Palaimon
: Ernst Russ AG - Umfirmierung der HCI Capital AG
HCI Capital AG: Umfirmierung in Ernst Russ AG ist erfolgt
Launch des neuen Unternehmenslogos und einer neuen Firmenwebsite
Hamburg, 26. Juli 2016 – Im Zuge der angepassten Unternehmensstrategie hat die ordentliche Hauptversammlung der HCI Capital AG im Juni 2016 die Umfirmierung in Ernst Russ AG beschlossen. Mit der gestern erfolgten Handelsregistereintragung tritt die Ernst Russ Gruppe ab sofort mit einem neuen Firmenlogo und einer neuen Internetseite auf.
Jens Mahnke, Vorstandssprecher der Ernst Russ AG: „Mit dem Vollzug der Umfirmierung tragen wir jetzt den Namen Ernst Russ AG. Dieser neue Name baut auf einer langen hanseatischen Tradition auf und verdeutlicht, wo wir unsere Basis sehen: in Qualität und Zuverlässigkeit. Er verdeutlicht den Aufbruch, in dem wir uns mit unserem neuen Geschäftsmodell als One-Stop-Shop entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Asset- und Investmentmanagement befinden.“
Logistikimmobilie mit rd. 13.000 qm Nutzfläche von Fonds des ehemaligen Initiators WestFonds verkauft Transaktionsmanagement erfolgte durch die Assetando Real …
Der Absturz der letzten Monate ist mit den heutigen Zahlen nicht zu rechtfertigen. Den Abverkauf hat MPC Capital genau so hart getroffen. Halte ich in beiden Fällen für unbegründet, auch wenn beide Firmen bis auf die gleiche Assetklasse nicht miteinander zu vergleichen sind.
"Hamburg, 18. September 2018: Die Ernst Russ AG bestätigt das Geschäftsergebnis des Vorjahres und setzt ihre positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2018 fort.
Die Ernst Russ Gruppe steigerte in den ersten sechs Monaten ihr operatives Ergebnis auf 3,3 Mio. EUR wodurch sich das Eigenkapital von 44,9 Mio. EUR auf 46,8 Mio. EUR erhöhte. Die Eigenkapitalquote stieg damit auf 42,9 %. Die Umsatzerlöse haben sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum erneut erhöht und belaufen sich auf 27,9 Mio. EUR."
Das Ernst Russ zu völlig unrecht zum Pennystock mutiert sollte jedem klar sein. Von daher kann man sich diese Aktie ins Depot legen. Buchwert liegt hier aktuell über 50% zum Kurs. Kursziel für 2019 daher 1,30 Euro mindestens. Liebe Grüße Euer Nudossi
alle Bilanzkennziffern verbessert - das EPS von 0,28 € wurde errreicht trotz mehrerer Ausfälle - es gab einen Corona-Ausbruch auf 2 Schiffen - das kostete 40 Einsatztage und einen Werftaufenthalt eines Schiffes - da kann man durchaus für die nächsten Quartale noch mehr erwarten
20.460 USD durchschn. Charterrate/Tag über die gesamte Flotte 96,3 % Auslastung der gesamten Flotte 19,4 Monate durchschn. Restlaufzeit der Charterverträge (max.)
Bankdarlehen im Q3 fast vollständig zurückgezahlt
Marktwert der Flotte beträgt etwa das 2,5fache des Buchwertes
Eigenkapital = 210 Mio €
Eigenkapitalquote = 76,7%
Liquide Mittel = 60 Mio €
Quellenangabe: ER Flottenliste / Q3 Bericht / Präsentation zur 34. MKK
20.920 USD durchschn. Charterrate/Tag über die gesamte Flotte 95,5 % Auslastung der gesamten Flotte 18,4 Monate durchschn. Restlaufzeit der Charterverträge (max.)
20.340 USD durchschn. Charterrate/Tag über die gesamte Flotte 93,9 % Auslastung der gesamten Flotte 17,4 Monate durchschn. Restlaufzeit der Charterverträge (max.)
macht hier noch jemand mit?
mich würde eure Einschätzung für das laufende und kommende Geschäftsjahr interessieren...
Nach wie vor an Bord. Der Markt preist aktuell deutliche Rückgänge der charterraten ein. Die werden auch sinken, aber meiner Meinung nach nicht auf alte Niveaus. v.a. steht ER mittlerweile deutlich besser da. Wir sprechen über eine Firma mit starker EK Quote und nach wie vor niedriger einstelliger KGV. Die IR ist natürlich nach wie vor Mist, aber es wäre mal eine Info wichtig, dass entweder Dividende gezahlt oder ein ARP auferlegt wird.
eine Dividende soll es nach Aussage des Unternehmens auf absehbare Zeit nicht geben - man sieht sich selbst als Wachstumswert. In diesem Jahr möchte man die Flotte verjüngen.