@all Guten Abend!
Mir liegt es fern diesen Thread per se zu verreißen. Dies mal vorne weg.
@metro Gut gebrüllt Löwe! Ja und?
"Es sich intensiv mit CT auseinander gesetzt zu haben, um ein Urteil darüber zu fällen. (Ich bezeifele allerdings, dass sich unsere Kritiker intensiv mit Sentimentanalyse beschäftigt habe)
CT halte ich nach jahrelangen Studien und Selbstversuchen für Humbug, allerdings erlaube ich mir kein Urteil über diesen Thread. Ich habe genau eine Seite von ihm gelesen und beabsichtige nicht, mich mehr damit zu beschäftigen"
Hui, da fühlt sich jemand aber auf den Schlips getreten.
Da sag ich einfach mal, wer ständig austeilt, muss auch mal einstecken können. Aber das können Leute ja bekanntlich schwer, die verbal gerne die Breitseite geben. Darin bist Du meiner zweijährigen Wahrnehmung nach ja ein Meister.
Zugeben war Sentiment bisher nicht mein Steckenpferd. Trotzdem werde ich sie nicht als lächerlich bezeichnen, da sie durchaus ein Hilfsmittel sein sein.
Aber da Du es schon öfters hier betont hast, CT als Humbug zu bezeichnen, wirft dies ein bezeichnendes Licht auf Dich. Das ist schlicht und ergreifend Quatsch.
Dies ständig zu wiederholen, macht die Sache nicht besser.
Ist außerdem eine schallende Ohrfeige für den fundierten Poster plantschquatsch. Dies mal so am Rande.
Tja wenn intensive Beschäftigung mit der CT nicht ausgereicht hat, liegt das vielleicht an der eigenen Unzulänglichkeit, im praktischen Umsetzen der Charttechnik? Schon einmal daran gedacht? Nein, das wäre ja völlig abwegig oder?
Nur weil Du es in der Vergangenheit Deinen eigenen Angaben zufolge offenbar nicht mit der CT auf die Reihe bekommen hast, ist die CT definitiv kein Humbug.
Du magst Poster zurechtweisen oder über sie herziehen, aber bezüglich der CT triffst in mir auf jemanden, der Dir die Stirn bietet. Da musst Du Dich schon fachlich auseinandersetzen und nicht so einen Mist faseln.
Ich will hier erst gar nicht den Versuch zu unternehmen Dich von irgendetwas zu überzeugen, dürfte eh Zeitverschwendung sein, aber für den neutralen Betrachter zeige ich jetzt mal 2 Beispiele, die ich kürzlich im NDX getradet habe. Gerade der Letzte Trade war gewissermaßen ein Elfmeter.
Im NDX F zeigte sich nach Bruch der EMA 200 ein mehrwöchiger Abwärtstrendkanal,der mehrfach bestätigt würde. Innerhalb dieses Abwärtstrends kristallisierte sich ein fallendes Dreieck heraus, welches mit Unterschreiten der 2652 F ausgelöst wurde. Das Idealziel waren -50 Pkt.
Dies war ein mustergültiger Shorttrade.
Am Freitag traf der NDX F im Bereich 2491/95 F auf den langfristigen Rallytrend UND auf die Unterseite mehrwöchigen Abwärtstrendkanal. Wenn das im Erstkontakt kein Long ist, weiss ich auch nicht.
Bei 2494 F bin ich am Freitag Long gegangen. Das war der 2.Trade.
Wo steht der NDX F heute? 100 Pkt. höher, direkt vor der oberen Begrenzung des mehrwöchigen Abwärtstrendkanals. Zufälle gibt es.
Wenn das kein lukrativer Humbug ist, weiss ich auch nicht.
Diese Trades entstanden aus dem 240iger, als nicht aus dem typischen Intradaychartfenstern.
Ich habe jetzt mal quer gelesen und keinerlei konkreten Hinweise finden, dass man hier im Thread in den vergangenen 2 Wochen konkret Short gegangen ist. Aber konkrete Handelsempfehlungen werden ja sowieso überbewertet oder?
Auch hat sich gerade geklärt, es war also eine interne geheime BM, dass DU nun aus dem Sentiment heraus vor 2 Wochen Short gegangen bist.
Verstehe!
|
Angehängte Grafik:
ndx_240_min.gif (verkleinert auf 43%)

