ja, ich denke auch, dass man sich hier an Fakten halten sollte. Und auf gute Nachrichten kann man ja immer hoffen.
Und bevor man hier immer wieder (warum wohl?) solche Kraftworte wie Totalverlust und Crash (ich habe hier von dir, aktienmäderl, noch nie irgendeine Begründung dafür ausser nebulöses lesen können) sollte man die auch mit Inhalt und nicht nur mit Nebel füllen ....
Weil es nun halt keine neuen Nachrichten gibt, zerre ich halt hier nochmal die alten her:
- Derzeit (in Q3) hat Sabina einen Verlust von 3,7mio eingefahren - Für Q4 wird ein Verlust von 3,5mio erwartet - Cash ist mehr als 40mio vorhanden - Investoren stehen nach wie vor bereit - Sabina und die grössere Investorenschaft agieren und planen langfristig. - Zur ministerialen Genehmigung veweise ich auf meine früheren Beiträge. - Der Markt bewegt sich seit Sommer (also seit ca. einem Quartal) seitwärts, mit überwiegend fundamental nicht begründbaren Schwankungen, also in die zu erwartende Gegenrichtung. - Die grösseren Investoren verhalten sich ruhig. Wie bereits auch in den sehr viel riskanteren Jahren 2014 und 2015. Aber auch hier gab es, im Gegensatz zu vielen anderen Marktteilnehmern, bei Sabina keine Insolvenzgefahr. - dass für Sabina G&S der Silberpreis die Bewertungsgrundlage darstellt, wie es hier mehrmals suggeriert wurde, ist blanker Unsinn. Die Hauptressource ist Gold. - die Energiepreise bewegen sich nach wie vor auf niedrigem Niveau und stellen mit der aktuell vorherrschenden Erwartung auf langfristig mindestens seitwärts- wenn nicht sogar abwärts- Richtung derzeit keine Gefahr dar.
Auf die gesamte Marktsituation bzgl. der EM- Miners gehe ich nicht näher ein, da gibt es geeignetere Threads dafür. Ich nenne hier lediglich die Stichworte Verknappung des physischen Goldbestandes, u.U. anstehende Bereinigung des Papiergold- Marktes und global zunehmende Risiken, vor allem die Währungs- und Finanzsystem- Risiken der grossen verschuldeten Wirtschaftsräume.
So, vielleicht gibt das diesem in letzter Zeit doch etwas ins Nebulöse gedrifteten Thread wieder etwas mehr Schwung in Richtung Fakten- Orientierung .....
|