Wind River Technologie: Hirn der Windturbinen
Weltgrößter Meereswindpark in Dänemark läuft mit Wind River Technologie
Ismaning –
Die Gewinnung elektrischen Stroms aus Wind hat sich in den letzten Jahren
zur kostengünstigsten Variante im Bereich der erneuerbaren Energiequellen entwickelt. Weltweiter Vorreiter dieser Energiegewinnung ist Dänemark. Dort laufen derzeit die Übereignungstests für den weltgrößten Off-Shore-Windpark bei Horns Rev, einem Riff 20 Kilometer vor der Westküste. Beim Bau der Kontrollsysteme für die 80 Windturbinen setzte der dänische Stromversorger Elsam auf die Embedded Technologie des Weltmarktführers Wind River. Sie steuert im Kern jeder Windturbine die gesamte variable Einstellung, die Bildschirmanzeige, die Datensammlung sowie Kontrollfunktionen und garantiert damit höchste Verlässlichkeit. Sofort nach Abschluss der Übereignungstests wird der Horns Rev Windpark seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen.