passieren wird. Doch leider ist die Unfähigkeit zur der Geschäftsführung zur Zeit noch immer im Register zu lesen. Denn es ist passiert, dass man auf die "Watchlist" gekommen ist...
Wir werden sehen wann dieser Eintrag verschwindet.
Doch die Frage, warum eine Firma, die sich nun seit Monaten nicht gerade als Ausbund der Verlässlichkeit präsentiert hat, es überhaupt so weit kommen lässt, die bleibt. Wie geht eine Firma mit anderen Dingen wohl um die nicht mal in der Lage ist mit so wichtigen "Termine" umzugehen... Stichwort "Zuverlässigkeit"? Kostproben hierzu gab es doch schon mehr als genug. Ausreden dazu allerdings auch, insofern ist die Balance ja vorhanden!
Es sind die Widersprüche, welche Motion in einem schlechten Licht dastehen lassen, und das lässt sich einfach nicht schönreden. Hier geht es ums Geschäft, nicht um Kaffekränzchen oder Familienausflug oder Schülerball.
Auf der einen Seite erzählt man man hat keine Geschäftstätigkeit, nachdem man 1 Jahr lang in Meldungen tolle Kooperationen verkündet hat...
Trotzdem ist man nicht in der Lage Zahlen zu veröffentlichen obwohl ja eben nichts gelaufen ist. Dann untermauert man seine Unfähigkeit noch in dem man sich mit dem Register anlegt, obwohl die in diesen Dingen gnadenlos ist um man bereits die Bekanntschaft mit diesen Spassbremsen vom Register gemacht hat.
Es ist in der Tat nicht Aufgabe des Aktionärs, dabei bleibe ich. Dass man sich darum kümmert, dass ist natürlich jedem selbst überlassen. Wer jedoch über ein etwas grösseres Portfolio verfügt, der ist wohl kaum in der Lage jede Nachricht der entsprechenden Unternehmen noch von Dritter Seite zu überprüfen...
Ob man eigentlich im privaten Umfeld wohl auch so grosszügig ist im laschen Umgang mit "Verspätung" und "Nicht-Einhalten von Terminen" oder dem "lockeren Umgang mit der Wahrheit"... Wäre unter Umständen noch ganz interessant zu wissen...
|