Fundamental`s Depot 2006 !

Seite 12 von 19
neuester Beitrag: 31.10.06 08:07
eröffnet am: 19.12.05 22:41 von: Fundamental Anzahl Beiträge: 456
neuester Beitrag: 31.10.06 08:07 von: hobbybroker Leser gesamt: 111522
davon Heute: 30
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 19  Weiter  

28.04.06 21:58

6268 Postings, 6885 Tage FundamentalPerformaxx-Analyse vom 08.03.2006

Und jetzt aktualisiert mal die  t a t s ä c h l i c h e n  Zahlen von heute ...

http://www.vem-aktienbank.de/cgi-bin/WebObjects/...z6g/22.0.0.7.5.0.7

Ist schon heftig, was hier für ein Nachholbedarf besteht ...

So long - rock on !  

02.05.06 12:34

323 Postings, 7180 Tage hobbybrokerCatalis,

auch hier besteht Nachholbedarf, schon wegen des ausstehenden Jahresabschlusses, bin gespannt ob sich da heute noch was tut? Ansonsten, so meine Meinung, gibt es weitere Verunsicherung und sinkende Kurse  

02.05.06 13:02

6268 Postings, 6885 Tage Fundamentalkannst ruhig schlafen, hobbybroker

Erwarte nach den Zahlen von Catalis einen ähnlichen Rebound
wie momentan bei VEM nach den Zahlen vom Freitag. Ist nach
wie vor alles im Grünen Bereich - nur der Kurs honoriert`s
noch nicht.

Nicht schön, aber auch nicht ungewöhnlich bei manchen funda-
mentalen Investments - aber auf längere Sicht wird`s dann um
so schöner :-))

So long - rock on !  

02.05.06 13:31

17 Postings, 6632 Tage FremdeNachkauf 1,29

kann sein, dass es noch bisschen früh war, aber hab entschieden. Inzwischen hat Catalis ca 15% Gewichtung in meinem Depot.  

02.05.06 19:22

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaVor allem interpretiere ich die hohen Umsätze

heute sehr positiv. Da wurden öfters mal große Pakete in Frankfurt gehandelt. Noch eine Woche in dem Asumaß bei 1,25-1,30 und dann kann der Rebound kommen. Vom Kurs her könnte man fast denken, es kommen schlechte Zahlen, aber die Umsätze und Trades sprechen nicht dafür.  

03.05.06 11:06

6268 Postings, 6885 Tage FundamentalManoman - was für eine Zangen-Geburt ...

Nun kommen die Zahlen, die eigentlich jeder schon kannte, und auf
einmal fällt allen auf, wie extrem doch die Unterbewertung ist ...

So long - rock on !  
Angehängte Grafik:
c.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
c.jpg

03.05.06 11:09

40359 Postings, 6661 Tage biergottsind ja heut

glei mal 10% rauf als wärs nix. glaub da kann noch einiges gehen. wichtig ist erstmal heut das die 1,40 hält. und als nächstes dann mal wieder nachhaltig die 200er-linie genommen wird. dann wird catalis auch für die charttechniker wieder interessant und weitere nachfrage entsteht!!!  :)

PROST!  

03.05.06 12:47

323 Postings, 7180 Tage hobbybrokerunter Schlaflosigkeit,

litt ich bisher auch nicht, Fundi! Jetzt aber sehe ich die Situation noch etwas gelassener, in diesem Sinne
good trade
 

03.05.06 12:55

40359 Postings, 6661 Tage biergotteigentlich ist das doch

oft so. wenn lange keine news oder zahlen kommen wird man automatisch unsicher. wer weiß, und überhaupt, und gehen sie ihren weg, usw...

und dann kommen zahlen, die genau das bestätigen, was man eigentlich erwartet hat.

cool bleiben und rationale entscheidungen treffen, das is der weg!

PROST!  

04.05.06 00:24

6268 Postings, 6885 Tage FundamentalDesign Bau - nach den Zahlen lebt die Fantasie o. T.

 
Angehängte Grafik:
AA.JPG
AA.JPG

04.05.06 09:53

26 Postings, 7388 Tage tomneckerCatalis AG

Hallo an Catalis-Spezialisten. Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Eigentumsverhältnisses an dieser Firma. Laut 3. Quartalsbericht 2005 hielt von den Vorständen nur Hoffmann 1.6 Mio Aktien, insgesamt bestanden Optionen der Vorstände auf ca. 1.2 Mio Aktien, davon E. Hofmann ca. 844.000. die er im November verkauft hat. Die anderen Optionen scheinen am 25.11. 2005 eingelöst worden sein. Bright Eye (Hasenstab) hat dann am 18.11. ca. 18 Mio Aktien für 0.10 Euro gekauft, am 28.12. haben Hasenstab und Keass nochmals jede 2.5 Mio Aktien für 0.13 Euro erworben. Die per Option gekauften Aktien wurden von den beiden bereits wieder verkauft. Jetzt meine Frage: Warum konnten die ca. 23.000.000 Aktien, die von Kaess und Hasenstab (offenbar ohne Option) so preiswert Ende vergangenen Jahre erworben werden? Gab es da bereits eine Wandelanleihe oder ähnliches? Und sind die nun ca. 23.000.000 Aktien im Vorstandsbesitz die 34% Anteil des Managments an der Firma (diesen Wert spuckt mir meine Hausbank aus). Wieviele Aktien gibt es überhaupt? Und dann noch eine Frage (eines zugegebenermaßen besorgten Laien): Warum wurde im September 2005 eine Wandelanleihe (Bezug zu 0,75 Euro bei einem aktuellen Aktienkurs von ca. 1.40 Euro mit Umtauschrecht 1:1, ohne Aufpreis wandelbar ab Oktober 2007) begeben? Ist das normal zu diesen Bedingungen? Und noch eine Frage: Wann ist denn die HV und weiß jemand, ob Aktionärsvertreter hingehen? Für Antworten bin ich sehr dankbar. Viele grüße. TomNecker  

04.05.06 21:43

759 Postings, 6821 Tage FlamingMoeVEM: Erneut Prognoseanhebung für IPO-Zahl

Bericht von boerse.ard.de zur General Standard Analystenkonferenz in Frankfurt:

Hunde, Sekt und Häuslebauer
von Notker Blechner

Auf der zweiten General-Standard-Konferenz buhlten zahlreiche Börsen-Hinterbänkler um die Gunst der Profi-Anleger. Mologen tut etwas gegen eine Hunde-Epidemie, DesignBau hilft jungen Häuslebauern und Schloss Wachenheim setzt auf alkoholfreien Sekt.

Noch gesund?
Profi-Anleger, die am Donnerstagvormittag auf der Suche nach neuen Nebenwerte-Perlen ins Frankfurter Hilton pilgerten, hatten die Qual der Wahl. Während im ersten Stock Nick Reh, Vorstandschef der Sektkellerei Schloss Wachenheim, über das Potenzial des deutschen Sekts in Frankreich und Osteuropa redete, präsentierte im zweiten Stock Mologen-Chef Burkhard Wittig ein Wundermittel für kranke Hunde.

"Wussten Sie, dass auf Mallorca 70 bis 80 Prozent der Hunde an Leishmaniose leiden?", fragt er in die Runde der Analysten und Investoren. Und: "Wussten Sie, dass mehrere Hundert GIs der US-Armee aus dem Irak mit Leishmaniose zurückkamen?" Kopfschütteln im Publikum. Aber: Leishmaniose sei eine ähnlich große Bedrohung wie Malaria, meint Wittig.

Hundeleben retten
Mologen hat nach eigenen Angaben den ersten MIDGE-basierten Impfstoff gegen die schlimme Hunde-Krankheit entwickelt. Ende April fand das Biotech-Unternehmen in den USA ein großes veterinärpharmazeutisches Unternehmen als Partner. Die letzte Stufe der klinischen Entwicklung steht unmittelbar bevor. "Wir hoffen auf eine vorläufige Zulassung in den USA bis Ende 2007", erklärt Wittig. Die Vermarktung des Impfstoffes wird sich zunächst auf Europa konzentrieren, wo Leishmaniose eine bei Haustieren weit verbreitete Krankheit ist, vor allem in Spanien und Südfrankreich.

Wegen des Impfstoffs soll angeblich auch der "Hundenarr", Wahl-Mallorquiner und Finanzinvestor Florian Homm bei Mologen eingestiegen sein, munkelt man auf den Gängen im Hilton. Vor einer Woche hat Homm seinen Anteil auf 15 Prozent aufgestockt.

BaFin alarmiert
Doch die Aktie von Mologen ist angeschlagen. Kurz bevor es eine Mitteilung über das Ende eines Joint-Ventures mit arabischen Partnern gab, stürzte der Titel ab. Der Kurseinbruch sei unerklärlich, meint Wittig. Die BaFin hat sich eingeschaltet und eine formelle Untersuchung begonnen. Wittig wird nicht müde zu betonen, dass er inzwischen die richtigen Partner in den Vereinigten Arabischen Emiraten gefunden hat und jetzt in Abu Dhabi mit der zell-basierten Gentheraphie gegen Krebs durchstarten will. "Die Araber", so Wittig, "fangen jetzt erst an, über Krebs nachzudenken." Erst seit 1998 gebe es die ersten offiziellen Statistiken.

2006 soll die Golf-Region und Indien als Krebs-Markt erschlossen werden. Daher ist Wittig zuversichtlich, dass "wir 2006 endlich schwarze Zahlen schreiben". Die hatte er schon für versprochen. Doch dann kam, so Wittig, "die fiese Nummer mit den Arabern".

Alkoholfreier Sekt gegen die Flaute
Ein Stockwerk weiter unten referierte derweil Nick Reh, Chef der Sektkellerei Schloss Wachenheim, über neue Möglichkeiten, wie man der stagnierenden deutschen Sekt-Konjunktur trotzen kann. Reh präsentiert den "Light Live", den ersten alkoholfreien Sekt, auf einer bunten Chart-Folie. Das neue Produkt verkaufe sich glänzend, verkündet Reh und zeigt starke Wachstumskurven.

In Deutschland ist Schloss Wachenheim nur Nummer drei. In Polen und Frankreich sei man dagegen Marktführer. Reh: "Es muss doch nicht immer Champagner sein."

Die Investoren gucken argwöhnisch. Vor allem die Grafik zur die Entwicklung des Sektkonsums in Deutschland macht Sorge. Der Sektverbrauch sank in den letzten 11 Jahren von 5,15 Liter pro Kopf auf 3,80 Liter pro Kopf.

Auch nach der Präsentation geht es nicht besonders spritzig zu. Draußen werden nur Wasser und Säfte gereicht.

DesignBau hat ein Herz für junge Häuslebauer
Wer statt Hundearznei- oder Sekt-Werten eher an Immobilien-Aktien glaubt, ist bei DesignBau gut aufgehoben. Finanzvorstand Joachim Mattner stellt das bundesweit einzigartige Eigenkapitalhilfe-Modell des Baudienstleisters vor. DesignBau kauft und entwickelt günstige Grundstücke im Speckgürtel norddeutscher Großstädte. Danach werden den Bauherren modulare Hauskonzepte angeboten. Um die Häuser schneller zu verkaufen, unterstützt Design Bau die "Häuslebauer" mit Eigenkapital-Hilfe von bis zu 16.500 Euro. Ein Investor hakt nach, will wissen, wie sich DesignBau so viel Spendabilität leisten kann. "Das bekommen wir über die Margen wieder herein", beruhigt ihn Mattner in hanseatischem Understatement.

Mattner ist zuversichtlich, dass seine Rechnung aufgeht. "Der Trend zum eigenen Haus in Speckgürteln bei jungen Familien ist ungebrochen", weiß er. Und das Unternehmen investiere nur dort, wo die demographische Entwicklung stimme – wie zuletzt in Berlin-Teltow.

Nach seinem Auftritt vor den Investoren im Einheitsanzug mit Krawatte will sich Mattner für seinen zurückhaltenden Stil fast entschuldigen. "Mein Bruder und ich kommen aus einfachen Verhältnissen", verrät er. "Unser Vater war bei der Bundeswehr." Und: "Wir sind keine Manager." Werner und Joachim Mattner leiten DesignBau.

VEM Aktienbank profitiert vom IPO-Boom
Ganz anders wirkt Andreas Bayer, Vorstand der VEM Aktienbank. "Ich prophezeie 100 Börsengänge für dieses Jahr", kündigt er vollmundig an. Sein Unternehmen profitiert vom IPO-Boom, insbesondere bei Listings. Die VEM Aktienbank hat zum Beispiel die Nanotech-Firma Neosino an die Börse gebracht. "Wir haben deren Produkte in unserer Firma getestet", erzählt er. Das soll angeblich Wunder bewirkt haben. Eine Mitarbeiterin, die einen Sonnenbrand hatte, nahm ein Neosino-Mittel und kam tags darauf ohne Sonnenbrand zurück, berichtet Bayer.
__________________________________________________

Zuerst hieß es ja 50-100, dann 80-100, jetzt also 100 IPOs für dieses Jahr. Die Voraussetzungen für ein gutes Wachstum bei VEM in 2006 sollten damit wirklich zu 100% gesichert sein...
Zur Veranschaulichung auch nochmal eine Grafik aus der letzten Präsentation von VEM:

 
Angehängte Grafik:
ipo.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
ipo.jpg

06.05.06 19:15
1

6268 Postings, 6885 Tage Fundamentalohne Worte ...

Von: Xxxxxx Xxxxxxx [mailto:Xx.Xxxxxx@gmx.de]
Bereitgestellt: Montag, 1. Mai 2006 12:47
Bereitgestellt in: Kundenbetreuung
Unterhaltung: Z. Hd. Herrn Beyer
Betreff: Z. Hd. Herrn Beyer


Sehr geehrter Herr Beyer,

als überzeugter Aktionär Ihres Unternehmens waren die letzten
Wochen nicht gerade sehr erfreulich, da sich der Kurs aufgrund
verschiedener Verunsicherungen sehr schwach entwickelt hat.
Nach all Ihren Interviews respektive Ihren Geschäftsberichten
konnte ich jedoch zu keiner Zeit wirklich an den positiven Nach-
richten zweifeln, was Sie nun - einmal mehr - eindrucksvoll bestätigt
haben.
Ich habe daher die Kursschwäche mehrfach zum Nachkauf von
VEM-Aktien genutzt. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle gerne
meinen Dank für Ihre hervorragende Arbeit aussprechen und hoffe
im Interesse aller Aktionäre, dass der ausserordentlich positive
Geschäftsverlauf vom Markt erkannt und gewürdigt wird. Negative
Äusserungen sind in einer schwächeren Phase einfach zu tätigen -
positive Anerkennungen hingegen sind heutzutage viel zu selten !


Mit freundlichen Grüßen, Ihr
- Xxxxxx Xxxxxxx -


Sehr geehrter Herr Xxxxxxx,

besten Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Es ist schön, eine positive Würdigung und Anerkennung für unsere geleistete Arbeit zu erhalten. Seien Sie versichert, dass wir auch weiterhin mit hohem Engagement an zukünftigen Erfolgen arbeiten.

In der Tat würdigt die Börse unsere Erfolge nicht. Das Momentum hat sich leider aus der Aktie verabschiedet. Aus unserer tiefsten Überzeugung kann dies nur eine Momentaufnahme darstellen. Mit gezielter IR-Arbeit (letzte Woche Präsentation bei der General Standard Konferenz, Termine bei Institutionellen Anlegern etc.) sollten unsere Aussichten wieder besser im Kurs eskomptiert werden.

Viel Erfolg an der Börse.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Beyer
Vorstandssprecher
 

07.05.06 04:09

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaDas ist ja mal ganz was Neues

Jemand der ne IR anschreibt, um die Arbeit zu würdigen. War das deine ganze Mail, Fundamental?

Was sagst du eigentlich zu tomneckers Fragen?  

07.05.06 10:14

79561 Postings, 8998 Tage Kickyhast Du die GCI Management verkauft?

ich sehe leider nicht ,was zwischendurch lief bei dem Depot,aber ich vermute auch dass der überfällige Report von Windsor in Kürze kommt und beide scheinen interessant  

07.05.06 14:03

6268 Postings, 6885 Tage FundamentalNein, bin im realen Depot

voll in GCI investiert !
Windsor ist nur ein (kleiner) Teile der GCI-Story, aber auch alle anderen Aktivitäten (Börsengänge, Pfaff, div. Beteilungen) werden derzeit "durch die Bank" von allen Analysten hochgejubelt - habe so viele positive Analystenstimmen selten erlebt. Die Bewertung von GCI ist - wenn die erwarteten Erfolge eintreten - ein aboluter Witz uns der Kurs demzufolge locker "verdopplungsfähig"  :-))
 

08.05.06 11:49

6268 Postings, 6885 Tage FundamentalGCI bricht aus o. T.

 
Angehängte Grafik:
c.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
c.jpg

08.05.06 11:52

6268 Postings, 6885 Tage Fundamental... und VEM auch o. T.

 
Angehängte Grafik:
c.jpg (verkleinert auf 95%) vergrößern
c.jpg

08.05.06 12:02

40359 Postings, 6661 Tage biergottauch wenn

ich das heut bei VEM schon sehr gut finde (vorallem sind die umsätze besser als andere tage), ein richtiger Ausbruch wird das erst nach 25 Euro. Die 24 werden recht hart, zumal bei 24,3 noch die 200er Linie kommt. wird die nachhaltig genommen, sprich auf Schlußkursbasis ne 25 vor dem komma steht, dann wars ein Ausbruch!

kleine chartnachhilfe für fundi!  :)

prost!  

08.05.06 21:00

79561 Postings, 8998 Tage Kicky?

was schreit denn der Frick da wieder bei n-tv von VEM News?der kann doch auch nicht mehr wissen als wir  

08.05.06 21:05
positive oder negative news?
 

08.05.06 21:11

79561 Postings, 8998 Tage Kickybei +9% heute ?

oder ist das der Frickeffekt?  

08.05.06 21:15

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaFrontrunning.

Kann man aber ausnutzen!  

08.05.06 21:16
was kann man wie ausnutzen?  

08.05.06 21:30
1

79561 Postings, 8998 Tage KickyVEM Aktienbank Frankfurter Konferenz

-> die Vermutung, dass die Janosch-Beteiligung evtl. über einen Börsengang veräußert wird, wird bestätigt

--> Erweiterung von Kapazitäten und Ausweitung der Platzierungsvolumina in naher Zukunft geplant

--> Börsengänge: Equity Story plus weitere Mandatierungen; außerdem stehen noch die Listings von GeldArt, Lena Investment und Prior Capital an

Hört sich alles in allem nach wie vor sehr, sehr gut an, und ich bin mir sicher, dass sich das innerhalb der nächsten Monate auch im Kurs widerspiegeln wird. (von Flamingomoe übernommen)  

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 19  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben