Also ich habe in der Vergangenheit die Zinsen immer am Fälligkeitstag (das war der 05.07.) bekommen. Allerdings wurde das Geld dann teilweise wieder von der Bank eingestrichen, weil Paragon nicht zahlen konnte. Daher vermute ich, dass die Bank die Zinsen quasi vorstreckt, in der Annahme, die Kohle zeitnah vom Schuldner zu bekommen. Bei Paragon haben sie da anscheinend einen "Aktenvermerk" gemacht - "Schuldner zahlt nur unregelmäßig - keine Vorleistungen." Dafür habe ich sogar Verständnis. Da bin ich mal gespannt was es diese Mal wieder für ein Malheur gibt. Da sehe ich aber schwarz für die ausstehende 20 Mio.-Teiltilgung zum Jahresende, wenn noch nicht einmal die allfälligen Zinsen gestemmt werden können.
|