Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 392
neuester Beitrag: 28.08.25 09:27
eröffnet am: 16.11.24 12:26 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 9790
neuester Beitrag: 28.08.25 09:27 von: Grandland 2 Leser gesamt: 2255890
davon Heute: 4192
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
390 | 391 | 392 | 392  Weiter  

16.11.24 12:15
14

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
390 | 391 | 392 | 392  Weiter  
9764 Postings ausgeblendet.

27.08.25 10:49

3213 Postings, 2261 Tage Grandland 250% China

Phoenix.
In China muss man NEV und BEV unterscheiden. "50%" sind NEV.
Dabei sind etwa 28% reine BEV, der Rest ist PEHV also Hybrid Autos, die bei uns nur eine kleine Rolle spielen.
In China ist es ja extra so gesteuert weil man in großen Städten für reine Verbrenner nur schwer oder gar keine Zulassungen bekommt.
Hier Googles KI gestützte Auswertung:

"Der Anteil von New Energy Vehicles (NEVs), die batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) und Plug-in-Hybride (PHEVs) umfassen, am chinesischen Gesamtmarkt für Personenkraftwagen hat Ende August 2025 voraussichtlich den Rekordwert von 44,3 Prozent im ersten Halbjahr 2025 erreicht oder sogar übertroffen, da der Anteil für den April 2025 bei über 40 Prozent lag und die Entwicklung als stabil über dem Niveau von Mitte 2024 beschrieben wird. Der Marktanteil von BEVs liegt bei etwa 28 Prozent, während PHEVs auf dem Vormarsch sind"  

27.08.25 10:54

999 Postings, 1436 Tage PhoenixKAScho klar...

... OWiD hat eine sehr schön aufbereitete Seite.
https://ourworldindata.org/electric-car-sales

11.5 Mio. Verkäufe allein in China. 17.5 Mio. weltweit. Also ich denke VW würde diesen Markt gern allein versorgen. Das steht ausser Frage..  

27.08.25 12:20
1

1291 Postings, 1534 Tage Bailoutdie einen sagen so, die anderen so...

Ja es gibt durchaus noch viel mit Diesel auf den Schienen...

Viel wichtiger ist aber die E-Auto Statistik.

Also in Deutschland gab es 2020 3,5Mio Neuwagenzulassungen und  2024 2,8Mio. Das muss man jetzt auch für die Welt hochrechnen. Dann wäre da noch die Tatsache das hier nur Neuwagenzulassungen berücksichtigt werden. Ich habe tatsächlich in meinem Leben noch nie einen Neuwagen gekauft - die Dienstwagen sind da mal aussen vor.

Ich sehe den Hype noch nicht - wenn ich mir heute einen Tesla lease und den nach 6 Monaten wieder beim Händler abgebe um mir den nächsten zu leasen habe ich in dem Jahr auch schon wieder 2 Neuwagenzulassungen zu verantworten. Und auch privat würde ich das eAuto immer leasen.  

27.08.25 13:14
1

2800 Postings, 1147 Tage millionenwegCoba

ich mache erstmal nichts. Alle Banken gehen runter wg. Agent Orange FED Aktionen. Politisch also kurze Beinen wenn es gut is.  

27.08.25 16:23
2

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberlang und Schwarz

hatte sehr gute Zahlen gewinn steigerung von 30%
und mit gutem Ausblick
kgv  und divi  so 8
hat mit Zoll garantiert nix am hut

jedenfalls ganz zäher Handel
ich hab nur bei Xetra 6000 Stk  in auftag vor ca, 40 min
und immer noch 963 offen mit limit  20,9

bin da auf die auktion gespannt, sätestens da gehts durch
iwenn ich mir da jetzt 30.000 aktien zulege,
brauche ich ja 2 Wochen fürn Verkauf  

27.08.25 16:28
1

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberalso

bei  DBK  gibts  1 euro divi  für 2025
zahlbar in  mai 2026
das sind 3,3 %  Rendite , nicht gearade der Hammer bei kurs 30
so isses fundamental in Jetzt

auf der anderen Seite steigert  Sewing  der Gewinn kontinuierlich
wie eine Maschine von einem Quartal zum nächsten
was normal die Marktirren  verzückt.
 

27.08.25 16:31
1

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberjetzt isser durch

also  L+S  6000 stk  20,90

was eine Geburt  

27.08.25 16:37
1

3518 Postings, 783 Tage new_schreibermir fällt auf

das L+S  AG nicht auf  dem Börsenplatz  L+S  gehalndelt  wird,
nur die üblichen anderen.

Wenn das verboten ist,  dann dürfte ja  die dt. Börse AG
auch nicht auf Xetra gehandelt werden.  

27.08.25 17:39
2

3213 Postings, 2261 Tage Grandland 2L&S

Ich muss ja für später mal wieder mit dem Kauf Button üben.

Also bin ich Schreiber mal bei Lang & Schwarz gefolgt.
eher kleiner Fisch.

EK: 2,60  
Fast 0,5% Spread übrigens.  

27.08.25 19:47
6

815 Postings, 4992 Tage InspektorLongBörsenplatz vs. Market Maker

L&S ist zugleich Börsenplatz  und Marketmaker. Da ein Marketmaker keine Kurse für seine eigenen Aktien stellen darf, kannst du keine LuS-Aktien auf dem LuS-Börsenplatz handeln.

Die Deutsche Börse ist u.a. Betreiber von mehreren Handelsplätzen, fungiert dort aber selber nicht als Marketmaker. Auf den Handelsplätzen der Deutschen Börse fungieren Dritte, die sog. Designated Sponsors, als Marketmaker.
Liste der Designated Sponsors auf xetra.com: https://www.xetra.com/xetra-de/handel/...iste-der-designated-sponsors

Der Marketmaker für die Deutsche Börse Aktien ist übrigens ODDO BHF SE... siehe Handelsparameter Frankfurter Parketthandel https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/deutsche-boerse-ag?mic=XFRA  

27.08.25 21:01

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberjo grandi

wenn aber der Gewinn weiter steigt, bei L+S
und die 30% mehr auch in die Divi einziehen,
kann man es hier mit einem 11%-er  zu tun haben.

ich stocke weiter auf , das gibt Pfandamt 2
nur viel weniger Risiko.
An der zinsfront  wurde durch die Fed signalisiert , das sie im Oktober senken
wegen dem Arbeitsmarkt
Von daher eig, überhaupt Aktien kaufen.
ausser Autos, und wenn überhaupt dann BYD
die haben auch 30%  gewinn und Umsatz mehr gemacht.  

27.08.25 21:03

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberdanke Inspector

für die Aufklärung  

27.08.25 21:17

3213 Postings, 2261 Tage Grandland 2L&S

Schreiber.
Spannend wird es Mitte 2026 wenn in der EU das Rückvergütungs Verbot PfOF greift.
Um das zu umgehen planen große Broker selber eigende Market Maker zu betreiben, denn dann gilt das PFoF nicht.
z.B. Trade Republic die ja nur über L&S abwickeln und ein sher großes Volumen haben.

Da bin ich gespannt wie das Konstrukt ausgeht.
Könnte sowhl sein, dass TR von L&S weggeht, oder sogar Mehrheitseigner bei L&S wird.
Alles möglich. Das kann noch spannend werden,  

27.08.25 22:10

174 Postings, 1057 Tage MalcesineSchiffe und Meer

Ist gerade etwas kompliziert mit den Tankerflotten. Bis Ende letzter Woche lief BW LPG wie eine eins bis 14,20 EUR, nach den Zahlen der Absturz bis unter 12 EUR. Auch heute wieder negative Vorzeichen und ein Endwert von unter 13 EUR. Und nein, ich habe nicht verkauft und halte das durch / aus.
Heute dann der Einbruch bei MPC, minus reichlich 6 %. Irgendein weltpolitisches Problem, was ich hier übersehe ?
Ansonsten werde ich wie immer warten und auf bessere Zeiten hoffen, die garantiert auch wieder kommen werden.  

27.08.25 22:19

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberpfof

Auswirkungen für Neobroker (z.B. Trade Republic):

   Änderung des Geschäftsmodells:
   Neobroker wie Trade Republic, die stark auf kostenlose oder sehr günstige Handelsmöglichkeiten durch PFOF setzen, sind von dem Verbot betroffen.

Anpassungen:
Sie müssen ihre Geschäftsmodelle umstellen und könnten künftig Gebühren verlangen.

 

27.08.25 22:21

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberpfof , die 2.

Auswirkungen für Lang & Schwarz (LS):
   Geringere Gefahr:
   Lang & Schwarz ist primär als Market Maker und Emittent von Hebelprodukten tätig und agiert an verschiedenen Börsen. Ihr Geschäftsmodell basiert nicht in erster Linie auf dem PFOF-Prinzip.
   Fortbestand der Qualität:
   Das Unternehmen betont, dass es seine Dienstleistungen in gewohnt hoher Qualität und Effizienz auch ohne PFOF weiterhin erbringen kann und daher Marktanteile sichern und ausbauen wird.  

27.08.25 22:22

3518 Postings, 783 Tage new_schreibergoogle ki

übersicht mit KI
Das "Payment for Order Flow" (PFOF) Modell, das von Neobrokern wie Trade Republic und Scalable Capital für günstige Handelsgebühren genutzt wurde, ist EU-weit seit dem 28. März 2024 verboten, jedoch mit einer Übergangsfrist für Deutschland bis zum 30. Juni 2026.

Für Broker wie Lang & Schwarz, die als Market Maker agieren, stellt das PFOF-Verbot eine geringere Gefahr dar, da ihre Geschäftsmodelle darauf nicht oder nur geringfügig aufbauen  

27.08.25 22:25

3518 Postings, 783 Tage new_schreibervon daher Grandi

könnte TR wirklich nach L+S  greifen
ham die überhaupt so viel Geld ???  

27.08.25 22:26
5

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberaber egal

eher kauf ich den ganzen Laden von L+S
als nur 1 VW-aktie
Duck und weg , ich hoffe @ST ist in Urlaub  

27.08.25 22:27
1

6774 Postings, 2815 Tage Commander1Apropos Ola Kälenius von Mercedes...

...ich finde, dass er ungewöhnlich nervös, insbesondere in seinen Äußerungen, den zukünftigen Automarkt betreffend, 'rüberkommt. Bin ich von ihm so eigentlich nicht gewohnt. Er weiß natürlich, wie die Absatzzahlen der ersten 2 Monate im 3ten Quartal aussehen. Möglicherweise sind sie der Grund für sein doch recht forsches Auftreten der EU gegenüber...

Wenn er das Ende des Verbrenners hinauszögern möchte, heißt das nur, Mercedes hat seine Hausaufgaben unzureichend gemacht...  

27.08.25 22:41
2

3518 Postings, 783 Tage new_schreiberich warne vor dt. Autos, zumindest bis q3

15% zoll aufm 2. grössten Automarkt
und Rückgang in China aufm grössten Automarkt
da beherrscht BYD nun die Szene mit 30% mehr verkauften Autos

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...lon-musk-100.html
...Musk warnt vor Siegeszug chinesischer E-Autobauer
Laut Elon Musk halten nur Handelsschranken die chinesischen Hersteller davon ab, die "meisten anderen Autofirmen in der Welt" zu "zerstören". Die Zeiten rasanten Wachstums bei Tesla sind vorbei.
Ohne Handelsbarrieren hätten weite Teile der Autobranche aus Sicht von Tesla-Chef Elon Musk keine Chance gegen die chinesischen Hersteller. "Sie sind extrem gut", sagte Musk in einer Telefonkonferenz mit Analysten  

28.08.25 00:07

7067 Postings, 780 Tage St2023Ich bin in Münchener Rück

aktiv und das ist auch eine sichere Bank.  

28.08.25 06:46

4023 Postings, 5859 Tage DschäggaInteressanter Einstieg, Grandland2

Wo konntest Du L&S für 2,60€ ergattern?
Oder sind 20,60€ gemeint?
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

28.08.25 08:40

405 Postings, 1556 Tage SkrofelPFOF

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...von-Neobrokern-article24239235.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/...n-eu-aktien-100.html

Zwei kurze  über das Ende von PFOF- ich schätze mal, dass TR bspw. dann davon abgeht den EZB Zins einfach weiterzugeben. Das halte ich für eine Werbemaßnahme, um die Menschen barrierearm in den ETF-/Aktienhandel zu bekommen. Man könnte die Zinsbelastung runterschrauben, auf ein Niveau über den größeren Banken, wird durch die kleine Struktur immer noch vorteilhafte Gebühren bieten können. Also mit PFOF geht ein Teil des GEschäftsmodells, das man durch etwaige Vereinbarungen im Hintergrund versuchen wird abzufedern. Dazu bleibt es Ihnen ja unbenommen, mit MArktplätzen anderweitige Vereinbarungen zu treffen. Spannend finde ich, dass es Untersuchungen gibt, dass nur bei bestimmten Voraussetzungen vielleicht ein Nachteil entstanden ist. Interessantes Wirken von Lobbyverbänden- hätte ich bei der wahnsinnig freiheitlich-demokratischen EU ja gar nicht gedacht...

Grandland- haste wie Schreiber gehandelt ein Derivat gekauft?  

28.08.25 09:27

3213 Postings, 2261 Tage Grandland 2PFOF TR

Hier nochmal Google AI mit der Frage

Wie hoch ist der Umsatzanteil von TR bei L&S.
"Der genaue Umsatzanteil von Trade Republic am Handelsumsatz der Börse Lang & Schwarz (LS Exchange) ist nicht öffentlich bekannt, da Trade Republic diese Zahlen nicht veröffentlicht. Insider schätzen den Anteil von Trade Republic an der LS Exchange jedoch auf möglicherweise mehr als 75 Prozent.
Warum die Zahlen nicht verfügbar sind:

   Keine Veröffentlichung durch Trade Republic: Trade Republic selbst veröffentlicht keine genauen Zahlen darüber, wie viel des Umsatzes an der LS Exchange auf das Berliner Fintech entfällt.
   Keine offizielle Kommunikation: Es wurde nie kommuniziert, wie hoch der Anteil genau ist.

Was Insider sagen:

   Obwohl keine offiziellen Zahlen vorliegen, gehen Branchenkenner und Insider davon aus, dass der Anteil von Trade Republic an den Umsätzen der LS Exchange sehr hoch ist.

Daher ist die Angabe von über 75 % eine Schätzung von Insidern und keine offizielle Zahl. "
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
390 | 391 | 392 | 392  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben