Infineon (moderiert)

Seite 1860 von 1870
neuester Beitrag: 26.06.24 09:32
eröffnet am: 03.11.09 15:11 von: 1chr Anzahl Beiträge: 46730
neuester Beitrag: 26.06.24 09:32 von: Rafaelsen Leser gesamt: 6582465
davon Heute: 1743
bewertet mit 112 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1858 | 1859 |
| 1861 | 1862 | ... | 1870  Weiter  

21.04.23 12:10

548 Postings, 5493 Tage GrünerMann@daniel1407

Dann bist du -so wie ich- vor langer Zeit viel zu hoch eingestiegen (43). Ich war mit einem Vielfachen im Minus und habe in den letzten Monaten konsequent verbilligt/nachgekauft. Weil ich die Story stimmte.
Du hattest die selbe Chance bei diesem langen Tief und würdest jetzt gut dastehen.  

26.04.23 13:33
2

636 Postings, 1308 Tage daniel1407....

:) ich seh hier nur schwarz ,habe alles als Verlust angeschrieben ,diese Aktie war der größte Flop den ich je hatte ,kann hier nur jedem empfehlen auszusteigen ..  

26.04.23 17:40

2235 Postings, 3773 Tage Mister86Geduld

Aktien wie Infineon sind immer mal wieder für sehr abrupte Absacker gut. Davon sollte man sich aber nicht nervös machen lassen, denn die Aussichten bei Infineon stimmen. Auch wenn der Automotive-Bereich wohl in der nächsten Zeit etwas stagnieren wird, wenn man der momentanen Nachrichtenlage in der Autoindustrie glauben will.  

26.04.23 21:37

225 Postings, 2048 Tage donleutVitesco holt neue Finanzchefin von Infineon

27.04.23 13:03

2235 Postings, 3773 Tage Mister86Kehraus

Heute wird wohl der große Kehraus gewesen sein. Schöne lange Hammerkerze mit großen Umsätzen.

Die Zahlen von Konkurrent ST Microelectronics waren garnicht so schlecht heute. Der Bereich Consumer Electronics schwächelt bei denen offenbar, aber dem steht eine robuste Nachfrage im Bereich Automotive gegenüber, was auch bei Infineon ein wichtiges Geschäftsfeld ist mit gut 45 Prozent Anteil am Umsatz.

Infineon wird heute vor allem abverkauft worden sein weil ST nach den Zahlen abgesackt ist. Aber wie wir gerade sehen, ist die Aktie schon wieder bei 33 Euro und hat damit den Tagesverlust schon wieder knapp zur Hälfte aufgeholt.

Normalerweise müsste die Aktie jetzt wieder Fahrt nach oben aufnehmen.  

27.04.23 13:47

64 Postings, 4604 Tage scombrusNormalerweise ...

ja ne is klar - gerade setzt sie zum nächsten Tieftauchversuch an. lol  

27.04.23 15:35

2235 Postings, 3773 Tage Mister86zu früh gefreut

ist halt echt Mist im Moment mit der Aktie. Aber der Abverkauf ist langsam doch ein wenig übertrieben.

Charttechnisch ist die Aktie jedenfalls jetzt komplett überverkauft. Und von den Fundamentals her ist es auch nicht zu rechtfertigen.  

27.04.23 15:57

64 Postings, 4604 Tage scombrusnächste woche

zahlen zum 2. quartal - sind die knapp 6% minus heute bereits die vorfreude darauf, oder wie seht ihr das? irgendwas muß hier faul sein.  

27.04.23 16:01

820 Postings, 2651 Tage ElgoLiegt an den zahlen

Von STMicro…
Im Grunde genommen hat Infineon mehr Potential und wird es bestimmt mit den Zahlen zeigen.  

27.04.23 19:10
2

2235 Postings, 3773 Tage Mister86wobei...

wobei die Zahlen von ST in Wirklichkeit garnicht so schlecht waren. Die Konsensschätzungen wurden alle übertroffen. Nur eben ist die spannende Frage, ob es im Chipsektor tatsächlich zu einer Wachstumsverlangsamung kommt. Momentan scheint das aber eher eine Angstvorstellung bei den Anlegern zu sein. Wirklich ausgemacht ist nicht, dass das so kommt. Aber es kann halt erst einmal den Kurs ein wenig nach unten ziehen.

IFX wird m.E. sehr solide Zahlen liefern ähnlich denen aus dem letzten Quartal. Und irgendwann wird dann auch die Börse merken, dass die Vorsicht übertrieben war. Denkt nur an den Kursrutsch an den Märkten als im März die angebliche Bankenkrise wieder aufflackerte.

Ich bin von der Kursentwicklung bei IFX genauso genervt wie jeder hier, aber dass die Aktie gern mal etwas volatil unterwegs ist, das weiß eigentlich jeder. Wenn man das nicht aushalten kann, dann ist es vielleicht doch besser, Aktien zu  kaufen die traditionell etwas schwankungsärmer sind.  

28.04.23 08:46
1

225 Postings, 2048 Tage donleutScheint am SiC zu liegen

Anscheinend hat Wolfspeed arge Probleme SiC auf 200 mm zu rampen (https://seekingalpha.com/news/...awk-valley-facility-hurts-guidance).
Bin um so mehr auf die nöchste Woche und die IFX Zahlen gespannt.  

29.04.23 22:30

2235 Postings, 3773 Tage Mister86Samsung

Samsung hat übrigens vor zwei Tagen ziemlich maue Quartalszahlen vorgelegt, vor allem der Chip-Bereich hat sehr zu wünschen übrig gelassen.

https://news.samsung.com/global/...nounces-first-quarter-2023-results

Andererseits glaubt Samsung, dass die Chipnachfrage im zweiten Halbjahr langsam wieder anzieht.

Aber warten wir mal, was Infineon nächste Woche zu vermelden hat.  

03.05.23 08:30

6948 Postings, 2904 Tage KautschukWir benötigen so viele Chips

das ist unfassbar. Eigentlich muss das hier ein Selbstläufer werden. Weil Infineon gerade mal so viele herstellen kann, dass es für Deutschland reicht  

03.05.23 08:48

548 Postings, 5493 Tage GrünerMannSicher...

...so simpel kann man einen Einstieg (falsch) begründen.

 

03.05.23 10:05

13563 Postings, 5353 Tage 1chrBalsen und Chio ....

... müsstene explodieren, soviele Chips brauchen wir  

03.05.23 10:06

6948 Postings, 2904 Tage KautschukNur meine Meinung

Hab mir mal 1000 Stück geholt, wer Recht hat sehen wir 2025. Viel Glück allen mit oder ohne Infineon  

03.05.23 10:09
1

13563 Postings, 5353 Tage 1chrIn den ...

... Tagesthemen gestern war Infineon Dresden ca 5 min das Leitthema der Sendung.
Diverse "Experten" äusserten sich teils haarsteubend, z.b. man dürfe nicht die Halbleiterhersteller subventionieren wenn man keine seltenen Erden hat (dabei braucht man garkeine seltenen Erden für Halbleiter).

Und dass die Chips die Infineon herstellt für die Energiewende wichtig sind, aber nicht die Chips sind von denen alle Welt jammert dass wir und von Taiwan abhängig gemacht haben, vertsteht eh keiner.  

03.05.23 20:24

1 Posting, 501 Tage finalyticsWas bringt uns Infineon?

Ich verstehe den ganzen Hype um Infineon nicht... Man will sich von Asien unabhängig machen aber investiert in Firmen die komplett von Asien abhängig sind?
Wenn es zwischen Taiwan und China zum Konflikt kommt werden keine Fabs mehr von dort geliefert werden. Dann steht bei Infineon doch in kürzester Zeit die Produktion still und solche Unternehmen sind nichts mehr wert, egal wo die Halle steht.
GlobalFoundries als eine der wenigen Alternativen außerhalb Asiens fliegt hier statt dessen gerade total unter dem Radar.  

03.05.23 20:55

6948 Postings, 2904 Tage KautschukDie Chinesen müssten ja

völlig bekloppt sein, ihre Entwicklung durch einen Angriff auf Taiwan zu riskieren  

04.05.23 07:34
2

225 Postings, 2048 Tage donleutAusblick erneut erhöht!

Infineon Technologies AG: INFINEON SCHLIESST ZWEITES QUARTAL DEUTLICH BESSER ALS ERWARTET AB UND ERHÖHT ERNEUT DIE PROGNOSE FÜR DAS LAUFENDE GESCHÄFTSJAHR

Q2 GJ 2023: UMSATZ 4,119 MILLIARDEN EURO, SEGMENTERGEBNIS 1,180 MILLIARDEN EURO, SEGMENTERGEBNIS-MARGE 28,6 PROZENT
AUSBLICK Q3 GJ 2023: BEI EINEM UNTERSTELLTEN EUR/USD-WECHSELKURS VON 1,10 WIRD EIN UMSATZ VON RUND 4 MILLIARDEN EURO ERWARTET. DIE SEGMENTERGEBNIS-MARGE WIRD DABEI ETWA 26 PROZENT BETRAGEN
AUSBLICK GJ 2023: TROTZ EINES NUN UNTERSTELLTEN EUR/USD-WECHSELKURSES VON 1,10 (ZUVOR 1,05) WIRD DIE UMSATZPROGNOSE VON 15,5 MILLIARDEN EURO (PLUS ODER MINUS 500 MILLIONEN EURO) AUF 16,2 MILLIARDEN EURO (PLUS ODER MINUS 300 MILLIONEN EURO) ANGEHOBEN. FÜR DEN MITTELPUNKT DER UMSATZ­PROGNOSE WERDEN NUN EINE BEREINIGTE BRUTTOMARGE VON RUND 47 PROZENT (ZUVOR RUND 45 PROZENT) UND EINE SEGMENTERGEBNIS-MARGE VON RUND 27 PROZENT (ZUVOR RUND 25 PROZENT) ERWARTET. DIE GEPLANTEN INVESTITIONEN LIEGEN WEITERHIN BEI ETWA 3,0 MILLIARDEN EURO. DER FREE-CASH-FLOW WIRD UNTER EINBEZIEHUNG DER GEPLANTEN FRONTEND-GEBÄUDEINVESTITIONEN NUN VORAUSSICHTLICH ETWA 1,1 MILLIARDEN EURO BETRAGEN (ZUVOR ETWA 0,8 MILLIARDEN EURO). DES WEITEREN WIRD NUN EIN BEREINIGTER FREE-CASH-FLOW VON ETWA 1,8 MILLIARDEN EURO ERWARTET (ZUVOR ETWA 1,5 MILLIARDEN EURO)

https://www.eqs-news.com/company/...0db7b-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c  

04.05.23 07:53

13563 Postings, 5353 Tage 1chrfinalytics

Wo wir alle von Taiwan (genauer TSMC) abhängen sind nur die modernsten Strukturbreiten von Logic Prozessoren .... Auch die fertigt Infineon nicht selbst, da hast Du recht. Es ist aber nicht so dass bei Infineon die Fabriken still stehen wenn TSMC ausfällt. Das ganze Geschäft von Security, Power, High Power, ... wo Infineon auch die grössten MAregen hat würde weitergehen wenn TSMC ausfällt.

GloFo ist weit hinten dran, falls Du TSMC ersetzen willst, müsstest Du zu INTEL gehen.  

04.05.23 07:54

13563 Postings, 5353 Tage 1chrKautschuk

wenn die Taiwanesen auf Druck der Amis die Chinesen nicht mehr beliefern, haben die Chinesen nichts zu verlieren. Sehr gefährlich  

04.05.23 08:37

1752 Postings, 2609 Tage xy0889bin relativ neu dabei .. aber der Newsflow

gefällt mir  

04.05.23 08:39

993 Postings, 3284 Tage bugs1@1chr

den Bericht auf den Tagesthemen habe ich auch mit Schmunzeln vernommen. Der „Experte“ hatte keine Ahnung , wollte aber etwas negatives zu Subventionen sagen. Also hat er ein paar blödsinnige Argumente darum gebastelt. Die Kernkompetenz aller „kleinen Strukturen“ liegt immer noch bei AMSL und die sitzen in den Niederlanden. Die Halbleiterei besteht aber nicht nur aus „ Strukturgrößen“ sondern auch aus „Materialkompetenz“ - und bei SiC ist Infineon nun mal #1  

04.05.23 08:48

13563 Postings, 5353 Tage 1chrbugs1

sehe ich auch so. Eigentlich ist ASML der Enabler von TSMC, streng genommen sogar nur der Laser in den EUV Anlagen, und der kommt aus San Diego. So gesehen ist die ganze Struktur in Amerikanisch/Niederländischer Hand. Allerdings ist TSMC der Einzige der das produktiv zum laufen bringt mit 2nm und weil alle (z.b. Apple) die kleinsten Strukturen wollen ist TSMC quasi monopolist.

Und all das hat nicht aber auch garnichts mit Halbleitern zu tun bei denen es nicht auf die Logistrukturen ankommt, da ist Infineon ganz weit vorne und auch nicht abheängig von Asien. Allerdings kommen überall Konkurrenten auf (Wolfspeed, Bosch, ZF, .....)

 

Seite: Zurück 1 | ... | 1858 | 1859 |
| 1861 | 1862 | ... | 1870  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben