flovis
: Welchen Goldpreis legst du für die 5 € zu Grunde?
Einen unveränderten, einen leicht steigenden, einen stark steigenden? Bei was erwartest du einen ATH? Wäre ja interessant, ob du bei Sabina dieses enorme Potential bei außerhslb von Sabina kaum veränderten Bedingungen siehst, oder ob du auch einen von dir prognostizierten Goldpreisanstieg schon mit einpreist.
dass es sich gelohnt hat bei Sabina mit Abstand den größten Posten zu haben. Irgendwie hatte ich hier ein gutes Gefühl. Hab nicht wie mancher im Forum mal eben paar Tausender locker um zu investieren, als wär es nichts. Geduld dagegen hab ich schon eher, wenns nicht bis zur Rente dauert. :-)
Das mache ich sehr gerne wenn du uns erklärst warum Gold fast 50 % zulegen soll. Im übrigen habe ich keinem geschadet, hier kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ich habe meinen Einstieg gepostet, und habe diesen um knapp 8% verfehlt.
Ich will hier keineswegs bashen, bin ja selbst mit einer Position dabei, die andere habe ich zu früh verkauft. Ich wollte bei 1 Euro nachlegen, was knapp verfehlt wurde. Desweiteren ist das ein Forum wo jeder seine Meinung kundtut, wer recht behält zeigt sich immer erst zum schluss. Du bist der Meinung das Gold stark steigt, wenn ich das richtig interpretiere, ich nicht.
wo mrd. und bill. als zahl selbstverständlich ist, gehört schon sehr viel ... dazu, an fallende goldpreise zu glauben. Mir wäre eine stabile wirtschaft und geldwährung auch lieber. Die geschichte weiß es besser.... , es wird zum gegebenen zeitpunkt eine expotentielle phase geben, führt wohl kein weg dran vorbei. Dann wird sich zeigen, wer besser dasteht, es gibt ja auch noch andere, bessere...
Da es z.Zt. eigentlich zu Sabina nix Besonderes / Neues (das Unternehmen führt einfach seine Planungs-, Vorbereitungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben zielgerichtet fort), lohnt sich der etwas weitere Blick auf die Situation der Aktien- und Finanzmärkte, sowie die Abwägung von zukünftigen Wahrscheinlichkeiten. So halte ich insbesondere die sich gerade in Kanada aufbauende kritische Kreditblasen- Situation für ausserst beobachtenswert, besonders weil sie gerade hier demnächst neue Käufer, besonders in Kanada aber nicht nur dort, generieren dürfte und auch der Anfang einer sich auf andere Länder ausweitende Problematik sein dürfte ....
Uli Pfauntsch beschreibt hier neben der Situation in Kanada (die bisher noch kaum zu uns durchdringt) auch andere bedeutende Problemlagen .... wichtig für Gold .... Der Link: aus: goldseiten.de:Uli Pfauntsch: 19.05.2017 http://www.goldseiten.de/artikel/...ffe-mit-drei-Buchstaben~-ETF.html
Ich kann nur immer wieder auf das bisher unbenannte gigantische Backriver- Gold-Potential (ja ich weiss, meine alte Leier ...) hinweisen. Für mich langfristig in Anbetracht aller zukünftigen Unwägbarkeit der Finanz- und Wirtschaftssysteme für mich eine der besten Absicherungen, vor dem was kommen könnte ..... egal wie und wann es kommt .... das wissen wir nicht und auch sonst keiner ....
, bei allen Aktienthreads immer wieder aufkeimende Bashing und Hyping jenseits von Fakten und Einschätzungen ist für mich unbedeutend. Das gibts überall und immer wieder, na ja, ist halt so ... und ist deswegen auch zu akzeptieren als Teil der Märkte.
Lieber wäre mir allerdings ein Austauch über Fakten und argumentativ unterlegte Situationseinschätzungen, das würde uns allen glaub ich weiter helfen .... ... na ja, ist aber halt leider auch mühsame Arbeit ...
Stimme den 2 vorher gehenden Postings zu,aber wo ich es angesprochen hatte hat man mich im übertragenden Sinne mit Tomaten beworfen und mich beleidigt.