Diese Analyse spricht mir aus dem Bauch!
"Verpuffte Einwechslungen
Trotzdem durften die gleichen elf Akteure die zweite Halbzeit beginnen. Nach zehn erneut verschenkten Minuten brachte Maucksch Sascha Pfeffer für Sebastian Schuppan, später Gerrit Müller für Röttger. Dieser Wechsel überraschte. Noch kurz vorher hatte der engagierte Linksaußen mit einer starken Aktion Maik Kegel in eine gute Schussposition gebracht. Trotzdem hatte Maucksch bei dem 25-Jährigen einen „Kräfteverschleiß“ erkannt. „Der Trainer wollte einen frischen Mann bringen, der für neuen Schwung sorgt“, sagte Röttger selbst: „Das ist völlig in Ordnung.“ Kaputt gefühlt habe er sich allerdings noch nicht.
Auf einen dritten Wechsel verzichtete Maucksch trotz der Überzahl. Mit Stürmer Marc Sand oder dem gegenüber Florian Grossert offensiv stärkeren Jonas Strifler hätte er Optionen gehabt. Er verzichtete darauf, in der Schlussphase die Viererkette aufzulösen, obwohl das gegen neun Bremer kein allzu großes taktisches Risiko gewesen wäre."
Gegen Neun Mann nicht noch mindestens 1 neen Stürmer zu bringen, ich fass es nicht! Und Kegel, wieder Totalausfall, ab in 2. um Praxis zu bekommen! Stattdesssen Müller, den kann man nach 15 min. immer noch auswechseln, wenn er wieder einen schwachen tag erwischt!
Ich wette meine Jahreskarte darauf,, in der 2.Halbserie haben wir einen neuen trainer!
Mfg
-----------
Willst Du Schmetterlinge im Bauch? So schieb Dir eine Raupe in den Hintern!