Die STEICO......Engagement für die Umwelt.....

Seite 1 von 33
neuester Beitrag: 23.03.23 12:15
eröffnet am: 20.06.07 10:13 von: DAX10000 Anzahl Beiträge: 803
neuester Beitrag: 23.03.23 12:15 von: Juliette Leser gesamt: 208269
davon Heute: 110
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 | 33  Weiter  

20.06.07 10:13
12

6534 Postings, 6229 Tage DAX10000Die STEICO......Engagement für die Umwelt.....

Die STEICO-Gruppe spezialisiert sich auf die Herstellung ökologischer Baustoffe aus Holz- und Hanffasern. Mit einem Marktanteil von über 35% ist das Unternehmen in der Produktion, Entwicklung und im Vertrieb von Holzfaser-Dämmstoffen Marktführer in Europa.

IPO steht vor der Tür


 
Angehängte Grafik:
st.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
st.jpg
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 | 33  Weiter  
777 Postings ausgeblendet.

21.10.22 09:55
3

5452 Postings, 4824 Tage JulietteZu dem aktuellen Stand der Kapazitätserweiterungen

steht im Q3-Bericht folgendes:

"...Die neue Produktionsanlage für Holzfaser-Dämmstoffe aus
dem Trockenverfahren am Standort Casteljaloux (Frankreich)
hat mittlerweile den Regelbetrieb aufgenommen.
Die neue Produktionsanlage für Holzfaser-Dämmstoffe
aus dem Nassverfahren am Standort Czarna Woda (Polen)
befindet sich noch in der Inbetriebnahmephase.
Am neuen Standort Gromadka schreiten die Arbeiten für
die Errichtung des neuen STEICO Dämmstoffwerks weiter
voran. Mit dem Beginn der Inbetriebnahme wird Mitte 2023
gerechnet...."

Ich empfehle allen Interessierten den Q3-Bericht (unten verlinkt) zu lesen. Da wird ersichtlich, dass Steico in allen Bereichen wächst:
https://www.steico.com/fileadmin/user_upload/...O_Q3_Bericht_2022.pdf  

21.10.22 15:33
2

1963 Postings, 2477 Tage KorrektorIch denke

um so 20 Euro je Aktie kann man hier einen ersten Einstieg wagen. Resultierend aus dem Substanzwert und der erwarteten Entwicklung in 2023 am Bau. Man sollte aber auch einen Rückfall gen 10 Euro einkalkulieren und deshalb um 20 Euro nur einen ersten Kauf wagen.  

22.10.22 00:43

41 Postings, 1736 Tage Ben_AndromedaXETRA-Volumen

Mir fällt seit dem 12. September ein höheres Handelsvolumen über Xetra auf, als in der Zeit davor.

Würde mich mal interessieren, was da dahinter steckt. Vielleicht baut ein Fonds o.ä. Positionen ab.  

22.10.22 12:29

30 Postings, 731 Tage GrayWolfGestern Einstieg

musste gestern einsteigen. So eine Gelegenheit in Sachen Bewertung bekommt man nicht alle Tage.
Das Risiko ist in meinen Augen bei Steico begrenzt und überschaubar.
Auch in Sachen Energiekosten ist das ganze überschaubar, da Steico  konzernweit CO2-neutrale Biomasse einsetzt.
Was mit am besten gefällt, ist das Steico weltweit aufgestellt ist.




 

22.10.22 18:02

1092 Postings, 6144 Tage hui456#Dr. Q #742 /#778

Der Kursverfall hat ja nicht erst vor drei Tagen eingesetzt.
Er besteht eigentlich, seit dem Anfang Juli unser Dusch-, Gasumlagen- und Insolvenzexperte, auf der Handwerksmesse Steico besucht hat.
In der Hoffnung, dass die wirtschaftspolitischen Fehlleistungen ihren Höhepunkt überschritten haben, hatte ich jetzt nachgekauft.  

24.10.22 09:10

5452 Postings, 4824 Tage JulietteSTEICO Produkte jetzt im DGNB Navigator gelistet

"...Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) nahm die STEICO Produkte in ihre Online-Datenbank auf.

Wer nachhaltige Gebäude plant, findet im DGNB Navigator schnell und einfach dafür geeignete Produkte – seit Neuestem auch die von STEICO. Die Aufnahme in diese Online-Datenbank würdigt die hohe ökologische und bautechnische Qualität der STEICO Produkte. Sie bietet Architekten und Planern, aber auch Bauherren und Bauunternehmen eine umfassende Hilfestellung für ökologische Bauvorhaben.

Nachhaltigkeit gehört seit jeher zur „Unternehmens-DNA“ von STEICO....":

https://www.steico.com/de/news-events/...t-im-dgnb-navigator-gelistet  

27.10.22 14:19

5452 Postings, 4824 Tage Juliette"STEICO erweitert Produktionskapazitäten

für druckfeste Holzfaser-Dämmstoffe

Neue LDF-Produktionslinie im Werk Casteljaloux feierlich eröffnet

Feldkirchen/Casteljaloux, 26. Oktober 2022. STEICO hat am Standort Casteljaloux (FR) seine neue Fertigungslinie für LDF-Boards (Low Density Fiber) vorgestellt. Die Produktionsanlage für stabile Holzfaser-Dämmstoffe aus dem Trockenverfahren erweitert die Produktionskapazität im französischen Werk. Eine Jahreskapazität von rund 250.000 Kubikmeter macht die neue Produktionslinie führend in dieser Art in Frankreich....

...„STEICO hat eine Priorität auf die Versorgung des französischen Marktes mit ökologischen Dämmmaterialien gesetzt. Mit der Investition in die neue LDF-Fertigungslinie im Werk Casteljaloux legt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein am Standort,“ erklärt Jacques Knepfler, Directeur d’établissement der französischen STEICO Vertriebsgesellschaft. Die Holzindustrie ist traditionell einer der wichtigsten Industriesektoren in der waldreichen Region...

...Bereits vor Monaten hatte STEICO die Produktionskapazitäten für die flexible Holzfaser-Dämmmatte STEICOflex und für Einblasdämmungen erhöht. Die Nachfrage nach ökologischen Baumaterialien wächst in Frankreich kontinuierlich. Mit den bereits erfolgreich durchgeführten Kapazitätserweiterungen und den laufenden Investitionen möchte STEICO langfristig die Versorgung im stark wachsenden Markt der Holzfaser-Dämmstoffe sicherstellen...."

https://www.steico.com/de/news-events/...tert-produktionskapazitaeten  

09.11.22 15:52

2657 Postings, 1003 Tage slim_nesbitChart Steico

Die Hypothekenzinsen werden nach der nächsten EZB-Anpassung in Richtung einer Vervierfachung ggü. 2021 gehen. Der Neubau hat bereits eine Vollbremsung hingelegt;
und das erste Mal seit 40 Jahren gibt es eine Stornowelle im Bau- und Immobiliensektor. Je nach Region sind sogar bis zu 24% der Neubauverträge rückabgewickelt worden.
Und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Kaufkraftschund noch gar nicht richtig eingesetzt hat.
Das Kursniveau, auf dem Steico jetzt gerade pendelt, ist auf Basis der historischen Betrachtung interessant; nur nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.

Das laufende Retrace hat eine Range von sage und schreibe satten 193%. Ich kann mir kein Szenario vorstellen, bei dem Wert nicht noch ein paar tiefere Marken ausprobiert.
 
Angehängte Grafik:
steico_09-11-2023.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
steico_09-11-2023.png

09.11.22 16:41

5452 Postings, 4824 Tage JulietteDein Worst-Case-Szenario

ist mMn bereits im Kurs mehr als eingepreist. Trotz Bauflaute produziert Steico unter Vollauslastung und könnte "sogar noch mehr verkaufen", wie man auf der HV mitteilte.

Man muss da schon innerhalb der Branche differenzieren. Steicos Produkte bleiben auch in der jetzigen (temporären) Bauflaute begehrt. Immobilien-Neubau liegt zwar zur Zeit brach, dafür boomt die Gebäudesanierung um so mehr, da alle Energie sparen wollen/müssen. Steico hat da genau die richtigen Produkte u.a. mit ihren Holzfaserdämmstoffen. Der Umsatz Steicos verlagert sich  z.Zt. halt vermehrt zu diesen Produkten, wie man im Q3-Bericht nachlesen kann.  

10.11.22 10:11
2

2657 Postings, 1003 Tage slim_nesbitErläuterung


Alles nicht die Frage.

Das Unternhmen steht gut dar, und selbst wenn man die Multiples abzinst, ist der Kurs nicht teuer.
Trotzdem wird der Markt noch einpreisen, dass man bei Renovierungen eben nicht nur die Steicoplatten braucht.
Je nach Bauteil hast Du seit 1,5 Jahren Verteuerungen von bis zu 280% und von manchen Teilen ist unbekannt, wann sie überhaupt wieder verfügbar werden; bspw. werden bestimmte Dachpfannen im Augenblick gar nicht gebrannt.
Das wird die Bauherren zunehmend verunsichern und eben das werden die Anleger noch ein weiteres Mal einpreisen.

Was sich da im Chart abzeichnet, sieht nach einem Bluff aus, d. h. die U-Linie, die der Kurs jetzt mehrfach als Bezug ausgewählt hat, ist vorauss. nur ein Zwischenboden.
Der Boden für eine Neunaufnahme des Aufwärtstrends findet sich erst, wenn keiner bzw. die Privatanleger keine Aktien mehr haben wollen.
Das liegt noch vor uns.
 

10.11.22 10:45

5452 Postings, 4824 Tage JulietteDu bekommst bei steico das komplette

Paket zur Sanierung. Nicht nur Dämmplatten. Das bei anderen Unternehmen ein Beschaffungs- und Lieferproblem besteht, spielt Steico eher noch zusätzlich in die Karten.

Steico hat jüngst mehrfach erwähnt, dass sie unter Akzeptanz der Kunden, die höhren Inputkosten zu 100% weitergeben können. Und Steico hat keine Warenverfügbarkeitsprobleme und kein beschaffungsproblem, da sie ihr Holz regional in Polen und Frankreich bei ihren dortigen Produktionsstätten bezieht und somit nicht angewiesen ist auf knappen Holz-Rohstoff aus Übersee oder Russland.

Dazu aus dem Nachhaltigkeitsbericht Steicos:
"...Die STEICO Produktionsstandorte liegen in Polen in
Czarnków (nahe Posen) und Czarna Woda (nahe Danzig)
sowie in Frankreich in Casteljaloux (nahe Bordeaux). Da der
Staatsforst in Polen 80 % des Waldes besitzt und einen gro-
ßen Anteil des Privatwaldes betreut, wird in Polen aus-
schließlich von diesem Lieferanten gekauft. In Frankreich
bestehen Liefervereinbarungen mit mehreren regionalen
Lieferanten. STEICO legt einen besonderen Wert auf die
Regionalität der Lieferanten und kauft Holz zumeist inner-
halb eines Radius von 150 km um die jeweiligen Produkti-
onsstandorte. ..."  

22.11.22 14:22
2

482 Postings, 1441 Tage Moneyboxersto vs. STEICO

sto und STEICO sind beides zwei spannende Werte aus dem Bereich der Gebäudesanierung. Von den Bewertungskennziffern aber sehr unterschiedlich.

In folgendem Video habe ich diese kurz vorgestellt und miteinander verglichen:
youtu.be/EE08qhPu7VI  

14.12.22 18:53

1519 Postings, 3104 Tage LichtefichteChart

schreit nach Übernahme,siehe Va-Q-Tec.  

13.01.23 16:11

5452 Postings, 4824 Tage JulietteGreen Collection Award für Steico

"STEICO auf der Domotex mit dem Green Collection Award ausgezeichnet

Aktuelle News | 12.01.2023

„Floored by Nature“ lautet das Motto der Domotex 2023. Und STEICO erfüllt dieses mit seinen Holzfaser-Bodenprodukten hervorragend, fand die Jury des Green Collection Award.

Mit dem Green Collection Award werden im Rahmen der Domotex besonders nachhaltige Produkte, Produktionsprozesse und engagierte Unternehmen ausgezeichnet. Um die Einreichungen angemessen beurteilen zu können, wurde eine hochkarätige Jury zusammengestellt, die bereits ab November die ersten Exponate sichtete und eine Vorauswahl traf. Am Eröffnungstag der Messe wurden dann in einer feierlichen Veranstaltung die Preisträger bekannt gegeben und geehrt. Das STEICO Team freute sich sehr über die Auszeichnung....":

https://www.steico.com/de/news-events/...us-holzfaser-auf-der-domotex  

06.02.23 17:24
2

5452 Postings, 4824 Tage JulietteMorgen, am 07. Februar

gibt es die Veröffentlichung vorläufiger Geschäftszahlen 2022 und einen Ausblick auf 2023

https://www.steico.com/de/aktie/informationen-fuer-investoren  

07.02.23 20:09
2

5452 Postings, 4824 Tage JulietteZahlen

Vorläufige Geschäftszahlen:
Umsatzsteigerung um 14,7% auf
445,3 Mio. € (e). Steigerung der Ge-
samtleistung um 18,2 % auf 467,6
Mio. € (e). EBIT bei rund 63,8 Mio. €
(e), EBIT-Quote bei rund 13,7% (e).

https://www.steico.com/fileadmin/user_upload/...ufige_Zahlen_2022.pdf  

07.02.23 20:14
2

5452 Postings, 4824 Tage JulietteErgänzung:

Feldkirchen bei München, 07. Februar 2023 – Der STEICO Konzern (ISIN DE000A0LR936) agiert in einem Marktumfeld, das sich nach einem rund zweijährigen Nachfrageboom in einer Normalisierungsphase befindet. Holzfaser-Dämmstoffe sind mittlerweile wieder kurzfristig verfügbar, weswegen bei Händlern und Verarbeitern Lagerbestände auf Normalmaß zurückgeführt werden. Diese Entwicklung prägte auch das vierte Quartal 2022. Während im Rekordjahr 2021 eine außergewöhnlich starke Wintersaison verzeichnet werden konnte, zeigt der Jahreswechsel 2022/2023 das übliche Bestellverhalten der Kunden mit einer Verringerung der Lagerbestände.

Auf Basis der aktuellen Schnellkonsolidierung liegt der vorläufige Umsatz für das Jahr 2022 bei 445,3 Mio. €. Dies entspricht einer Steigerung von rund 14,7% (Vorjahr 388,2 Mio. €). STEICO nutzte die Wintermonate nun wieder für den eigenen Lageraufbau, um für die kommende Bausaison gerüstet zu sein. Die vorläufige Gesamtleistung liegt daher bei 467,5 Mio. € (Vorjahr 395,6 Mio. €), was ein Plus von 18,2% darstellt.

Ergebnisseitig beträgt das vorläufige EBIT 63,8 Mio. € (Vorjahr 67,6 Mio. €). Die EBIT-Quote in Bezug auf die Gesamtleistung liegt bei rund 13,7% (Vorjahr 17,1%) und damit im Rahmen der Erwartungen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Ergebnisse 2022 durch negative Einmaleffekte aus der Kurssicherung EUR/PLN in Höhe von rund 11,8 Mio. € belastet sind (Vorjahr + 3,4 Mio. €). Der Ukraine-Krieg führte zeitweise zu einem starken Abwertungsdruck auf den polnischen Zloty. In der Folge kam es zu Verlusten aus der langfristigen Wechselkursabsicherung.

Trotz gestiegener Herausforderungen durch die hohe Inflation, gestiegener Zinsen und einen intensiveren Wettbewerb blickt die Unternehmensleitung positiv in das Jahr 2023. Erwartet wird ein erneutes Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich sowie eine EBIT-Quote zwischen 12 und 15% (im Vergleich zur Gesamtleistung).

Nach wie vor ist die Geschäftsleitung von einer anhaltend dynamischen Nachfrageentwicklung nach ökologischen Dämmstoffen überzeugt und strebt bis zum Jahr 2026 ein Umsatzwachstum auf rund 750 Mio. € an.  

07.02.23 20:19
3

5452 Postings, 4824 Tage JulietteDas EBIT in Q4

ist nicht so prickelnd. Aber das kam durch einmalige Wärungseffekte, wie oben erläutert, zustande.

Der Ausblick ist OK. Typisch konservativ und verhalten, wie gewohnt von Steico, was in solch unsicheren Zeiten nur seriös ist und umso mehr Sinn macht.

 

07.02.23 20:27
3

5452 Postings, 4824 Tage JulietteUnterm Strich hat Steico die Prognose von einem

Umsatzwachstum von um die 18% (ist 18,2%) und einer EBIT-Marge zwischen 13% und 15%  (ist 13,7%) für 2022 erreicht.  

10.02.23 17:37
1

5452 Postings, 4824 Tage JulietteEine schöne Analyse von Montega

zu den Zahlen und Aussichten von Steico mit Kursziel 90 Euro:
https://www.ariva.de/news/...steico-se-von-montega-ag-kaufen-10541423  

10.02.23 18:22

482 Postings, 1441 Tage MoneyboxerSTEICO Zahlen

Sehe das wie Montega.
Die Mittelfristziele erlauben einen ordentlichen Bewertungsmultiple und langfristig sollte der Markt auch reichlich Potential haben, da der Anteil an ökologischen Dämmstoffen immer noch niedrig ist.

Habe meine Meinung auch vorhin im Video veröffentlicht: https://youtu.be/tXNOqcl0tyc  

17.02.23 11:44
1

2657 Postings, 1003 Tage slim_nesbitSteico

Die auch die 10-jährigen Baufinanzierungszinsen für Beleihungsausläufe von 85% vom BW liegen nun über 4%; die Zinskurve ist aber immer noch invers.
Die Immobilienpreise sind in einigen Region nur um 8% gefallen, in vielen Regionen noch nicht, die Mieten sind weiterhin stabil.
Nach der Vollbremsung im Neubau kommt nun auch die Sanierung im privaten Hochbau zum Erliegen.
Im Steico-Chart ist der Abwärtstrend nicht gebrochen.


 
Angehängte Grafik:
steico_17-02-2023.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
steico_17-02-2023.png

14.03.23 19:52
3

5452 Postings, 4824 Tage JulietteDas EU-Parlament hat heute eine Sanierungspflicht

für alte Gebäude beschlossen.
Demnach soll es zukünftig auch für Wohngebäude ein Energielabel geben,  ähnlich der Skala bei Haushaltsgeräten soll die Energieeffizienz von A bis G unterschieden werden. Konkret sollen Wohngebäude bis 2030 Mindestanforderungen erfüllen, die bis 2033 verschärft werden.

Das spielt Steico natürlich inm die Karten, da deren Dämmprodukte zukünftig noch mehr nachgefragt werden sollten.

Hier mehr Details dazu:
https://www.deutschlandfunk.de/...-alte-gebaeude-beschlossen-100.html  

15.03.23 20:39

4897 Postings, 6202 Tage proximaDas scheint ja der Kurs heute sehr gut

abzubilden wink

Immer wieder komisch die Börse. Trotz großer allgemeiner Verluste, hab ich etliche heute gut laufende Werte im Depot. Steico gehört heute überhaupt nicht dazu.

 

23.03.23 12:15

5452 Postings, 4824 Tage JulietteHauck Aufhäuser startet Steico mit 'Buy' - 75 Euro

"...Hauck Aufhäuser IB startet Steico mit 'Buy' - Ziel 75 Euro
HAMBURG (dpa-AFX Broker) -Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Bewertung der Papiere von Steico beim Kursziel von 75 Euro mit "Buy" aufgenommen. Weil die Uhr des Klimawandels ticke, drängten Deutschland und die EU auf eine drastische Reduktion der Treibhausgas-Emissionen, schrieb Analyst Simon Keller in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Im Zentrum der Maßnahmen stünden Häuser und der Hausbau. Dieses Segment stoße mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen aus und stehe zugleich für 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland. Steico als Hersteller von Bauprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen sei in diesem Umfeld eine starke Anlagemöglichkeit....":

https://www.handelsblatt.com/dpa/...it-buy-ziel-75-euro/29054584.html  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
31 | 32 | 33 | 33  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben