ich bin ja nicht so der Wertpapiercharttechniker, aber der kleine BCL-Rücksetzer heute Nacht an der ASX, den finde ich gesund. Charttechnische Taugenichts-Nadeln, die mich eins ums andere Mal um den Verstand bringen und nur meinen Psychotherapeuten reich machen, hatten wir BCL-Aktieneigentümer die letzten 35 Jahre echt genug. Ich habe fertig, Flasche halb voll.
Jetzt kann es ruhig 4 Wochen lang stabile BCL-Kurse rund um 0,60 AU$ geben. Dann hätten auch die Bewohner der Insel Bougainville die Chance bei diesen niedrigen Kursen sich günstig BCL-Aktien zu kaufen.
Die BCL-Umsätze an der ASX sind auffallend niedrig. Der BCL-Kurs stieg dennoch, und hat sich im Hoch in gut 2 Monaten fast verdoppelt. Auch dieses geringe Handelsvolumen mit Kursverdopplung werte ich charttechnisch erstmal als Plus (wie soll man eine Kursverdopplung innerhalb 50 Börsentage auch sonst werten..hä?)
Neue große Investoren fehlen aktuell aber immer noch. Mit bisher einer Ausnahme beschränken sich die oben erwähnten Börsenbriefe vermutlich noch ein wenig mit "nachdenken".
Und die "Bougainville Copper-Analyse vom 21. Juli 2025", die von "Aktien-Check" unter dem link #24747 zum Download angeboten wird, ist eine KI-generierte technische Analyse, deren Lese-Wert unter einem Euro-Cent liegt. Es ist einfach nur Lese-Müll. Sorry, wenn ich das so unverblümt entwerte.
Interessant daran ist aber, dass sich ein Dienst wie Aktien-Check überhaupt daran abarbeitet. BCL gerät langsam, aber stetig werdend mehr und mehr, in den Fokus weiterer Börsen-Player, außerhalb unserer bisher bekannten BCL-Bubble.
|