Ein interessanter Beitrag/Meinung/Gedanken eines Users aus einem englischen Forum:
""""""""""""""""""""" 1.) Ich weiß, es mag seltsam klingen, aber ich wollte ihnen dafür danken, dass sie mir erlaubt haben, ITM Power-Aktien auf diesem Niveau zu kaufen. Obwohl wir ein bestätigtes Auftragsbuch von 135 Millionen Pfund haben, mache ich mir angesichts von Dennis‘ Zuversicht keine Sorgen mehr um die Zukunft.
Was dieses Auftragsbuch betrifft, werde ich einen Beitrag aus dem anderen Forum teilen. Ich hoffe, liebe Mitnutzer, stört ihn nicht.
Er ist etwas lang, also wird er aus zwei Teilen bestehen. Hier ist er:
Gestern wurde viel darüber diskutiert, „warum so niedrige Umsätze, wenn wir ein bestätigtes Auftragsbuch von 135 Millionen Pfund haben“.
Einige Gedanken zu diesem Thema:
Dennis hat uns die Gründe während der Präsentation zwei- oder dreimal genannt. Sie sind besorgt über die Rechnungslegungsregeln für die Erfassung von Umsätzen aus Großaufträgen. Sie erinnern sich vielleicht, dass Dennis dies zweimal erwähnt hat, als er sich auf die früheren und aktuellen Finanzdirektoren bezog.
Er erwähnte auch, dass mehr Verkäufe von Neptune-Einheiten die Umsatzerwartungen für das nächste Jahr erhöhen würden. Der Grund dafür ist, dass Neptunes schnell hergestellt werden können, und er schlug vor, dass sie in nur 12 Wochen hergestellt werden sollten. Im Gegensatz dazu können bei großen Verträgen, z. B. 200 MW, vom Beginn bis zur Fertigstellung und Abnahme durch den Kunden 2–3 Jahre vergehen.
Ein einfaches Beispiel: Eine Neptune-Bestellung im Januar kann im April beim Kunden eintreffen, im Juni getestet und im Juli endgültig abgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt wird ITM die Rechnung für die endgültige Zahlung einreichen und der gesamte Vertragsumsatz und -gewinn kann in den Konten erfasst werden. Die buchhalterische technische „Regel“ lautet, dass das Vermögen vollständig auf den neuen Eigentümer übertragen wurde und ITM keine weiteren buchhalterischen Verbindlichkeiten hat. (Hier geht es nicht um Garantie; das ist ein separates Thema.)
Das ist in Ordnung für schnell hergestellte und gelieferte Waren, aber langfristige, mehrjährige Verträge sind eine ganz andere Sache. Warum? Zunächst ein wenig Geschichte.
2.) Früher konnten Unternehmen einen Teil der Vertragsgewinne so ziemlich nach Belieben in Rechnung stellen und deklarieren. Dies ermöglichte es einem Unternehmen, im ersten Jahr gute Gewinne zu deklarieren und seine veröffentlichten Ergebnisse aufzublähen, und im dritten Jahr, mit Überschreitungen usw., würden sie dann einen katastrophalen Verlust veröffentlichen. Die Aktionäre wurden also in die Irre geführt. Um solche Praktiken zu verhindern, wurden die Rechnungslegungsvorschriften für langfristige Verträge geändert und werden bis 2024 weiterhin aktualisiert.
Bevor wir in die Details gehen, ein wichtiger Punkt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Cashflow. RWE oder wer auch immer wird ITM bei vereinbarten Vertragsmeilensteinen gestaffelte Zahlungen leisten. Die Buchhaltungstransaktionen von ITM werden ihren Cash-Bestand in der Bilanz erhöhen und den WIP-/Lagerwert verringern, wenn Material nach Deutschland geliefert wird. Was sie nicht tun können, ist zu erklären: „Nun, wir haben 50 % der Waren geliefert, also können wir 50 % des theoretischen Gewinns deklarieren.“ Daher wird es keine Gewinn- und Verluständerungen geben, bis der Kunde den Vertrag unterzeichnet. Zu diesem Zeitpunkt erkennt ITM sowohl den Umsatz als auch den Gewinn an.
Ich bin sicher, dass professionelle Analysten dies verstehen, aber wir Zivilisten weniger. Deshalb bemüht sich Dennis, es bei fast jeder Präsentation zu erwähnen. Er spielte auch in der jüngsten Fotoserie einer vollen Fabrikhalle darauf an, als er sagte: „Alles, was Sie hier sehen, wird für einen Kundenauftrag hergestellt; nichts davon wird für den Lagerbestand gebaut.“
Für ITM bedeutet dies, dass es eine sehr „unregelmäßige“ Umsatzperiode geben wird, während wir Großaufträge abschließen. Das wird sich etwas glätten, da wir hoffentlich mehrere große Verträge haben werden. Die „schnellen“ Neptunes werden die Dinge glätten, da wir mehr davon ausliefern.
Ein letzter Punkt – es bedeutet, dass eine kritische Messgröße bei der Betrachtung von ITM der Pfundwert des bestätigten Auftragsbuchs ist und nicht der geschätzte Umsatz für die nächsten 12 Monate."""""""""""""""""""""""""""
|