. auf eine vom Fonds getätigte Übernahme der LSG Sky Chefs verweist und zudem einen Tristan Nagler (Partner bei Aurelius) zitiert, der mit der börsennotierten AEO offensichtlich rein gar nichts zu tun hat, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Wie die Kommentare meines Vorredners zeigen, funktioniert die Verwirrungstaktik offenbar ganz hervorragend.
Es ist eine Farce...  

18.11.23 11:08
1

2427 Postings, 3853 Tage Johnny UtahNews

Bei den News ist bei 'Aurelius' immer der Fonds gemeint (somit Drittelbeteiligung der AEO), die Wachstumskapital wird mit 'Aurelius Wachstumskapital' und die AEO mit 'Aurelius Equity' bezeichnet. Bei der AEO werden Add Ons wie die große bei ZIM neulich nicht mehr kommuniziert. Von der SdK gibt es bei YouTube ein neues Video. Stand 14.11. ist, dass das ARP scheinbar unmittelbar bevorsteht. Anfang Dezember wird der Bond vorzeitig abgelöst, am 29.11. kommt letztmalig das Bond Reporting wahrscheinlich nochmals mit NAV, wenn man die bisherigen Angaben beibehält. Durch die Ablösung spart man, da man aktuell wegen der Euriboranbindung inzwischen über 8 Prozent Zinsen zahlt.

Für mich bedeutet dies alles: dabeibleiben.  

20.11.23 12:31

14 Postings, 3900 Tage nomoney13Video 14..11.?

Wo bitte und von wem gibt es ein neues Video bzgl. ARP?  

20.11.23 12:43

172 Postings, 5211 Tage llbudelHier

20.11.23 12:44

172 Postings, 5211 Tage llbudelhttps://www.youtube.com/watch?v=yyz_BZ_4Bnk

23.11.23 22:50

26 Postings, 148 Tage Esox23Weck

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...2b-ab25-24df9a776f32
Weiß jetzt spontan nicht, welcher Zweig Weck nun übernimmt, zu spät, zum schauen. Zufällig noch in den Nachrichten gelesen  

24.11.23 14:29
2

142 Postings, 94 Tage SignoDelZodiacoZur Information.

In Südbaden sind Verwaltung und Vertrieb von Weck angesiedelt - und bislang auch noch das Verlagsgeschäft für Zeitschriften und Ratgeber. Dieses wird nicht fortgeführt. Mit 25 der 115 Beschäftigten dort müsse daher nun eine Einigung gefunden werden, sagte Braun. Es gebe ein Freiwilligenprogramm mit Abfindungen. Bei dem in Bonn ansässigen Glaswerk arbeiten 260 Menschen. Aurelius will die beiden Unternehmen demnach zusammenlegen - und ist für die neue Gesellschaft nun auch auf Chefsuche. Denn der bisherige Geschäftsführer Eberhard Hackelsberger verlässt das Unternehmen. Der Urenkel von Firmengründer Johann Weck hatte das Unternehmen zuletzt in vierter Generation geführt.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...Finanzinvestor-article24552993.html  

25.11.23 00:10
1

14 Postings, 610 Tage cooper004Weck, der Markenname zählt

Geschäftsmodell klingt nicht sexy, würde vermuten, dass nach Corona der Selbermacher-Hype abgeebbt ist. Könnte mir vorstellen, das Produktportfolio zu erweitern und der Markenname könnte helfen.

Das letzte Interview von  Paul Petzelberger von der SdK sehe ich kritisch in zweierlei Hinsicht.
Erstens halte ich Vetternwirtschaft in seiner Familie als ein grosses Risiko, zweitens scheint mir Herr Petzelberger eine zu grosse Nähe zum Management zu entwickeln. Freundlichkeit des Managements würde ich eher misstrauisch begegnen. Die vorteilsnahme durch den Aktienverkauf an die Gesellschaft seines Sohnes hat keine Konsequenzen zu haben ,Schnee von gestern....schade.
 

27.11.23 16:57
1

32 Postings, 3211 Tage upanddown1Moin

Paul P. ist der Einzige, der dem Mgmt Paroli geboten hat, was soll das? Schlauerweise schlägt er nicht alle Türen zu, sondern pflegt weiterhin den Dialog mit Täubl.
Wichtig ist für mich auch, dass es einen guten Austausch mit der DWS gab, damit man bei weiteren HV's Einigkeit im Sinne der Aktionäre herbeiführen kann

Gruß
up  

27.11.23 17:18

77 Postings, 851 Tage xssarrr2@upanddown1

Nach der Hauptversammlung hätte ich am liebsten ein paar Skalps genommen aber inzwischen schließe ich mich der Meinung von upandown1 an!  

30.11.23 11:33

1229 Postings, 1289 Tage Leo58@

wenn irgendwer etwas im Sinne der Aktionäre machen kann oder sollte, dann ist das in erster Linie das Aurelius Management. Und da hat die SDK wenig bzw. überhaupt keinen Einfluss.
Mutares läuft in ungeahnte Höhen, währenddessen sich die Herren von Aurelius über den unzureichenden Aktienkurs beschwert haben.
Alles nur Geschwätz von denen. Daran wird sich auch siehe Aktienkurs nichts ändern. Aber das ist der neueste Trend in Deutschland....tricksen,tarnen, lügen und betrügen....die dummen sind die Aktionäre  

04.12.23 15:10

556 Postings, 3381 Tage wiknamKurse zum Jahresende

Sollten eher nach unten tendieren. Zum einen durch den Wegfall von Börsenplätzen und der steuerlichen Realisierung von Verlusten in 2023. Viele Anleger sollten noch auf dicken Verlusten sitzen.  

04.12.23 16:57

380 Postings, 892 Tage eisbaer1Kurse zum Jahresende

Sollten nach heutigem Test der SMA 50 (12,91) und SMA 100 (12,93) klar nach oben tendieren.
Die Hoffnung, sich durch Negativgerede nochmals billigere Einstiegskurse zu verschaffen, wird m.E. enttäuscht. Sämtliche Versuche des Kursdrückens dienen hier seit Wochen nur noch dem Aufsammeln weiterer Aktien. Mittlerweile dürfte auch der Letzte verstanden haben, dass das Aurelius Management den  Streubesitz mit allen Mitteln aus dem Unternehmen drängen will. Die gesamte Kapitalmarktstrategie zielt darauf ab, die Aktien so billig wie nur irgend möglich zurückkaufen zu können.  

05.12.23 10:25

77 Postings, 851 Tage xssarrr2ARP

Wer seine Aurelius Aktien vor dem Aktienrückkaufprogramm verkauft ist selber schuld an den schlechten realisierten Kursen.  

05.12.23 14:04
3

380 Postings, 892 Tage eisbaer1Was tun bei Aurelius?

Die Frage ist nur, wann es kommt. Aurelius lässt uns Kleinanleger am langen Arm verhungern.
Viele unter uns können es einfach nicht aushalten, mal einige Monate ohne Nachrichten und ohne Gestarre auf das tägliche Auf- und Ab der Börse auszukommen.
Im Umfeld eines DAX nahe Allzeithoch fühlt man sich als Aktionär von Aurelius permanent als Loser.
Im Grunde absolut zu Recht. Denn man hat schlicht auf das falsche Pferd gesetzt und hätte mit vielen langweiligen DAX-Aktien oder Indizes bomben Gewinne abräumen können. Statt dessen hat man sich freiwillig in die Fänge eines ausschließlich auf den eigenen Vorteil bedachten Managements begeben, in der Hoffnung, hier irgendwann einmal... ja was eigentlich? Einen 10%-Freudenhüpfer zu sehen, wenn Hr. Petzelberger mal wieder von seinen tollen Begegnungen mit Herrn Täubl berichtet, der Null komma Null Aktien an Aurelius hält. Ja warum denn nur? Ist Herr Täubl ein Vollidiot, der den Wert seines Arbeitsgebers nicht kennt? Oder legt Herr Täubl sein Millionengehalt lieber in DAX-Aktien an, weil er weiß, dass er die Aurelius Aktie auf Geheiß des Herrn Dr. Markus gegen die Wand fahren lässt, um das Unternehmen zu Billigstkursen von der Börse nehmen zu können?
Ich kann die positiven Kommentare zur SdK null nachvollziehen. Offenbar kapiert Herr Petzelberger einfach nicht, dass Herr Täubl ausschließlich im Interesse des Markus-Clans unterwegs ist und dass bei Aurelius genau dieselbe Aktion läuft, wie bei Rocket Internet und den Samwer-Brüdern.
Erst wird die Aktie jahrelang gepusht, um dem Management gigantische Aktienverkäufe zu Traumkursen zu ermöglichen. Dann wird die Aktie durch Delisting-Ankündigung in den Boden geshortet, um den Gründern den Rückkauf des Unternehmens zu einem Bruchteil der ursprünglichen Verkaufserlöse zu ermöglichen. Nach dem Rückkauf nimmt man das Unternehmen komplett von der Börse und schüttet die thesaurierten Gewinne aus.
Damit hat man das Unternehmen dann quasi zweimal mit horrendem Gewinn verkauft. Der Gewinn aus dem Verkauf über die Börse freilich komplett zulasten des Streubesitzes, der Herrn Dr. Markus das Unternehmen einmal zu Kursen zwischen 50 und 70 EUR komplett abgekauft hat und der es Herrn Dr. Markus dann zu Kursen um 13 EUR wieder verkauft... macht dann ca. 50 EUR Gewinn pro Aktie für Herrn Dr. Markus, ausschließlich erzielt durch Marktmanipulation. Glückwunsch!
Und Herr Petzelberger glaubt tatsächlich, Herr Täubl sei ein netter Mensch und nicht etwa eine bloße Marionette des Herrn Dr. Markus im Rahmen eines groß angelegten Börsenraubzugs...???
Wer hier auch nur eine Aktie zu diesen Witzkursen verkauft, muss sich nicht darüber beschweren, dass die Dr. Markus und Samwers dieser Welt, das Aktionariat schamlos ausplündern!
Wenn man sich schon freiwillig in diesem Aktionärsbetrugsunternehmen engagiert hat, muss man wenigstens die Härte mitbringen, unterhalb eines dem inneren Unternehmenswert angemessenen Aktienkurses, keine einzige Aktie mehr zu verkaufen.  

05.12.23 14:42

5 Postings, 72 Tage Tagomago"Witzkurs"

Dieser Rede ist nichts mehr hinzuzufügen.
Grüße, Tagomago  

05.12.23 21:50
1

14 Postings, 610 Tage cooper004Genau

Herr Petzelberger fühlt sich gebauchpinselt durch die Aufmerksamkeit von Herrn Täubl, erinnert mich ein wenig an das Stockholm Syndrom, letzteres halbernst gemeint. Herr Täubl spielt auf Zeit, bis dass Interesse abebbt. Aktien an den Sohn zu einem Kurs zu verkaufen, der geringer als der Kaufkurs war und somit die Aktionäre zu schädigen, sollte doch ein rechtliches Nachspiel haben, aber die SdK beschränkt sich auf nette Gespräche
Hat sich jemand mal ernsthaft mit der rechtlichen Situation beschäftigt bzw. beraten lassen?
Nach dem Jahresabschluss werde ich mich schlau machen und auf die Sdk zugehen, vielleicht gibt es einen Return, für meine Anmeldung als Mitglied.  

06.12.23 11:15

1229 Postings, 1289 Tage Leo58...

Das irgend ein Kleinanleger jetzt verkauft halte ich in Richtung Eisbaer1 für abwägig.
ich gehe da einmal von unter 1000 Stück
je Kleinanleger aus bzw. Der ein oder andere hat vielleicht zum Teil auch etwas mehr. Warum sollte jetzt ein Kleinanleger verkaufen wo nicht abzusehen ist wo die Reise hingeht und die meisten auf Verlusten sitzen??? Klar wird es immer einige geben die sich von ihren Anteilen trennen. Aber der Aktienkurs sagt mir doch eindeutig dass hier andere im Spiel sind die den Kurs für den Markus unten
halten. Und wer sagt mir denn dass das operative Geschäft von AEO vielleicht zurückgefahren wird??? Sozusagen weniger Umsatz, weniger Gewinn und damit einhergehend niedriger Aktienkurs.
Das Management hat überhaupt keine Moral und keinen Anstand die gehören mächtig in die Eier getreten. Ich würde mich an Aurelius Stelle schämen wenn ich sehe wie sich Mutares entwickelt.
Solange der Streubesitz keine Mehrheit bildet um Beschlüsse auf der Hauptversammlung zu torpedieren wird der Markus mit seiner Gefolgschaft schalten und walten wie er will.

 

06.12.23 13:22

22 Postings, 3622 Tage nik01Entscheidend ist,

dass die SDK die Anlaufstelle zum Streubesitz sammeln ist. Was dann letztendlich damit gemacht wird entscheiden wir selbst, nicht die SDK. Man kann auch Herrn Petzelsberger sagen, wo die Richtung hingehen soll.
 

07.12.23 19:15

14 Postings, 5597 Tage SilbergroschenAnleihe

Die AURELIUS Equity Opportunities AB Anleihe 2019/24 über 120 Mio. Euro sollte doch Anfang Dez. zurückgezahlt werden. Weiß jemand was ?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
748 | 749 | 750 | 750  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben