Da die e.GO Mobile AG und alle ihre Tochterunternehmen Ende August 2020 von einem neuen Investor vor der Insolvenz gerettet und übernommen werden konnten...
(siehe nachfolgende Meldung):
https://mediacenter.e-go-mobile.com/de/newspool/...-schafft-neustart/...hoffe ich doch von dem 2018 gegründeten Joint Venture der e.GO Mobile AG und Proton Motor - der e.GO REX GmbH - wieder vermehrt was zu hören. (
https://www.e-go-rex.com/)Pressemeldung 2018:
https://mediacenter.e-go-mobile.com/de/newspool/...or-fuel-cell-gmbh/https://ecomento.de/2019/12/13/...ansporter-lieferdienste-handwerker/Ziel der e.GO REX GmbH war die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Range Extendern auf Brennstoffzellenbasis. Das Brennstoffzellensystem mit 22 bis 30 kW sollte mittelfristig zunächst in seriellen Plug-in Hybridfahrzeugen wie dem vollelektrischen Kleinbus e.GO Mover zum Einsatz kommen. Ein erster Erprobungsträger war bereits 2018 im Aufbau.
__________________________________________________
Update vom 26.01.2021
Der vollelektrische Kleinbus e.GO Mover erhält die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Damit wurde dem Tochterunternehmen e.GO Moove der Status als Fahrzeughersteller vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestätigt. Die Friedrichshafener ZF sollen als Systempartner und Lieferant für die Fahrzeugaktorik an Bord bleiben. Bereits im Frühjahr 2021 will man die erste Cargo Mover Version der Öffentlichkeit vorstellen. Der Anlauf der Serienproduktion des People Movers ist für Ende 2021 geplant.
https://www.busplaner.de/de/news/...ung-und-neuen-investor-60615.html__________________________________________________
Desweiteren wird die e.GO REX GmbH derzeitig, zusammen mit dem Projektträger Forschungszentrum Jülich GmbH, bei 2 Projekten durch den Zuwendungsgeber, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, gefördert.
1. Projekt - Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022
Verbundprojekt: CoBIP - Kontinuierliche Rolle-zu-Rolle Fertigung von metallischen Bipolarplatten für Brennstoffzellen; TV: Anforderungsdefinition für mobile Anwendungen und projektbegleitende Validierung der Rolle-zu-Rolle Fertigung von metallischen Bipolarplatten für Brennstoffzellen.
https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/...p;v=10&s=10&id=13454332. Projekt - Laufzeit 01.11.2019 - 31.10.2022
Verbundprojekt: InduREX- Industrialisierung eines Brennstoffzellen-Range Extenders durch integrative, iterative Auslegung von Produktdesign und Produktionsprozess; Teilvorhaben: Entwicklung eines Brennstoffzellen-Range-Extender sowie des zugehörigen Produktionskonzepts.
https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/...p;v=10&s=10&id=1324467Ebenso sucht die e.GO REX GmbH einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Brennstoffzellensysteme zum weiteren Aufbau des Teams.
https://www.e-go-rex.com/en/join-us/...m-w-d-brennstoffzellensysteme/__________________________________________________
Nemm ich diese ganzen Aspekte zusammen sind meiner Meinung nach die Chancen auf einen e.GO Mover mit Brennstoffzelle wieder gestiegen.
Wie seht ihr das Ganze?