OK, ich hab' hier zwar noch einen richtigen Hörnerwhisky, so ein Stehrumchen, Dalmore 15 Jahre oder so, und auch noch irgendwelche Sherry-Tunten (Fachbegriff!) aber ich denke, dann gönne ich mir einen Brandy de Jerez - Ich mag sowas lieber als diese dezent getortfen Ardbergs oder so, die meine Kumpels da für sich entdeckt haben - Da kann ich auch verbrannte gesalzene Blumenerde lutschen...
deswegen hab ich mir auch nen' Irish single malt gegönnt..diesem modrigen Torfgeschmack kann ich auch nichts abgewinnen, aber momentan wohl stark angesagt.
Den Dalmore hatte ich gekauft, nachdem ich vor ein paar Jahren mal ein paar Monate in Edinburgh gearbeitet habe (war damals als Berater tätig), und die hatten da ja nicht nur von einer Destille den 10- oder 12-jährigen, sondern die ganze Reihe - Und ich fand den halt ganz lecker, so mit Kaffee und Schokolade... Bis ich dann Brandy de Jerez entdeckte, und da ist das halt nochmal ne Stufe besser - Finde ich. Aber auch die Biere dort - Stout, Porter und so - Lecker. Da kann jedes Sportschaubier einpacken. Leider kam ich nie an den Hafen - Frittierte Schokoriegel hätte ich gerne mal...
Nein - Es geht hier nicht um den Erfolg oder Misserfolg, es geht hier darum, dass seit 2(?) Jahre regelmäßig der Squeeze mit traumwandlerischer Sicherheit vorhergesagt wird - Mit i.d.R. den entsprechenden Kommentaren (hier bzw. heute halt nicht), dass man sich dann morgen den goldenen Airbus 380 kauft - Nicht, dass ich niemanden den goldenen Airbus 380 gönne, aber... Naja, es ermüdet.
PROST! Würde dir ja einen ausgeben, aber grad schwierig.. wie ich schon sagte, ich gönn mir einen zur Feier des Tages..hat nicht unbedingt ne' Relevanz zum AMC -Kurs..wenn ich darauf anstossen würde, wäre ich das ganze letzte Jahr im Vollrausch gewesen :-)))
werden im allgemeinem sowieso unterschätzt. Durch ihre Fähigkeit Krankheiten zu wittern, wurde hier schon sehr früh der kranke Patient AMC identifiziert...