Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Jetzt Euro shorten!

Seite 26 von 36
neuester Beitrag: 14.05.11 09:33
eröffnet am: 28.03.08 19:54 von: stockdude Anzahl Beiträge: 886
neuester Beitrag: 14.05.11 09:33 von: KarstenS Leser gesamt: 179909
davon Heute: 10
bewertet mit 19 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 36  Weiter  

19.12.08 13:09

1282 Postings, 7334 Tage DickerBert#624

Schade...Zu ängstlich gewesen...Wäre heute fett im Plus :-(...Stattdessen auf einen Daxcall gesetzt und miese gemacht...Gehe jetzt ins WE...  

20.12.08 16:43
1

17202 Postings, 6609 Tage MinespecDicker Bert: Zeit für Long USD hat wieder begonnen

es ist zwar entgegen den USD Untergangsbeschwörungen, aber der € konnte sich nicht lange halten, jedoch beeindruckend wie er zurückkam.
Nur meine Meinung, ab Montag gehe ich wieder auf Jagd gegen €, tiefer im Geld stehende Scheine bevorzugt , wegen der Sicherheit.  

21.12.08 14:19

107 Postings, 6094 Tage Gastschreibernächstes Jahr ist der Dollar halb so viel wert

Meine Prognose: 2,50  

22.12.08 23:05

17202 Postings, 6609 Tage Minespecnie und nimmer

verlier Geld und kauf den €
Nur meine Meinung.  

01.01.09 10:52

1051 Postings, 6624 Tage alffff"Abwärtsrisiken überwiegen..."

EZB in Sorge um Wachstum in Euroraum - Trichet: Abwärtsrisiken überwiegen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB),
Jean-Claude Trichet, ist über die konjunkturellen Aussichten im Euroraum in
Sorge. 'Unter Berücksichtigung der von Mitarbeitern der EZB erstellten
Projektionen gehen wir davon aus, dass im Hinblick auf das Wachstum im Euroraum
die Abwärtsrisiken überwiegen', sagte Trichet der 'Börsen-Zeitung'
(Mittwochausgabe). Laut Projektion von Anfang Dezember rechnen die
Notenbankvolkswirte für 2009 damit, dass die Wirtschaft des Euroraumes im
Jahresdurchschnitt um etwa 0,5 Prozent schrumpft.

Zudem befürchtet der Notenbanker, dass sich die Inflationsrate zu weit nach
unten von der Stabilitätsmarke von 'unter, aber nahe 2 Prozent' entfernen
könnte. 'Die Zinserhöhung vom Juli muss im Zusammenhang mit der Teilformulierung
'unter 2 Prozent' gesehen werden. Die kürzlich vorgenommene Zinssenkung nach der
Verschärfung der Krise im September ist hingegen in Verbindung mit der
Teilformulierung 'nahe 2 Prozent' zu interpretieren', erläuterte Trichet. Die
EZB hat seit Anfang Oktober des abgelaufenen Jahres den Leitzins um 1,75
Prozentpunkte auf 2,5 Prozent gekappt, nachdem sie noch im Juli die
geldpolitischen Zügel leicht gestrafft hatte./jha/bf
Quelle: dpa-AFX  

02.01.09 16:06

1051 Postings, 6624 Tage alffffschlechter...

Washington (BoerseGo.de) - Der US-Einkaufsmanager-Index, der die Industrieaktivität misst, fiel im Dezember auf 32,4  (November: 36,2). Der Konsens stellte einen Rückgang um auf 35,4 in Aussicht.  

04.01.09 15:48

1051 Postings, 6624 Tage alffff.

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Rund einen Monat nach der größten Zinssenkung ihrer zehnjährigen Geschichte deutet die Europäische Zentralbank (EZB) die Möglichkeit eines weiteren Zinsschrittes an. "Wenn die Risiken für die Preisstabilität nach unserer Einschätzung weiter nachlassen, könnte die Geldpolitik weiter gelockert werden und wir werden entsprechend handeln", sagte EZB-Vizepräsident Lucas Papademos dem Magazin "Wirtschaftswoche". Zugleich warnte er allerdings vor übereilten Entscheidungen. "Dass manche Zentralbanken ihre Leitzinsen schneller gesenkt haben, heißt nicht, dass sie uns voraus sind."

Derzeit gilt für die mittlerweile 16 Euroländer mit ihren 329 Millionen Einwohnern ein Leitzins von 2,50 Prozent. Im Kampf gegen die Rezession hatte die EZB zuletzt erst Anfang Dezember 2008 den Leitzins ungewöhnlich stark um 0,75 Punkte gesenkt. Die erste Sitzung des EZB-Rates 2009 ist am 15. Januar in Frankfurt.

Ökonomen erwarten, dass die Währungsgüter ihren Kurs weiter vorantreiben werden. Im laufenden Jahr, so die verbreitete Erwartung, könnte der Leitzins auf 1,5 oder gar 1,0 Prozent sinken.

Wegen der sinkenden Ölpreise und der niedrigeren Inflation sehen die Währungshüter zunehmend Spielraum für Zinssenkungen. Die EZB hat die Aufgabe, Preisstabilität zu wahren und sieht dieses Ziel bei Teuerungsraten von knapp unter zwei Prozent gewahrt. Laut neuer Prognose sollen die Verbraucherpreise 2009 wieder stabil sein.

Die Gefahr einer Deflation, eines gefährlichen anhaltenden Rückgangs des Preisniveaus, sieht der EZB-Vize nicht: "Wir gehen nicht davon aus, dass dieses Phänomen im Euroraum auftritt."/kf/DP/gr  

05.01.09 15:05

17202 Postings, 6609 Tage Minespec€ shorts bringen wieder Geld

jedoch Gewinne schnell mitnehmen
Nur meine Meinung  

07.01.09 12:14

17202 Postings, 6609 Tage Minespec€ Erholung nur Strohfeuer

wir warten dass die 1.34 fällt  

13.01.09 14:11
1

17202 Postings, 6609 Tage Minespec€ short bringt weiter Geld

was die meisten Analysten sagen ..der UISD würde fallen. na ja.....er wurde schon oft totgeredet, danach war er stärker denn je.
Ich rechne mit dem Kursgewinn gegen US$ weiter mit 30 % übers Jahr mit Schwankungen
Jeder kann sich in etwa ausrechnen was 30 % absolut über gehebelte Optionen/Scheine oder CFDs bringen

Auch das Holding von US$ allein ohne Zinsen brächte bei 30 % guten Gewinn mit dem USD gegen €
Ich bleibe im USD noch sehr lange. Hat sich bestens bewährt.
Nur meine Meinung.  

13.01.09 17:21

17202 Postings, 6609 Tage Minespec€ sackt schön ab

13.01.09 21:56

17202 Postings, 6609 Tage Minespecna wer ist sonst noch bullisch für den US$ ?

16.01.09 18:08

17202 Postings, 6609 Tage Minespecso die US$ Bullen hatten kräftig verdient jetzt ..

brauch ich mal eine Pause.
Danach wieder Jagd gegen den €
Nur meine Meinung.  

30.01.09 21:40

17202 Postings, 6609 Tage Minespecdie US$ Bullen hatten wieder zugeschlagen

war etwas weg , jetzt muss ich erst neu nachdenken.  

17.02.09 16:27

17202 Postings, 6609 Tage Minespecna shorties, es gibt wieder Geld zu verdienen !

alte Tiefstände locken, bei etwa 1,22 - 1,23  

17.02.09 20:16

1 Posting, 5838 Tage BSRBSRHallo,

ich lese hier seit längerem mit, habe aber vom eigentlichen Thema wenig Ahnung. Nun muss ich heute oder morgen Euro shorten, mache ich das besser noch heute, oder doch morgen? Wird der Euro wahrscheinlich morgen weiter fallen?  

17.02.09 21:07
1

17202 Postings, 6609 Tage Minespecbeobachte es und treffe deine Entscheidung

der € kann auch schnell Erholungstendenz haben aber die hält nicht allzu lange an.
Sobald seine Erholung abgeschlossen ist verkaufe ich ihn wieder gegen US$.
Der US$ wird über Jahre hinweg insgesamt alle Währungen outperformen.
In Europa zeichnet sich ein Auseinaderbrechen des € ab.
Divergenzen statt Konvergenz, Zentrifugalkräfte Osteuropa usw., Belastung Irland.
Prof Hankel meint der € sollte rückabgewickelt werden und nationale Währungen wieder eingeführt werden.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/...ewaeltigung.html

Nur meine Meinung.  

02.03.09 13:41

17202 Postings, 6609 Tage Minespec€ schwach und will die Unterstütz. testen

wenn diese 1,25 nicht halten rauschen wir auf die 1,20 und tiefer.
Shorts und US$ Dauer Halter profitieren .
Sollte eien Gegenbewegung eintreten, wird sie in sich zusammenfallen. Der Eurobond den niemand zeichnen will wird den US$ weiter beflügeln. Nur meine Meinung.  

02.03.09 13:44

93 Postings, 5867 Tage StreikoWie seht Ihr

den Eur gegenüber den osteuropäischen Währungen ?  

02.03.09 13:49

17202 Postings, 6609 Tage Minespecstärker geg Osteurop Währ.

jedoch schwach gegen US$.
Die osteurop Währungen zerreisst es nach einander. Bsp.Ergebnis EU Gipfel: Man will die Ungarn und Osteurop nicht unterstützen. Der € hat seine nächste Feuertaufe noch vor sich, da braucht man Löschwasser für sich und nicht für Osteuropäer.
Die Osteurop müssen Ihre Kredite abwickeln und in Euro bzw Sfr umtauschen und zurückzahlen.
"Ein lebender Hedgefond "  

05.03.09 15:23
2

17202 Postings, 6609 Tage Minespec€ shorten, die 1,25 werden nicht halten

nur meine Meinung. Ich tausche zusätzlich jeden € den ich nicht  für Ausgaben brauche , in US$ um.  

05.03.09 15:24

17202 Postings, 6609 Tage MinespecUS$ Dollar Bullen, ran an den Speck.

Seite: Zurück 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... | 36  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben