Ich finde es überaus witzig und amüsierend, wie sich einige Leute (nicht nur auf Ariva) bei steigenden Ölpreisen über zuviel "SPEKULATION" beschweren und gleichzeitig aber selber spekulativ am Markt tätig sind (bei sich selber bezeichnet man es aber meist lieber als "Investition" ;0)
Das mag jeder sehen wie er will. Entscheidend ist für mich die Marktkonzentration (!) - denn nur wer über eine gewisse Marktkonzentration verfügt, kann den Preis wirklich beeinflussion > und dann sind wir bei Manipulation.
Öl: ein Öltanker hat vielleicht 2 Mio Barrel geladen. Mit 2-3 Tanker, die man 1-2 Wochen später löscht, kann den Ölpreis bestenfalls über ein paar Tage - kurzfristig beeinflussen (zB Öllagerdaten einer Woche oder über einen Verfallstag). Aber pro Monat werden etwa 2550 Mio Barrel verbrannt. Wie man da mit ein paar Tanker eine Marktkonzentration erreichen soll, mit der man den Ölpreis mittelfristig beeinflussion kann, ist mir schleierhaft, geschweige denn langfristig. Zumal auch die Lagerung im Tanker Geld kostet und man wird daher nicht Monatelang lagern können (wäre ein erheblicher Verlust). Darüberhinaus verschinden die paar Mio Barrels ja nicht, sondern werden nur eben etwas später gelöscht.
Bei Gold, und noch mehr bei Silber sieht die Sache aber kommpeltt anders aus, da werden von 2-3 US Banken 40 % einer Silberjahresproduktion netto short gehalten - das entspräche beim Öl über 13 Millilarden Barrels - oder etwa 700 Supertanker ;0)))
Beim Gold sieht die Situation (Manipulation) nicht ganz so dramatisch aus, aber auch hier liegt eine erhebliche marktkonzentration vor. Ich würde daher nicht gegen jemanden (Papiergold) wetten, der über eine Marktkonzentration verfügt und damit die Preise - innerhalb bestimmter Grenzen - manipulieren kann.
Beim Öl gibt es keine Marktkonzentration weder beim Derivatehandel und schon gar nicht beim physsichen Handel. Man kann höchstens der OPEC vorwerfen ein Kartell zu sein. Die Märchen von einer mittel- oder längerfristigen Ölpreisbeeinflussung durch ein paar Supertanker - entbehren aber jeder Grundlage.
|